was zum Schmunzeln, wie findet ihr das? bitte um Feedback

N

NULL

Guest
Hallo @all,

finde es ganz witzig, bin mir aber nich sicher, obs was taugt. Was denkt Ihr?



Falls hier nich nur Verriß erscheint, dann wirds mein neuer song auf MoM.

Wie klingt es auf Euren Boxen? habe nicht komprimiert bis jetzt.

Wie findet Ihr die Idee? es gibt keinen klassischen Aufbau, is eher ne Spielerei, reine Improvisation.

Habt Ihr Ideen, wie das noch ausgefeilt/erweitert werden kann?

na, hoffe es kommt viel Feedback, auch wenns vielleicht Verriß gibt.

Also, laßt euch nich lumpen, Ihr musikbegeisterten Experten. Bin gespannt auf eure Meinungen.

so long

euer fanta
 
hi fanta,

also ich habs mir runtergezogen.......is ja angenehm in der größe für'n verzweifelten modemnutzer.......:-D


ich find den song klasse! klarer, lauter sound und hat nen geilen rhythmus und man merkt auch was in der magengegend - das hab ich gerne...:-D, ...ich meine nur, die kick könnte ein wenig länger klingen.....is mir nen tacken zu kurz der punch - aber nur nen tacken... :)....

die vocals klingen auch gut und die idee is witzig

!!! brenn ich mir gleich mal fürs auto, hehehe.......

gruß,

micha
 
Hi fanta,

ich schließe mich meinem Vorredner an: Witzige Idee, druckvoll, schöner Rhythmus, schöner Sound. :)

Gruß

Marty
 
Hurra!!!

schön das es Euch gefällt. Ich jag das Teil mal noch durch den Kompi, des hab ich noch nich geschafft gehabt..

danke Micha & Marty, hoffe es gibt noch mehr Feedback!

Auch wenns Euch nich gefällt, ruhig melden bitte!!!

so long+ thx
 
Hallo musicfanta!

Als ich mir den Song angehört hatte, fiel mir spontan die Gruppe YELLO ein.

Die Vocals ergeben eine interessante Melodie.
Ist mal was, das man nicht jeden Tag hört.

Gruss
Cyron
 
Hi musicfanta!

Ne wirklich witzige, immer noch als originell zu bezeichnende Idee! Von der Art her sehe ich ein bißchen Verwandtschaft zu Yellow und Jarres Zoolook.

Soweit ich das auf meinen Ohrstöpseln hier beurteilen kann, klanglich überzeugend.

Die Stimm-Samples sind abwechslungsreich gesetzt, ich würde sagen, fast virtuos.

Wenn ich oben was von Melodie lese, halte ich das aber für stark übertrieben. Ich halte das Stück wirklich für witzig und originell, aber in musikalischer Hinsicht unausgereift. Nicht wahr, du wolltest einfach deine Idee mit den Stimm-Samples verwirklichen, ohne dich gleich um musikalischen Tiefgang zu kümmern?

Es bleibt bei der famosen und auch variationsreichen Begleitung, auch die Stimm-Samples sind letztlich eher Rhythmus- und Begleit-Element als Melodie-Part. Die musikalische Arbeit - ich meien damit z.B. weg von dem Nur-Tonika-Subdominante-Wechsel, melodische Elemente, die wirklich ne Melodie bilden usw. - müßte nun noch erfolgen, wenn man sie denn überhaupt wollte.

Gruß Rainer
 
Hi EarlGrey,

Zitat:
-----------------------------------------------------------
aber in musikalischer Hinsicht unausgereift. Nicht wahr, du wolltest einfach deine Idee mit den Stimm-Samples verwirklichen, ohne dich gleich um musikalischen Tiefgang zu kümmern?
-----------------------------------------------------------

ja, Du bringst es auf den Punkt, besser als ichs selber definieren könnte.

Is ne witzige Impro, mehr nicht. Genauso is das auch passiert, rumspielen mit den Samples und... :-D .

danke für die Blumen, hey nun lad ichs so auf MoM rauf.

Bin auch der Meinung, da kann ich einen schönen Song draus machen, hab auch schon ne Idee :) ...

