Gute VST-Grundausstattung für Synthwave

@Lapje
Wie gut kannst Du Synthies programmieren?
 
Analog Dreams von Native ist auch kostenlos. Ebenfalls für 80s und Synthwave gedacht.
 
@Carcinome
Gar nicht...;-) Also ich mit der Musik aufgehört habe waren analoge Geräte out und solche wie die TG77 auf dem kleinen Display zu bearbeiten...naja...lassen wir das...^^
 
Ich habe auch kürzlich angefangen mich mit Synthwave zu beschäftigen.

Habe mir den TAL-U-NO-LX zugelegt für knappe 60 Euro.
Den finde ich sehr gut geeignet für dieses Genre.

Außerdem nutze ich noch gerne den GR-8 von Phuturetone, der kostenlos ist:

Mit diesen beiden komme ich schon sehr weit und finde die klingen wirklich gut.

Ich kann dir auch noch den Youtube Kanal Synthwave Dojo empfehlen.
Der Kollege nutzt auch Studio One, erklärt viel, zeigt Beispiele, und hat auch einiges
an kostenlosen Presets für die beiden Synths auf seiner Homepage (ohne E-Mail Terror! :) )



Für die Drums nutze ich meist LinnDrum Samples, die es auch kostenlos im Netz zu finden gibt.
Das zusammen war für mich ein gutes Paket zum Starten ohne viel Geld auszugeben und es macht
Spaß damit die ersten Schritte zu gehen.
Vielleicht hilft dir das ja weiter.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
20K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
29K
L0rdVetinari
L0rdVetinari
Grummelrocker
    • Danke
  • Artikel
Antworten
6
Aufrufe
21K
NorthernDecay
NorthernDecay
LRR
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
58K
A-jay
A
M
Antworten
0
Aufrufe
38K
M

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben