Hallo,
seit Jahren arbeite ich mit CoolEdit96, dann mit CoolEdit Pro (bis v1.2a unter Windows98 ), dann ab v2.0 unter XP. Nach der Übernahme der Fa. Syntrillium durch Adobe heißt das Programm "Adobe Audition". Die aktuelle Version 1.5 kann alles, was man sich denken kann: Zweispur-Editor mit unzähligen Effekten, die fast alle vorhörbar sind, Mehrspur mit 128 Stereospuren und vielen Effekten in den Spuren. CD-Brennen direkt möglich. Formate bis zum Abwinken (auch mp2 und flac mit zusätzlichen flt-Dateien aus dem Internet). Batch-Programmierung (Skripte) erleichtern die Massenbearbeitung von z. B. Takes eines CD-Projektes. Und letztendlich kann Audition 1.5 neben DX-PlugIns jetzt auch [g=77]VST[/g]-PlugIns. Alle Funktionen kann man sich als Shortcuts auf beliebige Tasten legen.
M. E. ist es das einzige Audioprogramm, das sich 100%ig an die Windowskonventionen hält. Bearbeitet wird nur das, was markiert ist - wie bei der Textbearbeitung. Die aus MS-Word bekannten Tasenkürzel funktionieren auch innerhalb von Adobe Audition 1.5, das es als 30-Tage-Demo-Version gibt, die ohne Einschränkungen alles kann.
Die einzige Funktion, die woanders besser gelöst ist, ist die Beseitigung von Knacks und Knistern alter Schallplatten. Dazu empfehle ich das Programm WavePurity, wo genau diese Funktion anscheinend mit einem völlig anderen Algorithmus gelöst ist, als sonst üblich. Alleine deswegen ist es wert, gekauft zu werden. Ansonsten ist das ein einfacher WaveEditor mit den üblichen Grundfunktionen.
WaLu