Was ist das für ein ding?

  • Ersteller Ersteller Thomen
  • Erstellt am Erstellt am
Thomen

Thomen

Registriert
24.10.06
Beiträge
327
Reaktionen
0
Punkte
491
Hallo an alle technikfreaks unter euch,
ich habe schon total oft auf diversen studiofotos folgendes gerät gesehen:

was ist das für ein gerät? Wozu benutzt man es?
auf anderen fotos ist es meistens immer in der mitte des großen mixers eingebettet.

Würde mich über eine antwort freuen!

MfG
Thomen
 

Anhänge

  • Studio2.jpg
    Studio2.jpg
    25,4 KB · Aufrufe: 165
ich meine das weiße teil vor dem bildschirm
 
moin thomen,

sieht aus wie die fernbedienung eines grossen hallgerätes.

gruss

holger
 
Hallo Thomen,

das ist eine art Controler für den [g=108]Hall[/g] (Lexicon), wie du sagst is sowas eigentlich gang und gebe in großen Studios.
 
danke,jetzt ist mein wissensdurst für´s erste mal wieder gestillt :-)
 
Jaaaaa, 12.000 Euro!!! :D:D:D
btw. das "weiße Teil" selbst ist nur der Controller, ... der Lexicon-[g=108]Hall[/g] ist wahrscheinlich im [g=211]Rack[/g] verschraubt ;)
 
Jep is nur der Controler: Klick! da is er
 
Wie gesagt ist ein Lexicon [g=108]hall[/g], praktisch n 19" gerät welches man per dieser " fernbedienung" steuern kann!
so ein schweine geiles Teil, jedoch sind die alten Lexicon sachen um einiges besser...
Konnte mal damit arbeiten und war hin und weg.

Hier,
kostet ne stange:-)
https://www.thomann.de/de/lexicon_960mld_multi_processor.htm
 
Verdammt jetzt war fmo schneller ^^
 
krank... 15.000 euro für ein [g=108]hall[/g]-effekt...
 
wieso krank ist der nicht besser als waves plugs ???
 
Dagengen kannst du jede Studiosimulation eines IR1 vergessen:-)
Ich hab auch nicht gedacht dass dieses Teilso geil ist.
Ultra super, wenn ich meine SSL hab kommt des Teil in die midde:-)
 
lexicon 480 oder 960 ist sowas von scheiße geil.

allerdings muss ich sagen dass ich momentan total verliebt bin in den nonlin2, vss3 und dvr2 für die powercore. bisher hab ich solche halle in einer [g=17]DAW[/g] noch nie gehört.
 
azari schrieb:
allerdings muss ich sagen dass ich momentan total verliebt bin in den nonlin2, vss3 und dvr2 für die powercore. bisher hab ich solche halle in einer [g=17]DAW[/g] noch nie gehört.

Ich darf das hier ja garnicht so laut sagen aber ich habe meinen 960er verkauft und mir dafuer einen 2ten 6000er geholt.
Irgendwie hat mich der Lexicon Sound mit der Zeit gelangweilt.
Er war zu schoen, hat sich in einem dichten Mix nicht so sehr durchgesetzt und man konnte die 4 Machines nur einzeln abspeichern.
Da ist der TC wesentlich fortschrittlicher.

Ausserdem habe ich jetzt mehr Platz da ich nur noch eine Remote rumstehen hab.

Gruesse Wolfgang
 
mal sonne zwischenfrage.....

wieviele unterschiedliche hallarten kann man denn mit einem lexicon gleichzeitig betreiben?

ne [g=149]snare[/g] hat ja meist einen anderen [g=108]hall[/g] als n vocal oder n string etc... braucht man jetzt zig 13.000 euro teure geräte um mehrere hallarten mit in mix zu bringen?
 
Modo schrieb:
wieviele unterschiedliche hallarten kann man denn mit einem lexicon gleichzeitig betreiben?

Ein 960er wie ein 6000er kann 4 x Stereo oder 2 x Surround oder 1 x Surround und 2 x Stereo wobei du beim 960 noch eine zusaetzliche [g=3]DSP[/g] Karte installieren kannst dann wird die Leistung verdoppelt und beim 6000er kannst du an einer Remote bis zu 8 Mainframes betreiben.

Gruesse Wolfgang
 
Hallo und nabend,

krank... 15.000 euro für ein [g=108]hall[/g]-effekt...

Das größte Problem am [g=108]Hall[/g] ist, dass er uns absolut bekannt ist - denn es gibt in der Natur nahezu kein Klangphänomen, dass nicht hallt. Und da das Ohr ebendiesen so gut kennt, lässt es sich nur schwer und von guten Algorithmen überzeugen, einen realen [g=108]Hall[/g] vor sich zu haben! Das Problem hat man weder bei [g=52]Chorus[/g], noch bei Verzerrer, noch bei [g=104]Flanger[/g] - das sind alles gekünstelte Effekte und keine "Nachbildungen der Realität"!

MfG,
flying_eagle
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben