Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wolfgang schrieb:
Gibt´s eigentlich auch Saiten von Vovox?
floxe schrieb:
bei proben und konzerten die 1€ saiten von thomann - bei mehreren gitarren, die man regelmäßig spielen will geht das sonst immens ins geld.
Klar, heissen da aber Klangresonatoren.Wolfgang schrieb:
Gibt´s eigentlich auch Saiten von Vovox?
als ich die blueridge von einem freund mit elixirs gehört hab, war ich frisch verliebt. unglaublich das preis-/leistungsverhältnis. er hatte auch wesentlich teurere gitarren im auge, hat dann aber bei der blueridge zugeschlagen. schade nur, dass ich bisher keine mit eingebautem tonabnehmer gefunden habe - für die bühne also nix.Gitarren mit Adirondack Fichtendecke fangen bei Martin erst ab ca. 3.500 Euro an, umso erstaunlicher, dass Blueridge Gits mit dieser seltenen Fichtenart für knapp 700,-- anbieten kann.
sie reißen meiner erfahrung nach nicht schneller als andere saiten. meine gibsons sind sowieso saitenreisser, egal welche ich aufziehe. bei den fenderartigen gitarren hab ich seltenst saitenrisse. von 30 sätzen vielleicht einmal eine schlechte saite erwischt.Kann man die also wirklich gebrauchen? Wenn du sie auch auf Gigs spielst würde ich jetzt vermuten, dass sie nicht so ganz unzuverlässig (sprich schnell reißen) sind...