Waves CLA MixHub for Mixdown

andy_g
andy_g
Registriert
18.09.15
Beiträge
4.657
Reaktionen
3.495
Ort
Stuttgart
Punkte
15.302
Hallo,

benutzt MIXHub jemand von Euch? Ich habe die Plugins schon ewig mich aber noch nie darum gekümmert. Habe mir das jetzt mal angeschaut und finde das es eigentlich ein gutes Konzept ist. ...mehr Connection mit der Musik durch die 8ter Gruppierung wie CLA meint.

Erfahrungen?
 
leary
leary
Registriert
26.10.05
Beiträge
8.438
Reaktionen
6.034
Ort
Noisedorf
Punkte
27.032
Was macht die CPU? Galt mal als sehr hungrig...
 
andy_g
andy_g
Registriert
18.09.15
Beiträge
4.657
Reaktionen
3.495
Ort
Stuttgart
Punkte
15.302
Also Drums bekommt man sehr punchy damit... (ich probiere gerade).
 
leary
leary
Registriert
26.10.05
Beiträge
8.438
Reaktionen
6.034
Ort
Noisedorf
Punkte
27.032
Hast du noch andere SSL-Styles im Vergleich?
 
SilentWarrior
SilentWarrior
Schrauber
Registriert
21.07.17
Beiträge
12.734
Reaktionen
9.412
Punkte
41.240
Hab einen Mac Mini also genug Power.
Es gibt zwei Modes.

Eins frisst CPU und Standard ist Low CPU eingestellt.

Ich fand das Konzept auch gut, habe aber ein SSL UC1 was mir dann doch mehr Spaß machte.

Verwende ich ehrlich gesagt auch nicht:D
 
andy_g
andy_g
Registriert
18.09.15
Beiträge
4.657
Reaktionen
3.495
Ort
Stuttgart
Punkte
15.302
Hast du noch andere SSL-Styles im Vergleich?

Nur von Waves den E und G Channel Strip.
Mit Punchy meinte ich Micdrive in Verbindung mit der Kanalzerre und dem Kompressor/Gate, also ganz unabhängig von einem echten SSL 4000E Sound.
 
andy_g
andy_g
Registriert
18.09.15
Beiträge
4.657
Reaktionen
3.495
Ort
Stuttgart
Punkte
15.302
Es gibt zwei Modes.

Eins frisst CPU und Standard ist Low CPU eingestellt.

Ich fand das Konzept auch gut, habe aber ein SSL UC1 was mir dann doch mehr Spaß machte.

Verwende ich ehrlich gesagt auch nicht:D

Ja ich habe den High Mode gerade, Low wie ich in der Anleitung gelesen habe wirkt sich wohl nur auf die FIR Länge des EQs aus und man kann so bis 30% sparen. Ist bis jetzt noch kein Thema. Ich denke auch da mein Rechner einigermaßen uptodate ist.

Ich will ab und zu mal einen neuen Workflow probieren. Ob das dann so bleibt weiss ich jetzt noch nicht. Aber wozu hat man den ganzen Kram? Das Plugin rein qualitativ finde ich im Übrigen richtig gut.
 
SilentWarrior
SilentWarrior
Schrauber
Registriert
21.07.17
Beiträge
12.734
Reaktionen
9.412
Punkte
41.240
Ja ich habe den High Mode gerade, Low wie ich in der Anleitung gelesen habe wirkt sich wohl nur auf die FIR Länge des EQs aus und man kann so bis 30% sparen. Ist bis jetzt noch kein Thema. Ich denke auch da mein Rechner einigermaßen uptodate ist.

Ich will ab und zu mal einen neuen Workflow probieren. Ob das dann so bleibt weiss ich jetzt noch nicht. Aber wozu hat man den ganzen Kram? Das Plugin rein qualitativ finde ich im Übrigen richtig gut.
Ja keine Frage, ich finde den Mixhub gut und den SSl UC1 auch.

Leider benötige ich selten ein SSL Channel und ich bin mit Fabfilter einfach schneller.
In der Mischmaschine ist dann sowieso meist Reparatur angesagt und bei meinen eigenen Sachen komme
ich mit Cut und Shelf aus. Selten das ich ein Bell verwende.
Und genau das macht der Nuendo Channel gut genug.

Und manchmal benötige ich Linear Phase weil sonst die Seitensignale clippen und Headroom schlucken.

Ich benötige eigentlich nie ein SSL, nicht einmal auf der Summe 🤷‍♂️
 
andy_g
andy_g
Registriert
18.09.15
Beiträge
4.657
Reaktionen
3.495
Ort
Stuttgart
Punkte
15.302
Wen es interessiert hier mal MixHub nur auf Snare.


mit Mixhub



ohne MixHub



und die Einstellung dazu
Bildschirmfoto 2023-03-15 um 17.55.33.png
 
leary
leary
Registriert
26.10.05
Beiträge
8.438
Reaktionen
6.034
Ort
Noisedorf
Punkte
27.032
muffy
muffy
Moderator
Hippie
Teammitglied
Registriert
18.12.16
Beiträge
28.410
Reaktionen
22.024
Punkte
94.875
Bei dem Mix Hub kann man anstelle des SSL Kompressors den 1176 Bluey laden. Andy hat das im Screenshot gemacht.
 
SilentWarrior
SilentWarrior
Schrauber
Registriert
21.07.17
Beiträge
12.734
Reaktionen
9.412
Punkte
41.240
Bei dem Mix Hub kann man anstelle des SSL Kompressors den 1176 Bluey laden. Andy hat das im Screenshot gemacht.
Und wo no Insert steht kann man jedes Waves Plugin laden.
 
JW_
JW_
Registriert
08.02.23
Beiträge
24
Reaktionen
24
Punkte
98
Was macht die CPU? Galt mal als sehr hungrig...
Ein Problem war die grottige Performance mit Ryzen-Prozessoren der neueren Waves Plugins, also z.B. auch bei 4000e v2. Den offiziellen Fix dafuer gibts hier, falls hier mal jemand von google vorbei schauen sollte. Hat zumindest mir geholfen, 4000e v2 und auch Mixhub brauchen jetzt nicht mal mehr die Haelfte an CPU.

Zum Plugin: klingt gut aber benutz ich nicht, weil mir die buckets nicht passen. Fuer DEN sound nehm ich 4000e v2 oder brainworx.
 
andy_g
andy_g
Registriert
18.09.15
Beiträge
4.657
Reaktionen
3.495
Ort
Stuttgart
Punkte
15.302
Was ich etwas schade finde oder ich weiß einfach nicht ob es geht, ist das man von dem Bucket View nicht auf einen beliebigen Channel View gehen kann. Man muß dann das Plugin schliessen und das Plugin des entsprechenden Kanals das man im Channel View bearbeiten möchte wieder öffnen. Das bremst das ganze Geschwindigkeits Argument aus.
 
andy_g
andy_g
Registriert
18.09.15
Beiträge
4.657
Reaktionen
3.495
Ort
Stuttgart
Punkte
15.302
Fuer DEN sound nehm ich 4000e v2 oder brainworx.

Der 4000 e2 ist dem CLA ja sehr ähnlich. Der CLA hat keinen Black EQ und der 4K e2 keine 1176 Option und keine Ducking und Hold Option sonst sind die doch eigentlich gleich, oder?
 
andy_g
andy_g
Registriert
18.09.15
Beiträge
4.657
Reaktionen
3.495
Ort
Stuttgart
Punkte
15.302
Solo und Mute Tasten gibt es auch nicht im Bucket View??? Eieiei das ist aber nicht ganz zu Ende gedacht.
 

Oben