Welche Cakewalk-Version kaufen ???

VBA

VBA

Registriert
13.04.05
Beiträge
1.180
Reaktionen
6
Punkte
1.589
Hallo liebe Cakewalk-Gemeinde,

ich arbeite z. Zt. mit Cakewalk 7.0 Prof. Audio (ja, ich hatte halt ne längere Pause hinter mir).

Ich brauch jetzt auf jeden Fall eine höhere Version (alleine schon wegen dieser [g=110]DXi[/g] und [g=77]VST[/g]-[g=8]PlugIn[/g]-Sachen). Die Frage ist nur: welche ? Gleich viel Geld ausgeben für die aktuelle Sonar 4 oder reicht eine billigere Version 2.2 oder 3 ?

Zur Beantwortung dieser Frage wäre mir so eine Übersicht darüber, was welche Version kann, damit ich weiß worauf ich verzichten müsste. Weiß jemand von Euch, ob und wo es sowas im Netz gibt?

Grüße
VBA
 
[g=108]Hall[/g]öle,
Deine Frage läßt sich nur aus deinen Ansprüchen und deinem "Treiben" in Sachen Musik beantworten.
Wenn dir gut aufnehmen und Mixen ohne ausgeklügelte Soundstaffelung a la 7.1 Surround genügt reicht m.M. nach auch Sonar 2.2 XL. Ich arbeite damit schon einige Jahre. Für die [g=89]VSTi[/g] Einbindung benötigst du dann einen separaten [g=89]VSTi[/g] Adapter. Die Fa. FX Pansion hat den früher gebastelt. Dürfte aber nicht so schwierig sein den zu bekommen. Damit kannst du dann auch [g=77]VST[/g]´s nebst Sampler etc. einbinden.

Die Effekt- und Instrumentenausstattung in Sonar 2.2 ist natürlich nicht so üppig wie in den Versionen 3 oder 4. Auch die Konsole ist doch recht (in Sonar 2 einfacher ohne eingebundenen EQ) anders. Die Soundengine ist in Sonar 2.2 auch schon sehr gut und vieles ist sehr übersichtlich angeordnet. Auf jeden Fall würde bei Sonar 2.2 die XL Version empfehlen weil es dort den Master EQ und [g=322]Compressor[/g] von Sonic Timeworks dazu gibt (2 sehr qualitativ hervorragende Tools). Nachteil der Version 2 sind eben der nötige [g=89]VSti[/g] Adapter und die fehlende [g=12]ASIO[/g] Kompatibiltät - obwohl WDM Treiber kaum weniger Performance haben, aber [g=12]ASIO[/g] ist eben inzwischen ein wichtiger Standard. Spuenanzahlprobleme dürfte eigentlich in keiner Version geben.
Zu erwähnen ist noch, daß Sonar 2 einen WDM treiber nicht mit anderen Anwendungen teilt. Jede Anwendung (Audio) braucht also ihren extra Treiber.

Wenn du ernsthaft überlegst ob du eine höhere Version anschaffst, dann wähle lieber gleich die Version 4 weil dort insbesondere der Trouble mit der Samplereinbindung schon behoben ist. Kostet natürlich ein "Häppchen" mehr.

Im Netz gibt es jeweils zu den aktuellen Versionen Funktionsübersichten. vergelichen muss man zwischen den Versionen selbst. Z. B. Hier:www.edirol.de



Grüße aus dem Taunus
gitano
 
@gitano:
Danke für Dein [g=94]Feedback[/g]. Nach Deinen Ausführungen tendiere zu Sonar 2.2. So viel mit Effekten werde ich sowieso nicht arbeiten.

Nur das mit der fehlenden [g=12]ASIO[/g]-Kompatibilität ist mir noch nicht klar, welche konkreten Nachteilen das mit sich bringt?

Ich gehe mal davon aus, daß Sonar 4 eher mehr CPU-Perfomance benötigt als die Version 2.2. Stimmt das ?

