Was haltet ihr von meinem ersten, selbst produzierten Song ?

  • Ersteller Ersteller MarcSwizz
  • Erstellt am Erstellt am
MarcSwizz

MarcSwizz

Registriert
19.06.11
Beiträge
83
Reaktionen
2
Punkte
110


Hier mein erster, selbst produzierter Song.

Ich würde mich freuen, wenn ihr mal reinhört & mir bei Youtube Kommentare schreibt. Vielen Dank schon mal im voraus = ) Wenn es euch gefällt abonniert mich doch bitte : )

Ebenfalls würde ich mich über Feedback bei recording.de freuen !!

Noch als kleine Randnotiz: Der Song ist im Dezember 2010 entstanden & ich habe ihn vor kurzem noch einmal neu überarbeitet. Ich selber bin 15 Jahre alt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
für den Anfang schon mal nicht schlecht, aber in jedem Fall stark ausbaufähig:

-Panning der Gitarre ist zu extrem
-englische Aussprache: th sprichst Du stark deutsch: "se" (se right way)
-Betonung und Fluss hapern auch noch. Es ist sicher hilfreich, wenn man sich einen Nativespeaker zu Rate zieht, wenn unbedingt englisch gesungen werden soll. Dadurch können sicher einige Dinge etwas anders umschrieben und somit etwas geschmeidiger eingebaut werden.
-auf dem Refrain ist ein ganz fieser Chorus, der fast schon eine Art "rumpeln" im Hintergrund aufbaut. Versuche stattdessen doch den Gesang lieber durch weitere Takes zu doppeln. Das klingt authentischer und zudem voller
-auf dieses "Yeah" zwischen den Zeilen würde ich verzichten. Das klingt unreif und aufgesetzt cool.
-kompositorisch passiert in dem Lied nicht viel. es gibt keine Höhepunkte. ein Teil mit einem anderen Instrument, welches eine richtige Melodie in der Mitte des Liedes spielt würde absolut passend sein (z.B. E-Gitarre, Sax)
 
Sing doch bitte auf Deutsch.
smil451c71f7edf7c.gif
 
Für 15 Jahre finde ich das schon sehr vielversprechend. Das ist ja erst der Anfang - und der war bei den meisten von uns sicherlich nicht besser sondern eher schlechter.

Mixtechnisch geht's natürlich überhaupt nicht, und den Gesang würde ich mir auch in Deiner Muttersprache wünschen. Trotzdem erkenne ich hier schon gutes Potenzial für eine positive Entwicklung. Mach' weiter, das wird was!

Schöne Grüße,
Steffen
 
Okaay vielen Dank !

Ja bei mir gibt es sicherlich noch einige Problemzonen, aber das dürfte aufgrund meines jungen Alters normal sein.
Werde versuchen eure Hilfe umzusetzen, damit ich wieder einen kleinen Schritt machen kann!
 
hey,

willkommen hier im forum!:)

die gitarre gefällt mir vom kompositorischen her wirklich sehr gut, passt auch gut mit dem schlagzeug zusammen.

insgesamt solltest du den refrain generell schön herausarbeiuten, mehr dynamik!

aber schönes debut - dranbleiben.:)
 
Gut ! Dankeschön !!
 
achja....und traue dich ruhig, laut zu singen. du hast deine stimme noch nicht gefunden. es klingt so, als wärest du da noch sehr gehemmt.

lege viel emotion in die stimme. du versteckst dich noch sehr hinter dem überdimensoiniertem hall und delay. ausserdem wäre eine viel deutlichere variation im ghitarrenspiel zwischen strophe und refrain sehr wichtig. es klingt wie in eienm durchgespielt.

du hast es in dir, denn beim gitarrenspiel spüre ich die emotionen deutlich! das hat nicht jeder und nennt man talent.:) ...sonst hätte ich mir das stück auch nicht nen tag später nocheinmal angehört..
 
Also wirklich, für Deinen ersten Song ist das schon wirklich gut!
Entwickel Dich weiter, sei kritikfähig und bleib nicht stehen.
Ein Instrument spielst Du, also die besten Voraussetzungen.

Du bist erst 15 und Dein Talent gute Songs zu schreiben ist vorhanden.
Da es mit dem Geldverdienen bei Dir wohl nochwas dauert, lass Dir alles was Du brauchst schenken! Ein ordentlichen Mikro wär schon einmal sinnvoll ;-)

Am Ball bleiben und lass uns an Deiner Entwicklung teilhaben!

Weiter so!
 
Danke, Danke, werde mich sicher weiterentwickeln. = )

Ein ordentliches Mic ?? Ich habe mir gerade erst das T.Bone SCT-800 gekauft. Ich finde, dass das T.Bone schon recht ordentlich ist & mein Budget reicht nicht aus, um die 200€ Marke zu überschreiten.
 
Danke, Danke, werde mich sicher weiterentwickeln. = )

Ein ordentliches Mic ?? Ich habe mir gerade erst das T.Bone SCT-800 gekauft. Ich finde, dass das T.Bone schon recht ordentlich ist & mein Budget reicht nicht aus, um die 200€ Marke zu überschreiten.

Ui, dann ist aber was schief gelaufen ;-)...Was hast Du denn für einen Preamp?
Aber wo ich es jetzt nochmal höre, glaube ich das Du den Sound der Stimme selber mit Deiner Bearbeitung ein wenig verhunzt hast ;-)
 
da liegst du bestimmt richtig. eine qualität des mikrophons bei einer solchen effektüberladenheit zu erfassen ist schlicht unmöglich.

@marc: wenn du mal etwas geld gespart hast dann kaufe dir das sct2000. ne echte geheimwaffe!!!
 
Also mein Audio-Interface ist zurzeit das FireWire Solo. Reicht das aus oder muss ich für ein besseres sparen ??

Ich bin zurzeit noch am überlegen, ob ich das SCT-800 zurückgebe & mir dafür das Neumann TLM-103 kaufe, dafür würde mein Geld gerade noch reichen. & ich würde lieber in den Genuss eines Neumann kommen, da alle davon schwärmen, sollte ich mir lieber das Neumann zulegen ??
 
Da steckt einiges an Potential drin.
Meinen Respekt!

Du hast ein gutes Klangverständniss entwickelt.

Lass dich nicht bremsen und mache weiter so.
 
Danke !! = )
 
lass dich nicht vom namen neumann blenden. es gibt bessere und günstigere mikrophone. wie gesagt, höre dir mal das sct2000 an. mir persönlich gefällt es sehr gut. ist halt´n röhrenmikro, aber ich mag das - so werden die aufnahmen schön "dick".

wenn du keine färbung wünschst, dann höre dir das at 4040 an. immernoch billiger als ein neumann und preiswerter, weil du den namen " neumann" nicht dazubezahlen musst...

wenns denn unbedingt ne grosse marke sein muss, dann höre dir auch mal das brauner ae an.

ich habe jedoch mein letztes album mit dem "fame monstertube" aufgenommen, was fast genauso klingt, wie das sct2000. soundsnippets findest du in meiner signatur., bin hochzufrieden, auch im direktvergleich zum neumann.
 
Hälst du das SCT-2000 für besser als das SCT-800 ?? & das 4040 besser als das SCT-2000?

Aber warum schwärmen dann soviele von dem TLM 102, wenn es angeblich genauso gute für einen günstigeren Preis gibt ? Ach man ich weiss ehrlich gesagt nicht was ich da jetzt machen soll...
 
Hey hey, da war meine erste Aufnahme mit Sicherheit schlechter, auch wenn ich keine Ahnung mehr hab, was es war...
Kritik ist überflüssig, ist dein erstes Werk! Und dafür, alle Achtung. Jetzt kommen, wenn du dahinter bleibst, eh erstmal ein paar Jahre des Experimentierens... und dann wirst du erst sehen, ob du gescheite Sachen zustande bringst!
 
Also,Hut ab.Für ein "Erstlingswerk" wirklich phänomenal.
Die Gitarre finde ich klasse.ImRefrain,das Schlagzeug kommt auch gut rüber.

Noch ein Tip:
Über ein anderes Mikro würde ich mir erstmal keine Gedanken machen.
Versuche vielleicht als erstes den Reverb bei der Gitarre und hauptsächlich beim Gesang zurückzunehmen oder etwas weniger "gross" einzustellen.
Wenn Du dann stimmlich,gerade im Refrain,noch etwas mehr aus dir herauskommst,würde das den Refrain noch mehr vom Rest abheben.

Puh,mit 14/15 habe ich auf so ner kleinen Tischhupe angefangen erste Melodien zu klimpern,da bist Du ja schon Lichtjahre voraus. :D
 
Danke. :D

Zum Schlagzeug, dass war ein Freund von mir, ich selber kann nur Gitarre spielen & besitze dann noch einen Synthesizer.

Ja, ich denke ich werde mir auch ersteinmal kein neues Mic kaufen, da ich das Geld eig. gerade zusammen gespart hatte, um mir eine E-Gitarre zu kaufen. Außerdem muss ich mir noch Studiokopfhörer besorgen, zurzeit besitze ich nur solche 20€ Logitech-Teile.

Ich glaube mit 15 findet man Reverb extrem "cool" & da passiert es dann schon mal, dass man damit ein wenig übertreibt...:D
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben