welche daw ????

  • Ersteller eaezy-e
  • Erstellt am
Re: welche daw ????

Ganz einfach, die du für deine Musik geschmacklich am besten passt. Ich kenn jetzt selbst nicht die genauen Unterschiede der DAWs wie ihre Nutzer selbst. Aber ich würd einfach mal behaupten Pro Tools ist eher für Recording-Sessions MIt Gitarren, Schlagzeug, Vocals etc geeignet
und Reason FL STUDIO für Beatprogrammen, die nur mit Samples arbeiten. Das ist jetzt aber nur eine geschmacks Frage, den jede der DAWs hat technisch die Möglichen jede Music producieren zu können.

Wen deine Hardware z. B. eine Akai sein sollte, dan würd ich eher zu FL Studio tendieren als zu Pro Tool und umgekehrt.

Einwenig ist auch die Unternehmensphilosiphie wichtig, den Pro Tool setzt auf Analog/Digital Konsolen, mit x Inputs und Chanells Strips, die du als Beatmacher nicht wicklich brauchen wirst.

Der Name FL STUDIO oder wie du sagst fruti loop ist wie seine Ursprungsgeschichte sagt, für Loops etc. Aber natürlich kannst du auch Orchestren aufnehmen und genauso mit Pro Tools Old School Durmcomputer minimal Beats bauen die nur aus 6 Spuren bestehn und nur mit Mute und Sollo arangiert werden.

Also höfflich sollte man ja bleiben..

Wenn du Re: welche daw ???? in Re: welche daw ist für mich am geeignetsten???? änderst, dann kommst du erst garnicht in die Suppe der Community, wie der Black Bender sagt und wirst auch nicht gefressen.

MfG Roody
 
Leider gibt es bei Steinberg keine Demos zum Download, bzw. soweit ich weiss nur auf schriftliche Anfrage!

Gibt es, wenn man sich den Dongle kauft. Der Kaufpreis wird dann beim Kauf einer Cubase-Version rückerstattet.
 
Kann eigendlich noch jemand einen alten Serial-Dongle für Steinberg gebrauchen? Ein bekannter braucht ihn nicht mehr. Villeicht möchte ihn ja jemand haben.
 
Fischkopp schrieb:
Leider gibt es bei Steinberg keine Demos zum Download, bzw. soweit ich weiss nur auf schriftliche Anfrage!

Nimmer.

Siehe auch

[och, nicht weiter gelesen...]
 
Huch da hab ich ja wieder etwas gelernt :) Entschuldigung für die Aussage, nächstes mal weiss ich dann bescheid ;)
 
es würde mich auch interessieren, was eaezy-e auf der Boss aufnimmt und welche Hardware denn noch zur Verfügung steht. Zudem ist es interessant, was bisher am Ende dabei herausgekommen ist.
Hast Du Hörbeispiele (Lieder), die Du uns einmal einstellen kannst?

Das könnte es insgesamt auch etwas einfacher für uns machen, einzuschätzen welche DAW für Dich interessant sein könnte. Es scheint hier ohnehin etwas leidig zu sein Dir informationen zu entlocken. Deshalb die Frage, willst Du überhaupt, dass man Dir hilft?

Außerdem: wenn Du doch schon damit begonnen hast Hardwarerecording zu betreiben, warum baust Du das denn nicht aus?

Es wäre übrigens auch anständig von Dir, wenn Du nicht nur in Telegrammform antworten würdest. Das Internet erlaubt nämlich mehrere Zeichen ;)
 
Das ist doch bestimmt irgend ein User hier, der sich 'nen Spass machen wollte und uns alle verarschen. Niemand kann im Anblick eines 13000€-Schinkens wirklich sagen: "Ey Alter, ich hab Geld ohne Ende". Da schlackern einem ja die Ohren!
 
kendoit schrieb:
Das ist doch bestimmt irgend ein User hier, der sich 'nen Spass machen wollte und uns alle verarschen. Niemand kann im Anblick eines 13000€-Schinkens wirklich sagen: "Ey Alter, ich hab Geld ohne Ende". Da schlackern einem ja die Ohren!

Klar.

Der macht hier nur Klamauk :)

Schmeißt ein paar Phrasen hin und freut sich am Gewusel, wenn andere User versuchen ihm faktisch etwas zuzutragen.

Wie Kinder die mit einem Stecken einen Ameisenhaufen aufstochern und dem Treiben zusehen...
Sensationismuss :)
 
Wie Kinder die mit einem Stecken einen Ameisenhaufen aufstochern und dem Treiben zusehen...
Sensationismuss

Da spricht wohl jemand aus Erfahrung!
smil451c7211b9e19.gif
 
Seit wann interessieren sich Produzenten denn für "Handwerkszeug"? Ich dachte die finanzieren nur und sahnen danach ab...

Vielleicht wäre Magix-Music-Maker für Produzenten die beste Wahl... ein Knopfdruck und schon ist was produziert...

So einfach ist das nicht. wenn Du im Magix Music Maker einen Synthesizer anklickst, und in die Spur ziehst, hast du noch lange keinen Song.
 
Seit wann interessieren sich Produzenten denn für "Handwerkszeug"? Ich dachte die finanzieren nur und sahnen danach ab...

Vielleicht wäre Magix-Music-Maker für Produzenten die beste Wahl... ein Knopfdruck und schon ist was produziert...

So einfach ist das nicht. wenn Du im Magix Music Maker einen Synthesizer anklickst, und in die Spur ziehst, hast du noch lange keinen Song.
Das sind leider die Vorurteile die schon seit Jahren über das Programm oder ähnliche Alternativen existieren.
Meist sind es die Leute,die sich noch nie damit beschäftigt haben.
Ist halt schon so in deren Köpfen festgebrannt.Da kann man nichts machen. :)
 
Ich würde dir zu Logic oder Cubase raten und damit kannst du so ziemlich alles machen.
 
Jungs, der Thread den ihr ausgegraben habt ist steinalt... ;)
 

Ähnliche Themen

genesysx
Antworten
189
Aufrufe
14K
euphoric-feel
euphoric-feel
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
moonbooter
moonbooter
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
6
Aufrufe
9K
Audix
A
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
5K
akl
akl

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben