was macht der sampler ?

R

rafsky

Registriert
03.08.05
Beiträge
27
Reaktionen
0
Punkte
37
hallo
...ich will ne sitar aufnehmen und die dann mit dem keyboard rauf und runterspielen können..dazu nehme ich einen sampler, gell ?....machen alle das ? wie siehts aus mit nem kauftip ? akai s1000 reicht nicht?, oder daoch ?...was tun fisch ?...möge das forum meine unwissenheit tolerieren und mit mir sein...kann nicht viel geld ausgeben....brauch aber auch andere samples die ich da reinlade...streicher..pfürze...schreie...trompeten...und und und ....geht das so einfach....reinladen und mit dem keyboard abspielen ?
hülfe .... :| javascript: justReturn()
 
rafsky schrieb:
hallo
...ich will ne sitar aufnehmen und die dann mit dem keyboard rauf und runterspielen können..dazu nehme ich einen sampler, gell ?

damit sollte es gehen.

....machen alle das ?

wer ist alle?

...was tun fisch ?

gegen den strom schwimmen. ;)

...möge das forum meine unwissenheit tolerieren und mit mir sein...kann nicht viel geld ausgeben....

das können hier nur die wenigsten, darum ist es oftmals angenehm, dass es software gibt. wofür brauchst Du das sample? willst Du live spielen? oder aufnehmen? für letzteres bietet sich vielleicht ein software-sampler an.

brauch aber auch andere samples die ich da reinlade

ein sampler ist nich auf bestimmte samples beschränkt, da kannste reinladen was Du willst/hast. :)

...streicher..pfürze...schreie...trompeten...und und und ....

geile zusammenstellung. :D

geht das so einfach....reinladen und mit dem keyboard abspielen ?

"einfach" ist relativ und kommt außerdem ganz auf den sampler an. prinzipiell: ja, das geht so einfach, sample reinladen und abspielen. auf welche art und weise und was Du noch einstellen musst etc hängt eben vom sampler ab.

javascript: justReturn()

sorry, ich spreche kein javascript. ;)


Der Gruß

Griffin
 
habs dank für die antworten...haste auch nen tip für einen preisgünstigen hardwaresampler der all die tolle töne von mit aufnimmt und abgibt ?...is auch die letzt frage...danke :)
 
Der Halion Player für knapp 90€ wird hier oft empfohlen. Ist allerdings Software... Hardware weiß ich selbst nicht.
Ich habe selbst Halion 3, den großen Bruder des Halion Player und bin sehr zufrieden. Konnte vor kurzem aber auch Kontakt2 ausprobieren und muss sagen, dass mir der übersichtlicher erschien. Für ein Endfazit habe ich aber mit beiden zu wenig gemacht.

Würde aber davon abraten selber einzuspielen, da es einfach zu aufwendig ist wenn du eh nur samplen willst. Besorg dir ne gute Sample-Library (Kontakt2 hat massig dabei, Halion3 ebenso, Halion Player bissel weniger) und "programmier" die Sounds damit. Für den Endmix würde ich wenn möglich alles live einspielen, das klingt einfach echter/ authentischer als gesampletes Zeugs.
 
@rafsky:

Bitte mach zukünftig nur einen Thread für Deine Frage auf. Du weißt doch - jeder nur ein Kreuz! ;)

Gruß Rainer
 
der theard ist für die zweit stimme! :D
 
je nachdem, wie aufwändig (ausklingen, spielarten) du den sitar samplen willst, brauchst du sehr viel platz dafür. der s1000 hat 2mb ram (voll ausgebaut). was sicherlich nicht reicht. der s2000 hat dann 32mb ram. musst halt mal schauen, wieviel platz du brauchst.
 
Earl selten so gelacht. Auch ein monty-Fan?

Rafsky, ich find dich cool - musste gesagt werden :)
 
so sei es....das forum hat gesprochen....nu bin ich noch nicht viel schlauer....macht aber nix..war zumindest anregend...suche jetzt mal im netz nach hardwarekrams...das ist uncool...auch wenn ich cool bin....euch denn noch frohes schaffen...jepp
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben