Wednesday Closed - Pray...bitte um Feedback

Registriert
20.02.10
Beiträge
524
Reaktionen
335
Ort
Oerlinghausen
Punkte
1.950
Hallo liebe HR´ler,

ich bitte um Feedback für diesen Rocksong:

http://www.box.net/shared/iurum0otq1

Ich möchte von euch wissen, ob ich mich mixtechnisch und soundmässig in die richtige Richtung bewege. Was ihr vom Song selbst haltet, interressiert mich (uns, die Band) natürlich auch!


Edit: der Song geht nur bis 4:40 min, der Rest ist Stille...da ist wohl beim Bouncen was schiefgelaufen; nicht wundern also :-)
 
Das Beste am Song ist für mich die Stimmfarbe des Sängers und die Bassarbeit.
Wirkt auf mich zu voll mit Sounds, weswegen der (künstliche?) Drummer wohl einfach keine Crash-Becken spielt. Die Gitarrenlinien sind ziemlich unsauber, was der etwa bei 0:16 spielt, gehört m.E. korrigiert. Ähnliches gilt für die Gitarre ab etwa 3:10. Lustig finde ich die Backing-Vocs ab etwa 0:20 und später wieder; die erinnern mich bisschen an Crocodile Rock von Elton John. Der Schluss, der wohl keiner sein soll, ist für mich akzeptabel und auch witzig - obwohl, ich weiß natürlich nicht, was fehlt ... Insgesamt bis auf Bass und Drums oft untight, was dem Stück Schwung nimmt.
 
Gipfel, vielen Dank für´s Reinhören.
Das du die Bassarbeit lobst, geht mir natürlich runter wie Öl, bin ich es doch , der ihn spielt :-)
Das mit der Gitarre ist mir nicht aufgefallen, muss ich noch mal ran und genauer hinhören. Crashbecken auf die Drums ist ne gute Idee, werde da auch dran schrauben.

Mag sich sonst keiner zu dem Song äussern?

Was mir sehr am Herzen liegt, ist, ob ich im Sound richtig liege oder wo hapert es?

Vielen Dank im Voraus!
Bassy
 
Jau, stellenweise recht gut, der Song. Die Crocodile Rock Anspielung in den Backing Vox ist eindeutig und ganz drollig.
Bei den Brass Sounds bin ich mir nicht sicher ob die da so, wie sie im Arrangement stehen, wirklich gut aufgehoben sind. Irgendwie kleistern die mir da etwas das Arrangement zu. Wirkt etwas halbgar... einerseits nimmt man sie gar nicht richtig wahr und andererseits vermatschen sie alles, machen zu viel. Bei 'nem typischen Big Band Arrangement, ja gut, aber bei so'ner rockigen Nummer.... Schwierig pupierig! Ich würde die da jetzt dezenter einstreuen, dafür gezielter und etwas effektiver.
Was den Bass anbelangt hab ich nix zu nölen, der ist okay. An der Spur gibbet nix zu verändern. Auf meiner Abhöre ist da 'ne ganz leichte Dröhnneigung ab und zu (aber ich denke mal, dass das abhörenbedigt meinerseits ist).

Der Gitarrenpart ab 0.16 geht für mein Gehör eigentlich noch, den Part ab 3.10 finde ich hingegen, so wie der Gipfel, weniger prickelnd. Wirkt da auf mich nicht wirklich songdienlich. Man könnte da auch stattdessen die Bläser rausnehmen, weil mir da Bass und Gitarre besser zu harmonieren scheinen, als die Kombi Brass/Bass.

Aber, was mich wirklich irritiert ist dieser Röchelsynthsound oder was der Geier da ist, der sich so "bedrohlich" auf die Backingvox schon in der ersten "C R" Passage z.B. legt. M.E. gehört der da nicht hin. Also rein soundmäßig betrachtet.

Alles in allem ein recht passabler Song, der allerdings nicht an das heranreicht, was Du bisher hier reinstelltest.
Das Arrangement wirkt auf mich etwas unhomogen, wie gesagt, die Bläser spielen teilweise gegen den Rest an, fügen sich da m.M. nicht wirklich ein.
Die einzelnen Songteile sind alle für sich genommen schon gut durchdacht, aber den Crocodile Rock Part kriege ich da auch nicht in Einklang mit den rockigeren Parts und noch weniger mit dem Instrumentalteil da hinten (der mich z.B. schon eher an 'nen Japan Song erinnert).

