Welche Alternative zu Oxford Reverb

Dann ist dieser Hinweis vielleicht auch noch wichtig für dich:

Beim doppelten SIngles GB bekommst bislang KEINE "shell" mitgeliefert, also sozusagen die Plattform von TRackS3, wo du alles Singles nebeneinander einbinden kannst. Das geht natürlich in der VOllversion (die ist ja auch bei Standard mit dabei).

Falls du also TRackS3 als Mastering Lösung einsetzen wollstest (dann auch eventuell als standalone), wirst du mit den doppelten SIngles nicht glücklich werden, weil die "shell" fehlt.

Bislang jedenfalls noch ... auf KVR schreiense alle förmlich danach. Squids von esoundz will sich bemühen, kann aber nix versprechen!





esoundz: MountainKing
 
So gerechnet und bestellt :)

Mastering Bundle + 1mal GB = CSR + T-Racks Deluxe für 220€

Das ist OK für mich. Ich seh zu wie weit ich mit CSR komme und erfreu mich nebenher noch an den neuen Kompressoren und EQs...

Was aus so einem "Welchen [g=108]Hall[/g] brauche ich" Thread alles werden kann ;)

Danke
 
MountainKing schrieb:
Dann ist dieser Hinweis vielleicht auch noch wichtig für dich:

Beim doppelten SIngles GB bekommst bislang KEINE "shell" mitgeliefert, also sozusagen die Plattform von TRackS3, wo du alles Singles nebeneinander einbinden kannst. Das geht natürlich in der VOllversion (die ist ja auch bei Standard mit dabei).

Genau deswegen habe ich auch das Bundle genommen - da hat man nämliche die "shell" und die Einzelplugs.

btw. Hab grad meinen GroupBuy gemacht, aber keine Serianumber bekommen - geht das bei esoundz nicht automatisch und ich brauch nur etwas Geduld?
 
Und weils ja wirklich günstig ist, hab ich mir das midiAudio Breverb auch noch gekauft und gesten gleich getestet...

Das ist wirklich toll! Einfach einzustellen und meines Erachtens nach ein schöner u.v.a. unaufälliger Klang.

Danke nochmal für eure Empfehlungen - die mir neben dem [g=108]Hall[/g] nun auch noch Kompressoren und EQs beschert haben *thumbs up*

ps: Da nur einmal Group Buy nötig war hab ich Nickel den Zuschlag gegeben, da er der erste mit dem Tip war...
 
richtig geil und einfach finde ich den Reverb der MDE-X Effekte von der Korg digital edition.die effekte sind aus der korg triton.ich finde der klingt schön warm bis richtig voll.
 
chindogu schrieb:

EDIT2:
ich arbeite in erster Instanz gerne und viel mit dem Altiverb6,
versammel aber immer gern ne Menge weiter Plugins um mich herum - wenn sie was können.
sind die [g=108]Hall[/g] Algorithmen aus der Vollversion: Room und Plate - richtig amtlich? können dem Altiverb was entgegen setzen? oder stinken die da gegen total ab?

Für 3.50 die Original Algorithmen des Breverb. Habs mir gekauft und nicht bereut! Natürlich sind die limitierten Einstellungsmöglichkeiten einschränkend, aber der Klang macht das wieder wett. Zudem ist die CPU Last dadurch erfreulicherweise auch sehr gering.
 
Auch wenn du schon was gekauft hast, ich schwöre auf WizooVerb. Allerdings wirds wahrscheinlich schwierig sein, da noch an eine Neuversion zu kommen. Zuletzt habe ich die Stereoversion auf bestservice.de für 80€ gesehen. Vielleicht gibts die Surroundversion noch irgendwo zu haben...
 

Neue Antworten


Zurück
Oben