Was macht ihr, wenn euch eure Kreativität im Stich lässt?

  • Ersteller VictorGangl
  • Erstellt am
Am meisten pusht es zumindest mich, wenn ich mich kurz mit anderen Leuten (müssen nicht mal direkt Musiker sein) kurzschliesse und über Songs, Stimmungen und Ideen quatsche, das öffnet immer recht schnell den eigenen Blickwinkel.

Yep! Unbedingt! Gilt für die reale Welt als auch für den virtuellen Raum.
Viele erkennen gar nicht das Potential, dass dieses Forum dazu bieten kann. Oft sind es die Tritratrullalathreads, die einem Inspiration geben können.
Bin z.B. gerade an 'nen Track dran, der inspiriert wurde von 'ner Filmmusikdiskussion hier.

edit: wer wirklich Drogen braucht, der ist ziemlich in den Pöter gekniffen, sach ich mal.
 
Bin z.B. gerade an 'nen Track dran, der inspiriert wurde von 'ner Filmmusikdiskussion hier.

Aus dem Rooooooo-bächt-Thread?

Bei mir isses der Spaziergang mim Hunt.
Wirkt wahre Wunder.
Aber auch im Auto auf der A3 im Stau oder aufm Klo.
Ich kann überall in mein Ifon was reinhämman.

Die Kreativität verlässt mich übrigens so gut wie nie.
Im Gegenteil: ich habe zuviel davon.

Deshalb auch der Kokolores zwischendurch wie halt meine "OscarRede" beim 90er Contest, das "Interview" ausm aktuellen RemixContest oder eben "Nudelsalat".
Die Dinger entstehen zwischen Tür und Angel.

Ist einfach nur Glück. :)
 
Die Kreativität: ... auch so ein begriff der zu einem üblen
modewort degeneriert ist.

als wirklich kreativer, da macht man sich keine gedanken
über die kreativität, sondern lebt/erträgt es einfach.

denn zum kreativ sein, da gehört in erster linie eine haltung!

und die macht keinen unterschied, ob es mal gut oder weniger
gut läuft ... das ist ein gesamtkomplex, der sich gegenseitig
bedingt und nicht einfach lust/spass-betont an oder ausgeschaltet
werden kann.

wer sich also fragt, was er tun soll, wenn ihn seine kreativität
im stich lässt ... dem kann ich nur antworten:

wenn du dich nicht grundsätzlich mit deiner "haltung"
auseinandersetzen willst, dann gibt es nur noch eines -->

"HEUL DOCH! oder mache einen Töpferkurs in der Toscana!"
"
:-D
 
Als Gestalter, der mehr oder minder jeden Tag gezwungen ist, kreativ zu arbeiten, ein paar Tipps:

- Verändere deine Arbeitsumgebung. Monitor wo anders hin, Deko weg, aufräumen.
- Frische Luft, ausgedehnte Spaziergänge. Hilft, den Kopf wieder frei zu bekommen
- Arbeitsweise ändern. Mit der Zeit schleicht sich eine typische Arbeitsweise ein. Einfach mal durchbrechen und ganz anders ran gehen. Anstatt mit Melodie mit den Drums anfangen, oder erstmal den Refrain angehen oder so.
 
wer sich also fragt, was er tun soll, wenn ihn seine kreativität
im stich lässt ... dem kann ich nur antworten:

wenn du dich nicht grundsätzlich mit deiner "haltung"
auseinandersetzen willst, dann gibt es nur noch eines -->

"HEUL DOCH! oder mache einen Töpferkurs in der Toscana!"
"
:-D

Super!
Das kommt als weiser Spruch auf den nächsten DalaiLamaJahreskalender 2014.
 
Super!
Das kommt als weiser Spruch auf den nächsten DalaiLamaJahreskalender 2014.


*schmunzel ...

und auf welchen themen-kalender soll ich mir diese
"weisheit" legen? -->

Bei mir isses der Spaziergang mim Hunt.
Wirkt wahre Wunder.
Aber auch im Auto auf der A3 im Stau oder aufm Klo.
Ich kann überall in mein Ifon was reinhämman.

vielleicht --> Bewegung mit Hund ... ein wahrer Quell der Wunderheilung?

oder ist es vielleicht eine versteckte ode an dein omnipräsentes "Ifon"?

Ob in einem stinkend Stau auf der A3
oder auf der klebend Brille meines Klo´s
wo du auch bist holde "Ifonia",
da fühl´ und riech´ den Kuss der Muse ich.
 
Aus Deinen letzten 4 Zeilen könnte ich sofort ne Oper machen.
Allein, mir fehlt die Zeit zum Instrumentarium.

Schade.
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
0
Aufrufe
20K
M
M
  • Artikel
Interviews Robert Schroeder
Antworten
1
Aufrufe
46K
Faltac
Faltac
M
Antworten
0
Aufrufe
20K
M
popsta
Antworten
0
Aufrufe
2K
popsta
popsta

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben