mittichec
- Registriert
- 08.04.04
- Beiträge
- 5.476
- Reaktionen
- 28
- Punkte
- 5.877
hey stratocastro,
das mit der vielseitigkeit ist sicherlich auch nicht von der hand zu weisen, nur muss ich für meinen teil sagen, ich brauche eigentlich keine vielseitge gitarre, weil ich mittlerweile ausschliesslich metal mache. und da kommts mir an auf:
dünnen hals, schmales griffbrett, kleine bünde, floyd rose (alle besseren tremolos sind mir zu teuer), dickes und feines holz für satten und dicken klang mit möglichst viel sustain, dabeí trotzdem kein sg gewicht, und natürlich einen dicken [g=73]humbucker[/g] hinten drin, der fett klingt bei voller verzerrung.
ich bin ja eh ein maximum [g=23]distortion[/g] fetischist, und ich habe keine strat gespielt (bislang, ich weiss das es da auch sehr, sehr gut ausgestattete modelle gibt) die meinen ansprüchen gerecht wurde.
aber wie schon gesagt: ich hasse dich nicht dafür, dass du die strat liebst
Gruß, mittichec
nun, das meist kopierte geb ich uneingeschränkt zu.ein Problem mittichec, ist dennoch das vielseitigste Gitarrenteil und das meist kopierte überhaupt!
das mit der vielseitigkeit ist sicherlich auch nicht von der hand zu weisen, nur muss ich für meinen teil sagen, ich brauche eigentlich keine vielseitge gitarre, weil ich mittlerweile ausschliesslich metal mache. und da kommts mir an auf:
dünnen hals, schmales griffbrett, kleine bünde, floyd rose (alle besseren tremolos sind mir zu teuer), dickes und feines holz für satten und dicken klang mit möglichst viel sustain, dabeí trotzdem kein sg gewicht, und natürlich einen dicken [g=73]humbucker[/g] hinten drin, der fett klingt bei voller verzerrung.
ich bin ja eh ein maximum [g=23]distortion[/g] fetischist, und ich habe keine strat gespielt (bislang, ich weiss das es da auch sehr, sehr gut ausgestattete modelle gibt) die meinen ansprüchen gerecht wurde.
aber wie schon gesagt: ich hasse dich nicht dafür, dass du die strat liebst
Gruß, mittichec