Welche Masterin Plug Ins?

  • Ersteller hopelessfreak
  • Erstellt am
H

hopelessfreak

Registriert
17.05.10
Beiträge
15
Reaktionen
0
Punkte
21
Ich habe Pro Tools M-Powered und suche jetz Pluings für gute masterins zu machen.

welche Plug Ins würdet ihr emphelenen.
und gibt s eine Pack von Waves wo gute Plug Ins fürs Masterin enthalten?
 
Sag nich, dass hier nichts dabei ist, was Verwendung finden kann. :roll:



Plug-Ins für Effekt- und Signalbearbeitung, Studio-Tools
1-Band EQ III
4-Band EQ III
7-Band EQ III
AIR Chorus
AIR Decimator
AIR Distortion
AIR Dynamic Delay
AIR Enhancer
AIR Ensemble
AIR Flanger
AIR Frequency Shifter
AIR FuzzWah
AIR KillEQ
AIR Maximizer
AIR MultiChorus
AIR MultiTap Delay
AIR Nonlinear Reverb
AIR Phaser
AIR Reverb
AIR Spring Reverb
AIR StereoWidth
AIR Talkbox
AIR TranceGate
BF76 Compressor
BF Essential Clip Remover
BF Essential Correlation Meter
BF Essential Meter Bridge
BF Essential Noise Meter
Celemony Melodyne Essential
Chorus
Click
Compressor/Limiter
D-Verb
DC Offset Removal
De-Esser
Delay
DigiReWire
Dither
Duplicate
Eleven Free
Expander/Gate
Extra Long Delay II
Flanger
Gain
Invert
Lo-Fi
Long Delay II
Maxim
Medium Delay II
Multi-Tap Delay
Normalize
Ping-Pong Delay
Pitch
Pitch Shift
Recti-Fi
Reverse
SansAmp
Sci-Fi
Signal Generator
Short Delay II
Slap Delay II
Time Compression Expansion
Time Shift
TL AutoPan
TL InTune
TL MasterMeter
TL Metro
Trim
Vari-Fi


What’s New in Pro Tools LE and M-Powered 8
LE & M-Powered Plug-ins
 
Ohren 2.0, soll super funktionieren :D


"Sag nich, dass hier nichts dabei ist, was Verwendung finden kann"

Na, solange man nicht weiss was was macht bestimmt nicht. ;)
 

Also Ari...wat soll der denn mit nem Ping-Pong Delay beim Mastern.
smil451c757f8273e.gif
 
Roland Space Echo RE 301.
Das ist vintage, das ist warm, das ist echt das klangliche Sahnehäubchen auf jedem Master...... ;)
 
Meine Fresse, ich hab vorgestern mal geguckt, was die Dinger heute kosten. Da fällt Dir dann nix mehr ein... :D
 
ich baue mal eben einen masteringchain:

1. Gate, um unnötiges grundrauschen rauszufiltern

2. Pitch Shift, so 1-2 töne runterpitchen, klingt fetter

3. Signal Generator, auf 30hz einstellen & zumischen, das gibt ultra-fettes low-end :D

4. Invert, nur auf linker oder rechter seite (!), das sorgt für die nötige "breite"

5. DC Offset Removal, keine ahnung was der macht, aber kann man ja mal mit reinnehmen :)

6. Extra Long Delay II, sorry ari, aber das ping pong delay ist doch was für brutale anfänger ;-) wichtig hierbei ist auf triolisch zu stellen das feedback auf 98%, das gibt dem master nochmal richtig "tiefe"

7. Lo-Fi, aber nur wenns bis hierher zu gut klingt (was sehr wahrscheinlich ist, weil wir ja schon einiges getan haben). außerdem ist understandment nie verkehrt.

8. AIR KillEQ, da killa! da drehen wir smallbandig bei 1, 3 & 5khz mal so 6-9dB rein. das sorgt für die nötige durchsetzungskraft (man will ja nicht gegen andere produktionen abstinken!)

9. Sci-Fi [optional, aber nur bei chillout!], das gibt dem sound einen schuss einzigartigkeit & sorgt dafür, dass auch extraterrestrische besucher drauf abfahren (alleinstellungsmerkmal!). kann auch mit AIR Talkbox kombiniert werden

10. Maxim, so einstellen, dass im mittel so 9dB abgefangen werden. das meter muss vor hitze rot glühen!

viel spass beim ausprobieren! ;-)
 
ich baue mal eben einen masteringchain:

1. Gate, um unnötiges grundrauschen rauszufiltern

2. Pitch Shift, so 1-2 töne runterpitchen, klingt fetter

3. Signal Generator, auf 30hz einstellen & zumischen, das gibt ultra-fettes low-end

4. Invert, nur auf linker oder rechter seite (!), das sorgt für die nötige "breite"

5. DC Offset Removal, keine ahnung was der macht, aber kann man ja mal mit reinnehmen

6. Extra Long Delay II, sorry ari, aber das ping pong delay ist doch was für brutale anfänger wichtig hierbei ist auf triolisch zu stellen das feedback auf 98%, das gibt dem master nochmal richtig "tiefe"

7. Lo-Fi, aber nur wenns bis hierher zu gut klingt (was sehr wahrscheinlich ist, weil wir ja schon einiges getan haben). außerdem ist understandment nie verkehrt.

8. AIR KillEQ, da killa! da drehen wir smallbandig bei 1, 3 & 5khz mal so 6-9dB rein. das sorgt für die nötige durchsetzungskraft (man will ja nicht gegen andere produktionen abstinken!)

9. Sci-Fi [optional, aber nur bei chillout!], das gibt dem sound einen schuss einzigartigkeit & sorgt dafür, dass auch extraterrestrische besucher drauf abfahren (alleinstellungsmerkmal!). kann auch mit AIR Talkbox kombiniert werden

10. Maxim, so einstellen, dass im mittel so 9dB abgefangen werden. das meter muss vor hitze rot glühen!

viel spass beim ausprobieren!



Hey Danke für den Tip hab ich glatt versucht, klingt 1A ;)
 
hier isses in letzter zeit so lustig.haha.

ich hab letztens mal parallelkompression am master ausprobiert mit uad zeugs, das macht ziemlich spaß, aufpassen mussma halt.
und wenn der threadersteller noch mitliest. the usual suspects:
- master deine eigenen sachen, so du das machst, mit etwas zeitlichem abstand zum mix.
- hör auf vielen verschiedenen anlagen ab
- fehler vom mix können im master nicht behoben werden, der mix muss einfach auch schon sehr gut klingen.

lg
c
 
Ich nutze die "Vienna Suite".
Ist nach meinem Geschmack super und alles in einem Paket.

Gruß,
Boris
 
karumba schrieb:
ich baue mal eben einen masteringchain:

1. Gate, um unnötiges grundrauschen rauszufiltern

2. Pitch Shift, so 1-2 töne runterpitchen, klingt fetter

3. Signal Generator, auf 30hz einstellen & zumischen, das gibt ultra-fettes low-end :D

4. Invert, nur auf linker oder rechter seite (!), das sorgt für die nötige "breite"

5. DC Offset Removal, keine ahnung was der macht, aber kann man ja mal mit reinnehmen :)

6. Extra Long Delay II, sorry ari, aber das ping pong delay ist doch was für brutale anfänger ;-) wichtig hierbei ist auf triolisch zu stellen das feedback auf 98%, das gibt dem master nochmal richtig "tiefe"

7. Lo-Fi, aber nur wenns bis hierher zu gut klingt (was sehr wahrscheinlich ist, weil wir ja schon einiges getan haben). außerdem ist understandment nie verkehrt.

8. AIR KillEQ, da killa! da drehen wir smallbandig bei 1, 3 & 5khz mal so 6-9dB rein. das sorgt für die nötige durchsetzungskraft (man will ja nicht gegen andere produktionen abstinken!)

9. Sci-Fi [optional, aber nur bei chillout!], das gibt dem sound einen schuss einzigartigkeit & sorgt dafür, dass auch extraterrestrische besucher drauf abfahren (alleinstellungsmerkmal!). kann auch mit AIR Talkbox kombiniert werden

10. Maxim, so einstellen, dass im mittel so 9dB abgefangen werden. das meter muss vor hitze rot glühen!

viel spass beim ausprobieren! ;-)

LOL
 
karumba schrieb:
ich baue mal eben einen masteringchain:

1. Gate, um unnötiges grundrauschen rauszufiltern

2. Pitch Shift, so 1-2 töne runterpitchen, klingt fetter

3. Signal Generator, auf 30hz einstellen & zumischen, das gibt ultra-fettes low-end :D

4. Invert, nur auf linker oder rechter seite (!), das sorgt für die nötige "breite"

5. DC Offset Removal, keine ahnung was der macht, aber kann man ja mal mit reinnehmen :)

6. Extra Long Delay II, sorry ari, aber das ping pong delay ist doch was für brutale anfänger ;-) wichtig hierbei ist auf triolisch zu stellen das feedback auf 98%, das gibt dem master nochmal richtig "tiefe"

7. Lo-Fi, aber nur wenns bis hierher zu gut klingt (was sehr wahrscheinlich ist, weil wir ja schon einiges getan haben). außerdem ist understandment nie verkehrt.

8. AIR KillEQ, da killa! da drehen wir smallbandig bei 1, 3 & 5khz mal so 6-9dB rein. das sorgt für die nötige durchsetzungskraft (man will ja nicht gegen andere produktionen abstinken!)

9. Sci-Fi [optional, aber nur bei chillout!], das gibt dem sound einen schuss einzigartigkeit & sorgt dafür, dass auch extraterrestrische besucher drauf abfahren (alleinstellungsmerkmal!). kann auch mit AIR Talkbox kombiniert werden

10. Maxim, so einstellen, dass im mittel so 9dB abgefangen werden. das meter muss vor hitze rot glühen!

viel spass beim ausprobieren! ;-)

Ist doch die Standart-Mastering Kette in PT...
Nach dem Maxim glühen vielleicht nochn Massey L2007 zur Abkühlung

http://www.masseyplugins.com/index_v2.html?page=l2007

Die Demos bei Massey sind übrigens voll lauffähig... teste die mal.

Sind eigentlich Pflicht in PT.
 
hopelessfreak schrieb:
Ich habe Pro Tools M-Powered und suche jetz Pluings für gute masterins zu machen.

welche Plug Ins würdet ihr emphelenen.
und gibt s eine Pack von Waves wo gute Plug Ins fürs Masterin enthalten?

BACK TO TOPIC LEUTE!!!

Hi hopelessfreak, deine Frage ist wohl etwas sehr pauschal gestellt
smil451c70cce146f.gif
und lässt drauf schließen das du dich noch gar nicht richtig mit dem Begriff Mastering auseinandergesetzt hast. (Is echt nicht böse gemeint)

Wenn nicht auch nicht schlimm, da gibts erst mal gute Literatur um das Basiswissen vermittelt zu bekommen. z.B. http://www.audio-fabrik.de/shop/product_info.php?info=p19_Mastering-Fachskript.html

Wenn du doch schon Ahnung hast, versuch deine Fragen etwas gezielter zu Stellen.

Mich würde mal interessieren was du unter Mastering verstehst.
smil470009513826a.gif


Jeder Sequenzer hat eigentlich die nötigen PlugIns die zum Mastern gebraucht werden integriert.


Ich warte gespannt auf deine Antwort

Lg kraimor
 
tubeless schrieb:
Meine Fresse, ich hab vorgestern mal geguckt, was die Dinger heute kosten. Da fällt Dir dann nix mehr ein... :D

das derb!
vor nen paar Jahren haste die Teile für 100euro
hinter hergeworfen gekriegt und heut kommste unter 500euro gar nicht
mehr ran...
 
Hinterhergeworfen gabs das Ding niemals!
Es war nie minderwertige Wegschmeisstechnik. Niemals ein Flop.

Dafür gibts heut für 185€ eine gute Remake Alternative.

top_L-d1706eaf924798856d919a772407b157.jpg
 
@hopelessfreak: Warum du hier zum größten Teil solche Antworten bekommst hat damit zu tun, dass die entsprechenden Autoren nichts von diesen PlugIns halten. Gefühlt wurde diese Frage bestimmt schon 10.000 hier gestellt.

Die meisten solcher Plugins müssen auch richtig bedient werden. Und meist ist es so, dass die Personen, die das suchen, es nicht bedienen können. Man macht damit dann meist mehr kaputt als man vor hatte. Wenn du wüßtest wie man dieses Ding bedient, würdest du dies gar nicht kaufen, sondern alles nehmen, was Pro Tools zu bieten hat. Und dass ist ziemlich viel.

Ich kann dir nur empfehlen solche Tools nicht zu benutzen, sondern dich auf den Mix zu konsentrieren, denn eigentlich suchst du etwas was deinen Mix "fetter" macht und wahrscheinlich dann auch lauter. Und das wird so nix.

Besorge dir mal ein gutes Buch über Mixing und lass das Mastering bei Seite.
 

Ähnliche Themen

RECORDING-Redaktion
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
1K
Danielhoffnung
Danielhoffnung
wewog
Antworten
40
Aufrufe
1K
Neo Geo
Neo Geo
D
Antworten
1
Aufrufe
215
jet2
jet2
T
Antworten
16
Aufrufe
1K
tonitobs
T
RECORDING-Redaktion
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
1K
RECORDING-Redaktion
RECORDING-Redaktion

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben