karumba schrieb:
ich baue mal eben einen masteringchain:
1. Gate, um unnötiges grundrauschen rauszufiltern
2. Pitch Shift, so 1-2 töne runterpitchen, klingt fetter
3. Signal Generator, auf 30hz einstellen & zumischen, das gibt ultra-fettes low-end
4. Invert, nur auf linker oder rechter seite (!), das sorgt für die nötige "breite"
5. DC Offset Removal, keine ahnung was der macht, aber kann man ja mal mit reinnehmen
6. Extra Long Delay II, sorry ari, aber das ping pong delay ist doch was für brutale anfänger

wichtig hierbei ist auf triolisch zu stellen das feedback auf 98%, das gibt dem master nochmal richtig "tiefe"
7. Lo-Fi, aber nur wenns bis hierher zu gut klingt (was sehr wahrscheinlich ist, weil wir ja schon einiges getan haben). außerdem ist understandment nie verkehrt.
8. AIR KillEQ, da killa! da drehen wir smallbandig bei 1, 3 & 5khz mal so 6-9dB rein. das sorgt für die nötige durchsetzungskraft (man will ja nicht gegen andere produktionen abstinken!)
9. Sci-Fi [optional, aber nur bei chillout!], das gibt dem sound einen schuss einzigartigkeit & sorgt dafür, dass auch extraterrestrische besucher drauf abfahren (alleinstellungsmerkmal!). kann auch mit AIR Talkbox kombiniert werden
10. Maxim, so einstellen, dass im mittel so 9dB abgefangen werden. das meter muss vor hitze rot glühen!
viel spass beim ausprobieren!