Was macht ihr, wenn euch eure Kreativität im Stich lässt?

  • Ersteller VictorGangl
  • Erstellt am
Der Avatar :lol:
 
Dann schmeiß ich mich vor die Xbox, und baller ein paar Holländer, Japaner oder Kanadier die Schei*e aus dem virtuellen Schädl

Derzeit Halo 4 oder Far Cry 3(letzteres aber bevorzugt)

Ich persönlich bin gegen Ego Shooter. Ich spiele Battlefield 3 aus nur einem Grund. Durch erschiessen meiner Onlinegegner möchte ich diesen den Spass am Egoshooten vermiesen. :-D


Kurz OT: Es gibt in Japan oder so glaube ich ein Geschäftsmodell dafür. Eltern können Pro Gamer anheuern, um sie gegen die eigenen Kinder spielen zu lassen und sie somit virtuell Fertig zu machen. Einfach nur, damit die den Spaß verlieren und nicht mehr so oft Zocken.

Nochmal OT: "Ist das Schlimm?"
smil451e75c243d52.gif
 
Ich persönlich bin gegen Ego Shooter. Ich spiele Battlefield 3

Ich persönlich bin gegen Kriegsspiele, deswegen weilte Battlefield 3 nichtmal eine Stunde bei mir.
Egoshooter ist nicht gleich Egoshooter. Sicher haben sie grundsätzlich alle was gemeinsam, aber spiel mal Far Cry 3, dann weißt du was ein gutes Spiel ist. Denn hier gibt es einige Inovationen wie man ein erfolgreiches Teammitglied werden kann.


Ich habe jedoch auch das selten Glügg, dass mir spontan (und leider ständig) was einfällt.

Ich ja auch nicht. Eigentlich fällt mir nie was spontan ein. Ich mach einfach was, und wo ich glaub das was zusammen passt, verwende ich einfach. So ergibt sich nach und nach ein Song
 
Hab gerade auch ne Phase von Kreativlosigkeit, die mittlerweile schon fast 3 Wochen anhält .... manchmal hilft da einfach nur ne Große Pause mit viel Ablenkung jeglicher Art ;)
 
Wer keine Inspiration hat, möge sich mit seinen (oder ausgeborgten) Kindern hinsetzen und spielen. Gemeinsam an Sounds basteln ist supereffektiv für durchgeknallte Ideen. Gemeinsam irgendwas nichtmusikalisches Spielen macht den Kopf frei und das Herz leicht.

Geballtere Inspiration gibt es nicht!!!

Allerdings ist es machmal nicht einfach, die Ideen in Ruhe und Frieden auszuarbeiten.
 
kaltes bier. :)
..und wenn das nicht reicht, einfach mal mit dem ipod durch den park laufen, sport oder schlichtweg mal einen anderen style ausprobieren.
 
wenn die inspiration im keller ist, durchforste ich einfach mal meine platte nach all den "öh...nö.wird ja doch nix" tracks...manchmal sind das nur 3o sekunden geklimper....aber nach ein paar monaten des nichthörens klingen die plötzlich doch gar nicht so schlecht.
 
Man könnte sich auch fragen was dafür verantwortlich sein kann, dass man kreativlos wird .... denn oft habe ich das Gefühl, dass ich mir selber am meisten im Weg stehe, in dem ich mir beispielsweise unötig viel Leistungsdruck mache, weil ich ja unbedingt ein musikalisches Niveau halten möchte, doch zu gleich weiss ich auch, dass dieser Leistungsdruck mir meine Entspanntheit nimmt die für die besten Sachen von mir verantwortlich ist ....
 
Kreativität braucht bei mir Raum... Versuch mal den Druck rauszunehmen und nachzuspüren auf was Dein Kind Lust hat
smil451d62b1d6f72.gif
. Bei mir ist dann noch wichtig, dass ich mindestens ne halbe Stunde dranbleib ohne mich ablenken und v.a. Nicht entmutigen zu lassen... Finde auch dass Spaß und themenbezogene Inspiration grundlegend sind... Und darüberhinaus gibt es halt auch Phasen wo andere Dinge im Vordergrund sein dürfen finde ich... Times are changin'
smil451d62b1d6f72.gif
 
Andere Musik hören / analysieren / nachahmen. Erfordert keine Kreativität, nur etwas Handwerk.

Und danach kommts irgendwie immer von selbst... jdf. bei mir.

Ansonsten helfen Museen, Konzerte, Ausstellungen auch sehr... ist aber wohl eh eher nur was für Leute die sowieso schon inner Grossstadt leben ;)
 
Solange rumspielen bis etwas braucbares bei rauskommt - Ansonsten etwas anfangen was mir nicht gefällt und ein drumherum ( Percussions etc. ) bauen - 2 bis 3 Tage später kommen mir dann manchmal Ideen - Sounds basteln die eine Trackidee beinhalten.

Ansonsten alte Lieder die fast keiner kennt als seine auf Youtube posten und sich mit Lob überhaufen lassen, Anzeige deswegen kriegen und sich 2 Jahre im Knast auf den nächsten Track vorbereiten.
 
Ich mache ein Velotour.
 
Ich höre dann oft viel Musik, lese Fachbücher und bilde mich weiter, sitze aber auch oft einfach vor dem Klavier und warte auf die richtige Idee ;-)

Würde mich über eure Erfahrungen, Tips etc. freuen.

Musikalische Grüße,
Victor

Hallo Victor,

eigentlich gibt es immer wieder irgendwelche technischen Probleme zu lösen, sei es der PC oder auch die Verkabelung der externen Hardware. Irgendwie macht es aber auch Spaß, solche Sachen zu optimieren. Das ist schon mal eine gelungene Abwechslung und wäre der erste Tipp.

Musik hören ist zwar ok, aber ich empfinde auch nichts als störender, wenn ich was neues machen will und im Hintergrund das Radio läuft. Sicherlich ist es ganz hilfreich, mal einen Song zu analysieren, aber als passiver Hörer die Charts rauf und runter hören killt die Kreativität. Also zweiter Tipp wäre etwas Stille, um sich sammeln zu können.

Der dritte Tipp zielt auf die Bereiche, in denen die Kreativität noch da ist. Man könnte einfach einen Text über ein Thema schreiben, zu dem einem gerade viel in den Sinn kommt. Ich stelle immer wieder fest, dass bereits in den ersten Zeilen einer Strophe schon ein gewisser Rhythmus und eine Melodie steckt, so dass man das Ganze weiter ausarbeiten könnte.

viele Grüße
David
 
fifa zocken ;)
 
In letzter Zeit sowas.
 

Anhänge

  • DSCN4678 edith o Nr.jpg
    DSCN4678 edith o Nr.jpg
    120,3 KB · Aufrufe: 117
  • DSCN4683.jpg
    DSCN4683.jpg
    191,8 KB · Aufrufe: 126
  • DSCN4381.jpg
    DSCN4381.jpg
    145,2 KB · Aufrufe: 126
Kreativität oder etwas "originelles, neues, einmaliges" entspringt in aller Regel dann, wenn man etwas "originelles, neues, einmaliges" erlebt hat oder grad eine Lebensphase mit starken Emotionen durchlebt, z. B. frisch verliebt, Trennung, Tapetenwechsel, Reise usw.


Ansonsten gibts für Komponisten auch ein paar knufflige Tricks die ich ganz pfiffig finde - z. B.
die Lieblings-Songs rückwärts abspielen.
Zu dem Rückwärts-Kram einige Spuren dazu "komponieren".
Dann die Original-Rückwärts-Spur ausschalten.
Voila - ein neuer Song, und oft kein schlechter!
 
Traumauto, dudex :)
 
Traumauto, dudex Lächeln

Danke dir, jetzt haben wir es geschaft fürs Erste.
Zeit für Ferien in 3 Wochen gehts zur Jungfernfahrt nach Schweden. :)

LG
 
Schweden, das norwegische Polen :D

Aber auch sehr schön :)

Mit dem Auto wird das bestimmt eine schöne Tour, viel Spaß.



.
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
0
Aufrufe
20K
M
M
  • Artikel
Interviews Robert Schroeder
Antworten
1
Aufrufe
46K
Faltac
Faltac
M
Antworten
0
Aufrufe
20K
M
popsta
Antworten
0
Aufrufe
2K
popsta
popsta

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben