
FREQUENZLOS
- Registriert
- 01.03.11
- Beiträge
- 223
- Reaktionen
- 28
- Punkte
- 373
hi leute
ich hab mich zu weihnachten mal an etwas anderem versucht als sonst.
das ganze soll also weniger als filmmusik gedacht sein, sondern als eigenständiges stück.
es ist mein erstes stück überhaupt im 3/4 takt. darüber hinaus ist es auch mein bisher längstes mit 8 min.
außerdem ist es kompositorisch das aufwändigste. verwendet wurde ausschließlich EWQL SO gold. sequenzer ist wie immer ableton.
die grundidee dahinter war es, ein etwas längeres klassisches stück zu komponieren, welches verscheidene stimmungen zum ausdruck bringt. wobei das ganze natürlich mit einem fröhlichen bis triumphalen schluss enden sollte.
auch bei den tonarten hab ich mich etwas ausgetobt. so geht es von e moll nach d dur, zurück nach e moll und schließlich nach es dur...
würde mich sehr freuen wenn einige es schaffen es sich anzuhören (ich weiß 8 min sind lang
).
bin mit dem stück auch noch nicht ganz fertig und so hoffe ich, dass ich noch einige gute tipps und anregungen bekomm.
mich interessieren also die punkte komposition, orchstrierung, klang, usw
vl auch wie ihr die übergäng der verschiedenen parts findet.
https://dl.dropbox.com/u/22979146/weihnacht.wav
viele grüße manu
ich hab mich zu weihnachten mal an etwas anderem versucht als sonst.
das ganze soll also weniger als filmmusik gedacht sein, sondern als eigenständiges stück.
es ist mein erstes stück überhaupt im 3/4 takt. darüber hinaus ist es auch mein bisher längstes mit 8 min.
außerdem ist es kompositorisch das aufwändigste. verwendet wurde ausschließlich EWQL SO gold. sequenzer ist wie immer ableton.
die grundidee dahinter war es, ein etwas längeres klassisches stück zu komponieren, welches verscheidene stimmungen zum ausdruck bringt. wobei das ganze natürlich mit einem fröhlichen bis triumphalen schluss enden sollte.
auch bei den tonarten hab ich mich etwas ausgetobt. so geht es von e moll nach d dur, zurück nach e moll und schließlich nach es dur...
würde mich sehr freuen wenn einige es schaffen es sich anzuhören (ich weiß 8 min sind lang

bin mit dem stück auch noch nicht ganz fertig und so hoffe ich, dass ich noch einige gute tipps und anregungen bekomm.
mich interessieren also die punkte komposition, orchstrierung, klang, usw
vl auch wie ihr die übergäng der verschiedenen parts findet.
https://dl.dropbox.com/u/22979146/weihnacht.wav
viele grüße manu