Ihr macht es Euch reichlich einfach. Anscheinend unfähig, in der Sache überzeugend zu argumentieren, stattdessen (bzw. als logische Folge in besagter Kausalreihe) eine dumpfbackige Worthülse nach der anderen (Schrott, Obermüll, geklaut, geistig limitiert, eine Gehirnzelle reicht, ...).
Als unreflektiert Höriger unserer intelligent-warmherzigen Medienlandschaft ist man natürlich schnell dabei, in Sachen Eurodance den "Trash-Gedanken" auszuleben. Wer sich stattdessen einmal näher mit diesem Genre befasst, könnte aber erkennen, dass es einfach nur "ein weiteres durchschnittliches Genre unter vielen" ist. Mit Höhen und Tiefen, mit Trash und Covern, mit Qualität und Originalität, mit Billigakkorden und Blechstimme, mit intelligentem Songwriting und perfektem Arrangement, mit Keyboardbeats und unkreativem Abklatsch, mit erstaunlichem Groove und zündenden Ideen, mit Klischee und Cash, mit Liebe und Herz, mit Schwarz und Weiß, aber eben auch ganz vielen Grautönen...
Aber dafür muss man natürlich in der Lage sein, sich differenziert an Sachverhalte heranzutasten. Wennto & Konsorten haben bisher eher Gegenteiliges bewiesen.