Welche Samplerate sollte man einstellen

Piewo

Piewo

Registriert
21.03.05
Beiträge
90
Reaktionen
0
Punkte
135
Welche Samplerate sollte man bei Cubase [g=77]VST[/g]/32 einstellen?
Und welche [g=5]Latenz[/g] sollte man bei seiner Audiokarte (ESI JULI) einstellen?
 
Samplerate: 44.1 reicht im Homerecordingbereich völlig aus. Dies ist übrigens Programmunabhängig und hat nur etwas mit Sinn und Nutzen zu tun.

[g=5]Latenz[/g]: so gering wie möglich.
 
In den allermeisten Fällen ist 44.1khz die richtige Wahl.

Die Frage mit der [g=5]Latenz[/g] ist nicht ganz so einfach zu beantworten. Prinzipiell sollte die [g=5]Latenz[/g] so eingestellt werden daß sich VST Instrumente brauchbar spielen lassen (keine zu lange Verzögerung=[g=5]Latenz[/g]) aber auch nicht zu niedrig da das sonst auf Kosten der CPU Power geht (es kommt früher zu Knacksern).

Aber man kann die Latenzzeit sowieso jeweils so einstellen wie man sie braucht.
Wenn du z.B. keine VSTis einspielen willst kann die [g=5]Latenz[/g] ruhig höher sein, und wenn du VSTis einspielen möchtest stellst du sie niedriger.
Eine Latenzzeit von 10-15ms ist für die meisten völlig ausreichend.
 
Bekommt man eigentlich einen Latenzwert mit 0 Millisekunden hin?
 
Nein, denn alles dauert sein Zeit.
Braucht man aber auch nicht.
 
(logischerweise) nein.
 
Stell bei Deiner Karte nen Buffer von 256 oder 512 Samples ein. Das sollte einen optimalen Betrieb ermöglichen.
 
Sobald ich Cubase [g=77]VST[/g]/ 32 schließen möchte, hängt sich mein Rechner auf.
Waran könnte das liegen?
 
Hi Guardian, wann benutzt man überhaupt 48 Sample, anstatt 256 oder 512 Sample?

LG.Piewo
 
Wenn man die Latenzzeit verringern möchte.


Mach mal ein Update auf Cubase [g=77]VST[/g] 5.1, vielleicht behebt das dein Problem mit Cubase.
 
Oder wenn einem das Equipment dazu zwingt. Ich verwende einen Preamp, der hat einen digitalen Ausgang mit einer Rate von 48/96. Die Samplerate der Soundkarte muß ich daher auch auf 48 oder 96 einstellen, sonst gibts "lustige Knackser" bei der Aufnahme. (Die konnt ich mir früher nie erklären, dachte der digitale Eingang der Soundkarte sei kaputt, bis ich mal ganz nahe mit der Brille zum Ausgang des Preamps bin und gesehen habe, daß das, was ich bisher für Fliegendreck gehalten hatte , eigentlich 48/96 bedeutet :) )

Grüsse
 

Ähnliche Themen

Dub Element
Antworten
5
Aufrufe
412
Dub Element
Dub Element
R
Antworten
10
Aufrufe
328
Roniudm
R
painkiller
Antworten
2
Aufrufe
244
solokeyboarder
solokeyboarder

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben