"We Don`t Like Bushido!" Bitte um Feedback!

  • Ersteller Ersteller ziegensauger
  • Erstellt am Erstellt am
Hat jemand schonmal "Illuminati rückwärts geschrieben .com" in die Adresszeile eingegeben?
Hehehe,is ja cool.
Ich hätte ja mit allem gerechnet,aber nicht damit.
Hauptsache das FBI steht morgen nicht bei mir vor der Tür. :D

Hab letztens den Film dazu gesehn. Dort gings auch ums Rückwärtsschreiben des Wortes. Ich wittere eine große Verschwörung! ;)
 
Ich wittere eine große Verschwörung!
Ja ich auch,die Illuminaten sind überall.
smil470009513826a.gif

Ne,mal ernsthaft,soviel Humor hätte ich den amerikanischen Behörden gar nicht zugetraut.
smil451c71f7edf7c.gif


Es gab doch auch mal diese Google-Bomben mit Bush und failure.
Is aber mittlerweile wohl nicht mehr so ohne weiteres möglich.
http://de.wikipedia.org/wiki/Google-Bombe
 
Das Ding scheint zu polarisieren. Das hat noch keiner Nummer geschadet.

So ein Quatsch.
Wir diskutieren hier größtenteils über Bushido, den Künstler.
Nicht über diese schlecht produzierte Kindernummer.
 
Dass ein paar Speichellecker ihm immer noch die Stange halten, obwohl er so blöd war, sich packen zu lassen, das spricht allerdings Bände....

Du inszenierst dich hier im Forum gerne als das überlegene Mitglied, das die Wahrheit erkannt hat.
Leider liegst du nicht immer richtig, manchmal irrst du gar gewaltig.
Ach, noch was:
Man kann Bushido auch dann noch gut finden, wenn man kein Speichellecker ist.
Sido finde ich übrigens auch knorke.
 
So ein Quatsch.
Wir diskutieren hier größtenteils über Bushido, den Künstler.
Nicht über diese schlecht produzierte Kindernummer.

Nö, eigentlich geht es in diesem Thread um Feedback zu der von dir genannten "Kindernummer", die musikalisch eigentlich besser als jeder Bushido-Song ist
smil451e75c243d52.gif


Aber da ich mich hier ja selbst auch zu Bushido geäußert habe, geht der Griff auch an die eigene Nase, was das Themao OT angeht... ;)

Meine Kritik zum Sound hab ich ja vorher schon genannt, den Song kann man sicherlich besser mischen, bzw. ggf. liegen ein paar Defizite schon bei der Aufmahme.
Das Arrangement könnte etwas mehr Harmonien enthalten, ruht sich auf einem 2-Akkorde-Schema aus.

lg
 
Wennto: "Wenn mir ein 70er Jahre Kind erzählt das "The Dark Side of the Moon" von Pink Floyd ein Klassiker ist - dann stimm ich gern zu."

Ich finde das hier besser:


8)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hab auch schon kurz befürchtet - hilfe dune ist zurück
smil451e75c243d52.gif
 
Schon klar, dass ich in dem 70er/e80er-Alternativforum hier bei sowas keine wirkliche Zustimmung erwarten kann. ;)

Aber "Kinder-Pop" ist dann doch schon leicht unverschämt... :roll:
 
Schon klar, dass ich in dem 70er/e80er-Alternativforum hier bei sowas keine wirkliche Zustimmung erwarten kann.
Kinder-Pop bleibt Kinder-Pop, egal in welchem Forum ;)

Davon abgesehen ist es ja ok, wenn man sowas mag. Über Geschmack kann man streiten, aber ändern muss er sich von allein. Ich hab in den 90ern auch Zeugs gehört, das ich heute nur noch als Schrott bezeichnen würde, z.B. diesen ganzen Eurodance-Schrott, auch die ersten Trance-Klamotten, Boy/Girl-Groups...aus heutiger Sicht alles Kinderverarschung, musikalisch wertloses Zeugs.
Irgendwann wächst man da halt raus und sucht sich andere Perlen, die oft allerdings tatsächlich eher abseits von Charts und Kommerz zu finden sind, aber mir eben auch musikalisch viel mehr bieten.

lg
 
Meine Lieblingsnummer von Dune ist "Million Miles Away From Home".
Kinder-Pop? Die Leute wissen einfach nicht, was gut ist.
 
Meine Lieblingsnummer von Dune ist "Million Miles Away From Home".
Kinder-Pop?

Nein, das nicht; das wär dann wohl Prodigy für Anfänger.

pop ist auch scheisse, rock auch; hiphop sowieso und techno auch. jazz is kacke; genau wie country und über schlager sag ich jetzt besser garnix mehr.

Nachdem jetzt jeder einmal dran war; vielleicht können wir jetzt wieder aufhören, ausschließlich die Musikvorlieben anderer runterzumachen?
Hilft ja eh nix, die (=alle) lassen sich nicht bekehren :schulterzuck:
 
Eurodance-Schrott

Langsam kriege ich echt den Hass.
Der Dancefloor/Eurodance der 90iger ist eine ernstzunehmende Musikrichtung, die es zu einem unglaublichen Hype gebracht hat.
Wer das Gegenteil behauptet, muss sehr verbittert sein.
Songs wie "No One" von 2 Unlimited sind gnadenlos gut, aber natürlich gab es auch minderwertige Trittbrettfahrer in diesem Genre, wie in allen anderen Genres auch.

[hide]Zu den wahren Klassikern:
Immer wird der alte LSD-Kram der Sechziger/Siebziger gelobt - gähn.
Kiffen kann man auch dann, wenn man Eurodance hört.[/hide]

Teile des Postings gelöscht - siehe ein Posting darüber
kickback
 
um auch noch was positives zu schreiben bevor ich mich mal auslogge....

@ youngwoerth - egal was hier so alles geschrieben wird, hauptsache is doch, dass du dir den
spaß am musik machen nicht nehmen läßt!!!!!

so, schönen sonntag allen wünsch!
 
Wusstet ihr schon,
das Cubase es in nicht ganz 20 Sec auf 90 Bp(m) schafft.
 
Wer das Gegenteil behauptet, muss sehr verbittert sein.
Klar, ich weine jeden Tag ne Stunde :D

Nee, im Ernst:
Klar war dieser Eurodance-Kram ein riesen Hype und kommerziell sehr erfolgreich. Aber dieser Hype hat auch zur damaligen Zeit vorwiegend junge Leute (sorry für das "Kinder-Pop") angesprochen. Ich selbst war damals auch begeistert und hab da voll mitgemacht. Aber aus heutiger Sicht bleibt eigentlich nur die Erinnerung an den Hype, hören tue ich heute ganz andere Musik.
Eurodance oder Techno/Trance war vor 15 Jahren die Musik der Jugend, so wie es aktuell Hiphop oder Pop/R&B ist. Da spielen dann auch mediale Präsenz und gruppendynamische Effekte bei der geschmacklichen Orientierung eine große Rolle. Mit gewissem Abstand und Alter ändern sich die musikalischen Vorlieben und man läuft auch nicht mehr jedem Hype hinterher.

lg
 
Understatement: "Mit gewissem Abstand und Alter ändern sich die musikalischen Vorlieben."

Das dürfte von Person zu Person verschieden sein. ;)

Ich renne auch keinem "Hype" hinterher - oder warum denkst Du, dass ich immer noch selbstbewusst zum Eurodance der 90er stehe? Kommerziell oder alternativ, Trend oder nicht - das alles interessiert mich nicht. Mich muss Musik berühren - manche Songs schaffen das, andere nicht. Undifferenzierte Pauschalverurteilung ganzer Genres lehne ich ab.
 
Langsam kriege ich echt den Hass.
Der Dancefloor/Eurodance der 90iger ist eine ernstzunehmende Musikrichtung, die es zu einem unglaublichen Hype gebracht hat.
Wer das Gegenteil behauptet, muss sehr verbittert sein.
Songs wie "No One" von 2 Unlimited sind gnadenlos gut, aber natürlich gab es auch minderwertige Trittbrettfahrer in diesem Genre, wie in allen anderen Genres auch.

Du bist jetzt seit gerade mal 8 Wochen Mitglied in der Communitiy hier, schiebst aber die Ärmel hoch wie ein ganz grosser, weist alles besser, kannst alles besser.
Das kenn ich unter erwachsenen Menschen anders. Da geht man mit a bisserl Respekt und vor allem Höflichkeit miteinander um und läßt vor allem anderen ihre Meinung und wenn man dann noch ein Frischling in einer Gemeinschaft ist, die alle das gleiche Interesse haben, sollte man doch ein wenig zurückfahren.
 
oeLein: "Meine Lieblingsnummer von Dune ist "Million Miles Away From Home".

Meine auch. Unglaubliche Energie in dem Track! :)
 
Hilft ja eh nix, die (=alle) lassen sich nicht bekehren

Das einzige mal wo ich auf den Kommerz-Zug aufgesprungen bin waren Anfang der 80er.Da gab es für mich als junger Tennie nur Falco.
Ende der 80er war es Slayer,Kreator und Destruction (so richtig mit Kutte ;-))
Der Eurodance-Schrott ist zu Glück immer an mir abgebrallt.Gibt da auch keine einzige Ausnahme.Da gab es dann Nirvana, Pearl Jam und Soundgarden ect..Heutzutage sind es die Perlen, die mein Vater mir damals aufschwatzen wollte-ich ihn aber verhöhnte.Heute,mit meinem angeeigneten "musikalischen Verständnis" weiss ich, dass es was aussergewöhnliches war. (Supertramp, Floyd, die alten Genesis und selbst das Beatles-Zeug der 60er).

Also ich wurde teilweise "bekehrt" und bin ihm unendlich dankbar! ;-)

Selbiges versuch ich gerade bei meiner 13jährigen Stieftochter...Noch ohne Erfolg :-(
Seit 2 Wochen rennt sie mit Strumpfmützte rum- Und kennt in Sachen Musik nur den Begriff "Beat" ;-)
Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf.
 

Zurück
Oben