Hey, ich kenne natürlich Yellow und bin total überrascht (und happy) über die Vergleiche, thx, aber wer ist Zooloo( oder so) ??? Muß ich mir mal checken, was?

gruß

mf
 
Hi Fanta !
Nette Idee :-D Hat mich wirklich gefreut !
Für Stimmenaufnahmen bin ich nicht so der Experte...aber die "Gitarre" im ersten Teil, die da so im Hintergrund fiedelt kan einige Male aus dem Rhythmus. Wenn die s Absicht ist hab ich nix gesagt :-D ..

Ideen zur Erweiterung hätte ich schon einige...aber wer weiß ob sie in dein "Improkonzept passen" ?
-Wenn du im Vordergrund die etwas popige Version weiterentwickelst bzw. beibehälst, kannst du auch noch folgende Dinge in Erwägung ziehen:
-im Hintergrund Flächensound auf gesungene Vokale "AH" , "Oh"...etc.
-Rhytmusstile staffeln:
Vordergrund Achtelfeeling, Hintergrund Viertelnoten oder pulsierender Sechzehntelrhytmus (Triolisch/Synkopen ist oft besonders geil) in Patternform.
-Improvisationstimme auch mit Stimme nachsingen (z.B. im Stil von einer Gitarre etc..pp)

- Zweistimmigkeit ausbauen..(mußt du nun genau Takt für Takt durchgehen *g*)

-Akkordantizipation/ Modulation>>Führen eines Akkordschemas in eine schematische Umkehrung ;-)) ..ist leichter als es klingt..

-Räumlich klar abgegrenztes Staffeln der Stimmen ! Gibt einen schönen 3D Effekt, wenn du jetzt diese Laute auch noch nett (unvorhersehbar) in das Panorama stellst , wird es ne nie langweilige Geschichte.

best regards
gitano
 
Hi, ich nochmal,

habe beim ersten Lesen gar nicht gleich gecheckt, dass du auch nach Vorschlägen zur weiteren Song-Entwicklung gefragt hattest. Ja, so ein paar ideen hätte ich schon, aber wie in Worte fassen...

Also z.B. würde ich die vorhandenen Stimm-Samples erst mal den Begleit-Part weiter machen lassen. Dazu könnte man z.B. eine volle, weiche Synthie-Stimme als Melodie-Stimme hinzukommen lassen, die muß ja nicht ständig da sein. Aber ein paar melodische Motive wären eine Bereicherung, finde ich. Dann könnte man die Synthie-Stimme durch Stimm-Samples, die auch ein bißchen Zeit aushalten können und den Melodie-Part übernehmen, ablösen. Wäre eine weitere Abwechslung.
Da das Stück keine feste Form hat, bietet es sich an, mit den Harmonien mal richtig herumzuspielen, immer anders. Man könnte z.B. die Stimm-Samples (Begleitung) sich arpeggiomäßig zu einem verminderten Akkord übereinanderstapeln lassen und dann mit einem Break auflösen, wobei dann alle Stimm-Samples den aufgelösten Akkord (also, den zu dem hin aufgelöst wird) dann unisono paukenmäßig-perkussiv spielen könnten und danach wieder eine ganz andere Synthi-Stimme einsetzt oder vielleicht mal eine hohe Frauenstimme mit legato-Bogen...

Ja, ich hoffe, das war einigermaßen verständlich.

Achso, in den frühen 80ern glaube ich war das, hat Jean Michel Jarre seinen Traum, mal etwas hauptsächlich mit Stimm-Samples zu machen, verwirklicht und die LP "Zoolook" herausgebracht. Das war das erste mal, dass jemand diese Idee hatte. Aber hier wie auch später ist Jarre immer wieder an der Verpackung hängengeblieben, will sagen, der musikalische Inhalt war oftmals doch etwas spärlich.

Viele Grüße nochmals, Rainer
 
Hi @gitano,

danke Dir für deine ausführlichen Powertipps!
Schön, das Dir die Idee gefällt :) .

Die Flächen hatte ich schon probiert, nur keinen passenden Sound gefunden bisher.
Staffelung im Rhythmus, hmm, ob's dann nicht überladen wird??? Ich probiers einfach!

Zu den Tipps mit den Akkordantiz...hey gitano, ich bin leider ein musiktheoretischer Neandertaler :-? Zu solchen Gelegenheiten wirds mir immer wieder bewußt. Keine Ahnung, was dahinter steckt. Schade, verdammt!

Das mit dem räumlichen Staffeln der Stimmen is auch sehr interessant, wie kann ich das erreichen? Bestimmt über unterschiedl. Hallräume, oder? Denn das Panorama sprichst Du ja extra an, da hast Du auch sehr recht mit.

thx auch Dir
bis denne
 
Hey Earlgrey,

yepp, genauso denk ich kann das Ding rund werden, danke Dir für Deine Ideen!

Wisst Ihr, was mich immer wieder und hier auch sehr wundert? Es ist der Vergleich mit Musik der 80'er Jahre. Hier mal Yellow und nun auch noch Jean Michel Jarre... :) Ich dachte von dem bin ich Lichtjahre weg, kenne seine Musik nur flüchtig...

Und was ich auch noch merke, mir fehlen einfach die theoretischen Kenntnisse, um Tipps so aufzunehmen, wie sie gemeint sind wenn es ins kompositorische Detail geht. Deshalb bleib ich auf einer Stufe hocken und seh nich all die tollen Möglichkeiten :-x , schnief .

so denn, ich geh schlafen

god nachd & danke!
 
Hi fanta,

endlich fertig...modem....
ich finde das stück echt nett, vor allem die idee, die dahinter steckt.

ich würde noch eine chorstimme hinzufügen, die mehr lange töne singt, sich aber im hintergrund hält. zudem würde ich gegen ende modulieren.

gefällt mir aber echt gut.

gruß
siro
 
@Fanta !
Bei den Staffeln der Stimmen mit unterschiedlichen Hallräumen wäre die Grundidee folgende:
Stimmen wie in einem Chor staffeln:
Hohe Töne vorn/Mitten/Bass(Tief klingende Laute) und sehr lang klingende Töne hinten.
Die Staffelung sollte deutlich erkennbar sein.
Sehr lang klingende Töne (wenn kein Ton unmittelbar folgt) kann man auch noch mit einem kleinen Echo ausstatten.

2.Möglichkeit: Du staffelst die Stimmen, als ob sie ein Schlagzeug wiedergeben. Dabei stellen die einzelnen Stimmhöhenbreiche die einzelnen Trommeln dar. Base/Snare/Toms. HiHat und becken kannst du (wie du ja schon angefangen hast) je nach gusto durch andere passende percussion Samples ersetzen.
In diesem Falle wäre es genau umgekehrt zum Chor:
Base mehr im Vordergrund, Snare etwa Mitte/Tom´s von Mitte bis hinten.

Das entsprechende Reverb brauchst du dann eigentlich nur für Mitte/Hinten einsetzen. Vorne soll ja die Präsenz erhalten bleiben.
Für diesen Zweck würde ich keine Presets im Reverb verwenden. Selber"Kurbeln" macht schlau :-D
Das Ganze bitte maßvoll *g* es soll ja nicht die schöne Idee völlig verhallen.

Es könnte beim Mix eine Erleichterung sein, wenn du jede Sampleart zunächst auf eine Extraspur packst( ich weiß ist aufwendig)...
oder zumindest Stimmenhöhen trennst.

Oder du bearbeitest Sample für Sample extra..

Das Summenreverb im Downmix kannst dann getrost etwas zurückfahren.


Viel Spaß beim Tüfteln und laß mal das Ergebnis hören bidde :-D
Freu ich mich jetzt schon drauf
gitano
 
Hi gitano,

dank Dir für die ausführlichen Tipps, bist ein Prachtkerl :-D ! So macht dieses Forum Spaß, jawoll.

Ich glaube die Umsetzung dieser Vorschläge gibt dem Song einen Riesenschub. Ich versprech also, sobald ich da was getüftelt habe steht es wieder hier.
Einziges Hemmnis ist für mich leider die fehlende Zeit, das bleibt mein Problem... :-(

Einstweilen hab ich diese Fassung mit dem Kompressor bearbeitet auf MoM hochgeladen.

Noch mal Dank an alle, die mir mit ihren Tipps hier geholfen haben!

bis denne

Euer fanta
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben