Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Mir nicht, aber ja, es ist bald so weitDarf man schon gratulieren?
Soweit ein seichtes, entspanntes Stück. Verbesserungsvorschläge sind halt immer rein subjektiv. Selber würde ich die
Melodie der Strings ab 0:40min etwas variabler gestalten. Ansonsten klingt es vom Mix recht ausgewogen auf meinen Speaker.
Kleiner Gedanke:Wie von Locis angesprochen, habe ich den Hallanteil im Intro etwas zurückgenommen.
Kleiner Gedanke:Wie von Locis angesprochen, habe ich den Hallanteil im Intro etwas zurückgenommen.
Lead Instruments kein Hall und keine Early Reflections
Alle andere Instrumente nur Early Reflections. Je weiter hinten desto größere Early Reflections.
Auf der Summe dann Hall so das es passt.
Hab mal probiert den Frequenzbereich von 1-4 KHZ etwas rauszuarbeiten.
Dazu die Violine ca. 3db lauter gemacht. Wurde dann aber zu schrill, also hab ich bei 2200 HZ mittels EQ (Bell) ein wenig rausgenommen.
Klingt dadurch ein bisschen offener und aufgeräumter, wie ich finde. Ist aber nur eine Nuance, denn wenn ich die Violinen noch lauter mache, wirds meiner Meinung nach zu aufdringlich..
Ausnahmsweise gibts heute mal einen AB vergleich![]()
Hab mal probiert den Frequenzbereich von 1-4 KHZ etwas rauszuarbeiten.
Dazu die Violine ca. 3db lauter gemacht. Wurde dann aber zu schrill, also hab ich bei 2200 HZ mittels EQ (Bell) ein wenig rausgenommen.
Klingt dadurch ein bisschen offener und aufgeräumter, wie ich finde. Ist aber nur eine Nuance, denn wenn ich die Violinen noch lauter mache, wirds meiner Meinung nach zu aufdringlich..
Ausnahmsweise gibts heute mal einen AB vergleich![]()
Die Lautstärke ist gar nicht das Problem, ich finde das lauter machen der Geigen hat das Problem nur ein bisschen deutlicher gemacht. Du hattest vorher geschrieben dass du dafür Cinematic Studio Strings nutzt - die nutze ich selber fast ausschliesslich und es hört sich für mich ein wenig so an als ob du CC1 ein bisschen zu stark hochdrehst. CSS hat wie auch der Vorgänger CS2 ein bisschen die Angewohnheit sich in den Mod Bereichen die über ~ 60-75% liegen sich arg schrill anzuhören - ich könnte wetten dass du hier fast bis ans Limit gehst. CC1 runterskalieren, dann kannst du das bestimmt auch genauso laut wie eben machen ohne dass es sich so schrill anhört
Den Hochmitten Bereich finde ich nach wie vor noch etwas zu anstrengend für das Stück, kann durchaus sein dass auch mit der Änderung noch etwas chirurgischer EQ nicht schaden würde - oder ein leichter MB für den Bereich auf der Summe/Stringbus noch? Nur ein paar Ideen![]()
Hab mal probiert den Frequenzbereich von 1-4 KHZ etwas rauszuarbeiten.
Dazu die Violine ca. 3db lauter gemacht. Wurde dann aber zu schrill, also hab ich bei 2200 HZ mittels EQ (Bell) ein wenig rausgenommen.
Klingt dadurch ein bisschen offener und aufgeräumter, wie ich finde. Ist aber nur eine Nuance, denn wenn ich die Violinen noch lauter mache, wirds meiner Meinung nach zu aufdringlich..
Ausnahmsweise gibts heute mal einen AB vergleich![]()
Die Lautstärke ist gar nicht das Problem, ich finde das lauter machen der Geigen hat das Problem nur ein bisschen deutlicher gemacht. Du hattest vorher geschrieben dass du dafür Cinematic Studio Strings nutzt - die nutze ich selber fast ausschliesslich und es hört sich für mich ein wenig so an als ob du CC1 ein bisschen zu stark hochdrehst. CSS hat wie auch der Vorgänger CS2 ein bisschen die Angewohnheit sich in den Mod Bereichen die über ~ 60-75% liegen sich arg schrill anzuhören - ich könnte wetten dass du hier fast bis ans Limit gehst. CC1 runterskalieren, dann kannst du das bestimmt auch genauso laut wie eben machen ohne dass es sich so schrill anhört
Den Hochmitten Bereich finde ich nach wie vor noch etwas zu anstrengend für das Stück, kann durchaus sein dass auch mit der Änderung noch etwas chirurgischer EQ nicht schaden würde - oder ein leichter MB für den Bereich auf der Summe/Stringbus noch? Nur ein paar Ideen![]()
Danke dir...
Hab gestern mal die Automation CC1 nur bis 75 gefahren, aber irgendwie hat mir dann das gewisse etwas gefehlt.
Klar kann ich dann per Expression die Dynamik noch verstärken, aber ist halt nicht das selbe..
Was sehen deine Einstellungen sonst aus bei den CSS?