- Registriert
- 04.10.04
- Beiträge
- 1.428
- Reaktionen
- 38
- Punkte
- 1.809
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das stimmt schonmal nicht. Es gibt außerdem kein LE, nur SE.Da das Samplitude Le die Wdm treiber nicht unterstützt
Das liegt prinzipbedingt an der [g=5]Latenz[/g] normaler WDM-Treiber. Beim live Spielen mit normalen WDM-Treibern würdest Du den Zound nur mit ca. ner [g=342]Sekunde[/g] Verzögerung wahrnehmen. Sonar bringt aber scheinbar eigens gestrickte WDM-Treiber mit, die ungewöhnlich kurze Latenzen ermöglichen (eigenes Süppchen also).ich kann da die Softwaresynthies nicht life spielen
Slower schrieb:
Was seit ihr doch machmal für Besserwisser
Sorry aber auch das musste mal raus und zwar pronto...
Wenn man schon ungefähr 5 verschiedene Samplitude Versionen auf dem Rechner hatte, darunter die 8.3 Se war, und man bisher IMMER im entsprechenden Menü (Y) die Treiber auswählen konnte, dann rechnet man nicht damit, dass es eine Malware namens Sonar 3 gibt, die diese Wahlmöglichkeit abschaltet. Ich glaubs übrigens auch erst, wenn ich einen screenshot von deinem Rechner sehe.wenn wir schon ins Tiefe gehen:
Wie willst du etwas wissen... sitzt du etwa an meinem Computer?
Seit ich diese WDM Treiber mit Sonar installiert habe, kann ich bei Samplitude keine anderen normalen [g=12]ASio[/g] Treiber anwählen und mit den genannten nicht mehr life [g=77]VST[/g] instrumente anwählen,
Sag ich doch, Sonar hat da sein eigenes Ding gestrickt.Nein geht eben nicht, da ich mit Sonar diese [g=12]ASIO[/g] WDM treiber installiert habe ....
Nein, hab ich auch nicht. Man muss nur lesen können.und ob es jetzt se oder anders heisst, muss man dazu studiert haben?