Gute Ideen, die aber noch mal überarbeitet werden müssten.
 
Danke für dein Statement, Cloud! Ich werde den Gitarristen nochmal bitten, seine Rhytmusspuren einzuspielen. Ab 3:10 min meinst du wie Gipfel, das taugt nicht? Alle Gitarrenspuren?
Brass überdenke ich nochmal, den Chorteil vom Synthi im Vers auch. Weniger ist ja manchmal mehr, da haste recht.
Das sich Vers und Refrainteile so sehr unterscheiden, ist blosse Absicht. Wir haben noch eine ganze Menge mehr an Songs, die sich in den Teilen manchmal so unterscheiden. Ist wohl eine Macke von uns...naja, vielleicht auch was Neues? Wer weiss...uns gefällts.
Dröhnen im Bassbereich? Ich höre da leider nix, trotz neuer Abhöre. Kannst mir vielleicht eine markante Stelle nennen, Cloud?
 
Dröhnen im Bassbereich? Ich höre da leider nix, trotz neuer Abhöre. Kannst mir vielleicht eine markante Stelle nennen, Cloud?

Ja, z.B. 0:35 - 0.38! !:01 -1:03!


Aber ich denke, dass das wirklich an meinen Monitoren liegt. Die neigen dazu, die Bässe überpräsent abzubilden. Auch die Abhörsituation ist hier bei mir nicht perfekt. Das dröhnt hier bei mir auch nur gaaanz minimal. Check das evtl. mit der Stereoanlage und/oder mp3 Player ab. Ich glaube aber, dass das Problem da eher bei mir liegt.

Ab 3:10 min meinst du wie Gipfel, das taugt nicht? Alle Gitarrenspuren?

Nee, das würde ich so nicht behaupten. Es ist ja so'ne Art Dialog mit der Brasssektion. Beim nochmaligen Hören würde ich z:b. dahin tendieren, zu sagen, nimm die Bläser von 3.12 - 3:28 erstmal raus. Bei 3:28 dann wieder rein damit, so wie sie da sind. Und in dem Bereich würde ich noch mal gucken, was Du da mit dem Brass machst. Ich denke, dass in dem Teil nicht die Gitarren das Problem sind, sondern eben der Brass.


Das sich Vers und Refrainteile so sehr unterscheiden, ist blosse Absicht. Wir haben noch eine ganze Menge mehr an Songs, die sich in den Teilen manchmal so unterscheiden. Ist wohl eine Macke von uns...naja, vielleicht auch was Neues? Wer weiss...uns gefällts.

Das ist das Wichtigste! Ihr müsst ja hinter Eurem Song stehen, da finde ich es nur richtig, sich nicht zu weit für Konsumentengewohnheiten zu verbiegen. Ist schon okay. Nur, in den anderen Songs von Euch klang das für mich homogener, selbst die Brüche passten da m.E. besser rein.

Aber es ist nur EINE Meinung. Ich hoffe mal, dass da noch mehr Feedbacks kommen.

Hab da noch mal reingehört: Nimm mal die Leadgitarre evtl. bei 3:12 da raus. Nur dieses gezogene C da von 3:12 - 3:15. Das beisst sich für mein Empfinden da mit den einsetzenden Bläsern in E und A.
 
Hej Bassy,

gewagte Mischung, ich hab' das Gefühl, ihr habt Euch mit den verschiedenen Songsparts verzettelt. Die passen nicht so richtig zusammen.
Die Chöre sind doch geklaut... weiß nur grad nicht wo. Ah Cloudy, das wandelnde Lexikon der populären Musik gelesen, klar: Crocodile Rock.
Dieser schrallige Gitarrensound in dem Crocodile RockPart geht nicht, un der 80er Synthie passt m.E. auch nicht rein.
So ab 2:45 verlier' ich den Groove... ist das Absicht, dass Bass und Drums da auseinander laufen?
Das Gitsolo klingt nach Schulband, sorry. Wenn die Spieltechnik des Gitarristen nicht mehr hergibt, muss er das mit mehr Verve vortragen und kein David Gilmore sein wollen, sondern eher Kurt Cobain.

So weit, rock on.
 
klingt als hättet ihr da mehrere Songs zu einem zusammen gebastelt...
finde die Abläufe undurchsichtig und die Aneinanderreihung der - doch sehr
verschiedenen - Parts eher unglücklich...
da will keine wirkliche Laune beim Hören aufkommen.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben