also ich würde dir ebenfalls von so einem tablet-pc abraten.
ich habe mir kürzlich die mühe gemacht aktuelle PC`s
auf herz und nieren zu testen, der test war folgendermassen:
ich habe einen [g=70]sequencer[/g], und meine grössten [g=89]VSTi[/g] mitgenommen
(also [g=89]VSTi[/g] die bei meinem P4-2,4GHz ca. 25-40% CPU fressen)
und habe 6-stunden im PC-Geschäft verbracht,
und insgesamt 10x Rechner getestet!!!
darunter war auch ein billiges notebook (799,-)
mit 1,6GHz dual-core,
dieses notebook zb. war 0% besser (fast sogar schlechter!)
als mein P4-2,4GHz der bereits gut 4 jahre alt ist.
selbst ein PC mit AMD dual-core mit 2GHz und 2-GB-DDR2-Speicher
war nur ein wenig besser als mein alter P4.
(erst ein AMD 5200 mit 1024cache konnte überzeugen)
der grosse AHA effekt kam erst als ich einen
intel 6600 mit 4000kb cache getestet hatte,
auf dem hatte ich zb ein [g=8]plugin[/g](synth) laufen
welches auf meinem P4-2,4GHz etwa 35% schluckt
auf dem 6600 war der verbrauch gerade mal 3-4%!!!
obwohl ich wie blöde auf dem synth rumgeklimpert hatte
10x tasten auf 1x gedrückt usw.
kleinere plugins die bei mir 5-15% verbrauchen,
brauchen auf dem 6600 sogar nur 0-1% CPU leistung.
(und das obowohl ich sogar absichtlich
einen sequenzer benutzt hatte der KEINE
dual-core CPU`s unterstützt!!!)
das nenne ich mal dicke leistung
