E
erazor666
- Registriert
- 13.09.04
- Beiträge
- 153
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 216
ehrlich gesagt finde ich reaper auf den ersten blick sehr überzeugend.
was mich ein wenig irritiert, und dazu habe ich nach ausufernden recherchen mehrere, zum teil sogar widersprüchliche äusserungen finden können, ist der drum editor.
gibt es momentan einen drum editor ähnlich wie in cubase ?
was hat es genau mit dem fehlenden audio-editor auf sich und wie wird man dem pronblem am besten herr ?
ich meine damit ganz besonders: kann man in reaper nicht schneiden und kleben ???
das wäre für mich ein sehr gravierender nachteil, da ich meist "stückchenweise" aufnehme und komponiere...
kann reaper crossfades ?
eine weitere frage zum audio-editor: wenn ich einen doppelklick auf ein objekt mache habe ich nicht die möglichkeit "stille einfügen" sowie "fades" usw. verstehe ich das richtig ?
und jetzt die entscheidende frage: ist es mit reaper möglich professionelle aufnahmen zu erstellen oder weicht man in diesem fall doch eher auf den platzhirsch cubase aus?
mir ist klar, das leute wie die verkäufer aus dem "MS" immer auf cubase, logic, nuendo oder ab und an mal auf andere programme verweisen und von reaper noch nie was gehört haben wollen und es eher für "rausgeschmissenes geld" halten, aber was meint ihr dazu ?
LG
erazor666
was mich ein wenig irritiert, und dazu habe ich nach ausufernden recherchen mehrere, zum teil sogar widersprüchliche äusserungen finden können, ist der drum editor.
gibt es momentan einen drum editor ähnlich wie in cubase ?
was hat es genau mit dem fehlenden audio-editor auf sich und wie wird man dem pronblem am besten herr ?
ich meine damit ganz besonders: kann man in reaper nicht schneiden und kleben ???
das wäre für mich ein sehr gravierender nachteil, da ich meist "stückchenweise" aufnehme und komponiere...
kann reaper crossfades ?
eine weitere frage zum audio-editor: wenn ich einen doppelklick auf ein objekt mache habe ich nicht die möglichkeit "stille einfügen" sowie "fades" usw. verstehe ich das richtig ?
und jetzt die entscheidende frage: ist es mit reaper möglich professionelle aufnahmen zu erstellen oder weicht man in diesem fall doch eher auf den platzhirsch cubase aus?
mir ist klar, das leute wie die verkäufer aus dem "MS" immer auf cubase, logic, nuendo oder ab und an mal auf andere programme verweisen und von reaper noch nie was gehört haben wollen und es eher für "rausgeschmissenes geld" halten, aber was meint ihr dazu ?
LG
erazor666