E
ennik
- Registriert
- 26.12.05
- Beiträge
- 24
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 32
Hallo Leute! 
Ich will demnächst zuschlagen und mir nun endlich mal ein "Grundequipment" anschaffen aber immer wieder bleibt bei mir diese eine Frage unbeantwortet:
"Wann ist für mich ein Digitalmischpult mit Firewire Schnittstelle (z.B. Phonic Helixboard FW) günstiger und wann eine Recordingkarte/Recordinginterface (z.B. M-Audio Delta 1010)?"
Ich meine, eigentlich ist doch ein Digitalmixer total günstig (vorverstärkte Eingänge, Mikro-Preamps, [g=76]Phantomspeisung[/g] inklusive, keine Soundkarte wird benötigt und außerdem kann man schon grob vormischen und ganz bequem sogar auf mehreren Spuren unabhängig über FW aufnehmen), hingegen fehlen bei Recordingkarten doch oftmals solche Sachen (ich brauche event ein extra Mischpult, extra Preamps usw.).
Alles spricht bei mir eigentlich für ein solches Mischpult und trotzdem wird (so mein Gefühl) oftmals lieber eine Recordingkarte (ESI Juli, ESI ESP 1010 o.ä.) gekauft. Preismäßig is doch so ein Digitalmixer bestimmt auch günstiger (alles drin, was ich sonst noch extra kaufen müßte).
Ich versteh das nicht, ist event der [g=131]ADAT[/g]-[g=60]Wandler[/g] bei solchen Mixern schlechter, gibt es Qualitätseinbußen o.ä.?
Für welchen Zweck würdet ihr euch für welche Variante entscheiden und vor allem warum?
Es gibt aber auch so eine wahnsinnige Auswahl in allen Preisklassen, da kann man ja total wirr werden und je mehr ich mich belese umso unsicherer werd ich, man will ja auch keinen Fehler machen
Naja, würde mich jedenfalls über ein paar Antworten echt freuen
Achja, wen es interresiert, will vor allem Gesang, E- und A- Gitarre aufnehmen und dachte an so 8 Eingänge.
Ich will demnächst zuschlagen und mir nun endlich mal ein "Grundequipment" anschaffen aber immer wieder bleibt bei mir diese eine Frage unbeantwortet:
"Wann ist für mich ein Digitalmischpult mit Firewire Schnittstelle (z.B. Phonic Helixboard FW) günstiger und wann eine Recordingkarte/Recordinginterface (z.B. M-Audio Delta 1010)?"
Ich meine, eigentlich ist doch ein Digitalmixer total günstig (vorverstärkte Eingänge, Mikro-Preamps, [g=76]Phantomspeisung[/g] inklusive, keine Soundkarte wird benötigt und außerdem kann man schon grob vormischen und ganz bequem sogar auf mehreren Spuren unabhängig über FW aufnehmen), hingegen fehlen bei Recordingkarten doch oftmals solche Sachen (ich brauche event ein extra Mischpult, extra Preamps usw.).
Alles spricht bei mir eigentlich für ein solches Mischpult und trotzdem wird (so mein Gefühl) oftmals lieber eine Recordingkarte (ESI Juli, ESI ESP 1010 o.ä.) gekauft. Preismäßig is doch so ein Digitalmixer bestimmt auch günstiger (alles drin, was ich sonst noch extra kaufen müßte).
Ich versteh das nicht, ist event der [g=131]ADAT[/g]-[g=60]Wandler[/g] bei solchen Mixern schlechter, gibt es Qualitätseinbußen o.ä.?
Für welchen Zweck würdet ihr euch für welche Variante entscheiden und vor allem warum?

Es gibt aber auch so eine wahnsinnige Auswahl in allen Preisklassen, da kann man ja total wirr werden und je mehr ich mich belese umso unsicherer werd ich, man will ja auch keinen Fehler machen
Naja, würde mich jedenfalls über ein paar Antworten echt freuen
Achja, wen es interresiert, will vor allem Gesang, E- und A- Gitarre aufnehmen und dachte an so 8 Eingänge.