Waves RVox [Free - bis zum 15.]

  • #41
Ist bei den Geschenkten aber nicht anders. WUP ist WUP :)
Wenn Du also die bisherigen Geschenke installiert hast, würde ich da mal im Account gucken.

Ok - der hier ist aber das einzige neuere Teil, glaube ich. Ist an sich auch recht egal, bis auf weiteres brauche ich den Kram eh nur auf einem Rechner und da auch kaum. Wobei das Dingens hier wirklich gut ist (und den Berserker, den mag ich ab und an auch mal).
 
  • #42
So, kam an der Code.
 
  • #43
Ich hatte es mir etwas größer vorgestellt :rolleyes: Diese Renaissance Plugs hatten mit V11 ja ein Update erfahren. Sonderlich spendabel waren die scheinbar nicht. Ich habe es mal neben ein voll ausgefahrenes Valhalla gestellt. Ist es nicht süß, das kleine RVöxlein o_O

PS: Ich glaube der DelayKnob im Valhalla ist größer :D

upload_2020-10-7_1-0-20.png
 
  • Danke
Reaktionen: Moiterei und Schlumpfpeter
  • #44
Ich hatte es mir etwas größer vorgestellt :rolleyes: Diese Renaissance Plugs hatten mit V11 ja ein Update erfahren. Sonderlich spendabel waren die scheinbar nicht. Ich habe es mal neben ein voll ausgefahrenes Valhalla gestellt. Ist es nicht süß, das kleine RVöxlein o_O

PS: Ich glaube der DelayKnob im Valhalla ist größer :D

Anhang anzeigen 85512
Alter :D

Was fährst du denn da für eine Auflösung?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Sweetsweep
  • #45
Der Valhalla ist halt auch supermassiv.
 
  • Danke
Reaktionen: Sweetsweep, Moiterei und Schlumpfpeter
  • #46
Ich glaube der DelayKnob im Valhalla ist größer

Was fährst du denn da eine Auflösung?
Ist schon richtig, die GUI von Valhalla ist recht groß (und - glaube ich zumindest - auch nicht skalierbar). Aber wenn ich mir das auf Deinem Screenshot im Verhältnis (nicht nur zum Waves-Plugin, sondern auch zum Mixer und so) ansehe, kommt es mir so vor, als würdest Du in einer Miniaturwelt arbeiten. Aber vielleicht gibt es ja auch eine Bildschirmlupe als VST, dann ist das kein Problem. :D
 
  • Danke
Reaktionen: Sweetsweep und Schlumpfpeter
  • #47
Bislang kein Code bei mir :-(
 
  • #50
Zum Glück hab ich das Plugin schon zwei mal. Dann kann ich es direkt doppelt nicht benutzen!

Doppelt hält besser!

Aber ich muss zugeben, es juckt schon in den Fingern.... Eine dritte Lizenz zum verstauben lassen für quasi umme... Das wäre schon was.

Disclaimer: ich hab so gut wie nie vocals in meiner Musik :(
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: adl
  • #53
@Schlumpfpeter @sts

Meine Auflösung in Win 10 ist 3480 x 2160 bei 125 % Skalierung. Von der Größe her perfekt. Ich möchte es nicht anders haben. Ist aber auch ein 43" Monitor ca. 85 cm vor meiner Nase. Alles ist so groß, dass ich es theoretisch mit Touch bedienen könnte. Ich hasse Mausgeklicke und Scrolling, deswegen hab ich mir mein FL so zurechtgeschustert, dass alles auf ein Bildschirm zu sehen ist. Valhalla Supermassive kann man in guter VST3 manier frei skalieren. Auf dem Bild oben ist es auf ein Maximum ausgefahren; so nutze ich es natürlich nicht.

Zum Größenvergleich: die Icons unten in der Taskbar sind fast 1 zu 1 zu den Tasten meiner Tastatur. Ich denke, auf dem Screenshot wirkt es nur so klein. In Live ist das absolut fantastisch. Ich würde das in die Schublade "einmal erlebt, nie wieder anders haben wollen" packen.

Eine Pianoroll auf 43" fast komplett bildschirmfüllend ist alles, aber nicht Miniatur :D
 
  • Danke
Reaktionen: Schlumpfpeter
  • #55
@Schlumpfpeter @sts

Meine Auflösung in Win 10 ist 3480 x 2160 bei 125 % Skalierung. Von der Größe her perfekt. Ich möchte es nicht anders haben. Ist aber auch ein 43" Monitor ca. 85 cm vor meiner Nase. Alles ist so groß, dass ich es theoretisch mit Touch bedienen könnte. Ich hasse Mausgeklicke und Scrolling, deswegen hab ich mir mein FL so zurechtgeschustert, dass alles auf ein Bildschirm zu sehen ist. Valhalla Supermassive kann man in guter VST3 manier frei skalieren. Auf dem Bild oben ist es auf ein Maximum ausgefahren; so nutze ich es natürlich nicht.

Zum Größenvergleich: die Icons unten in der Taskbar sind fast 1 zu 1 zu den Tasten meiner Tastatur. Ich denke, auf dem Screenshot wirkt es nur so klein. In Live ist das absolut fantastisch. Ich würde das in die Schublade "einmal erlebt, nie wieder anders haben wollen" packen.

Eine Pianoroll auf 43" fast komplett bildschirmfüllend ist alles, aber nicht Miniatur :D
Massiv!

Ich möchte meine Boxen so dicht beieinander haben wie möglich und der Monitor ist deshalb bei mir der limitierende Faktor. Ein zwei Zoll mehr würde gehen, aber dann wäre auch echt Schluss.... Also bleibe ich beim guten alten 24 Zoll Monitor.
 
  • Danke
Reaktionen: Sweetsweep
  • #59
  • Danke
Reaktionen: sts
  • #60
Aber nicht so vielen Leuten erzählen, sonst macht das bald nicht jeder!
Das wäre allerdings keinesfalls erschütternd, darum lass ich es lieber. Dann lieber Plugins mit 43"-GUI und eigenem Flugplatz.
 
  • Danke
Reaktionen: Ethersis und Schlumpfpeter

Neue Antworten


Zurück
Oben