Grüße
VBA
 
[g=108]Hall[/g]öle,

die fehelende [g=12]ASIO[/g] Kompatibilität wirkt sich insofern aus, daß Tools die nur mit [g=12]ASIO[/g] Treibern arbeiten nicht in Sonar 2.2 funzen. [g=12]ASIO[/g] ist ein Treiber Standard der von der Firma Steinberg entwickelt und über die Firmeneigenen Tools verbreitet wurde. Da dieser Treiberstandard eine gute Performance hat haben andere Toolhersteller ihre Tools auch mit [g=12]ASIO[/g] Treiberkompatibilität ausgestattet. Die Mehrheit aller Tools arbeitet aber auch mit WDM Treibern, so daß die Menge der Tools die nur mit [g=12]ASIO[/g] arbeitet relativ gering ist (und die kann man eben nicht in Sonar 2.2 nutzen).

Ob Sonar 4 mehr CPU Performance beansprucht kann ich nicht mit Sicherheit sagen, aber einiges spricht dagegen: z. B. die optimierte Soundengine, dafür sprechen würde natürlich der Umfang des Packetes - aber dies macht vieleicht 100 bis 200 MB aus was für heutige Standardrechner kaum ins Gewicht fällt.

Eher scheint noch wichtig zu sein, daß Sonar sich alle verfügbare Rechenpower zunächst "krallt" und an andere Anwendungen nur dass abgibt was entbehrlich ist. Dies kann bei mehreren Anwendungen wie z. B. große Synhies schon mal ein Problem werden wenn nicht genug RAM und eine schnelle Festplatte da ist.

Bei 24 Audiospuren mit Effekten/ Hüllkurven und 2 MIDIspuren kommt dann meine Athlonkiste 1800+ /Western Digital "Caviar"7200 U/min (8 Cache), 512 MB RAM schon beim abspielen der Spuren ins Schwitzen.

mfG
gitano
 
@gitano:
24 Audiospuren werd ich wahrscheinlich nicht so schnell erreichen (bisher hab ich ja ausschließlich mit [g=32]MIDI[/g]-Spuren/Instrumenten gearbeitet) :) . Hatte mir auch schon überlegt, ob ich auf meinem 1,4 MHz-Centrino die 512 MB RAM auf 1 GB aufrüsten muss, aber werde das Geld wohl lieber in eine größere und schnellere Festplatte investieren.

Das mit den wenigen Nur-[g=12]ASIO[/g]-kompatiblen Tools würde mich nicht stören.

Tja, dann schau ich mal, was so in Ebay reinkommt.

Danke nochmal,

VBA
 
SONAR 2.2 ist doch die erste Version gewesen, die [g=12]ASIO[/g]-Kompatibel war!!??

Zumindest läuft sie bei mir noch mit [g=12]ASIO[/g] und funzt wunderbar.

CJ
 
@CJ:
Noch besser. Yuhuuuu.

Grüße
VBA
 
Hab gerade bei Ebay gesehen, daß es auch eine Version Sonar 2.0 gibt.

Weis jemand, ob hier große Unterschiede zwischen 2.0 und 2.2 bestehen ?

Grüße
VBA
 
Unterschiede von Sonar 2.0 zu 2.2 sind die Patches, die eben einige Fehler beheben.
Die XL Version bietet wie oben beschrieben noch die beiden qualitativ hochwertigen Mastertools (EQ, Comp.)
mfG
gitano
 
von gitano an 07.06.2005 10:42

Nachteil der Version 2 sind eben der nötige [g=89]VSti[/g] Adapter und die fehlende [g=12]ASIO[/g] Kompatibiltät - obwohl WDM Treiber kaum weniger Performance haben, aber [g=12]ASIO[/g] ist eben inzwischen ein wichtiger Standard.
Da musst Du dich irren. Seit Version 2.1 oder 2.2 gibt es [g=12]Asio[/g] Unterstützung...

Daniel
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
moonbooter
moonbooter
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
929
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
4K
music-anderson
M
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
7K
YogiX
Y

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben