
ptr22
- Registriert
- 28.08.02
- Beiträge
- 1.993
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 2.169
@axeman
Hihi, jau weiß was Du meinst...außerdem haha wir mischen alle mit...
2 GB? HEFTIG!!!
Hoffe da darf man dann gespannt sein, was rauskommt, oder? Wir bekommen doch sicher eine Hörprobe?!
@hannes
Um die Gitarren ging es ja schon ein paar mal hier im Forum...
Das Wesentlichste, mit mehrfach einspielen und leicht verschieden EQen hast DU ja schon selbst rausgefunden...
Ist natürlich schwer zu sagen, weil Du nicht gesagt hast, um was für Musik es sich dreht, oder ob es evtl. ein Hörbeispiel gibt.
Gitarren können im Sound super verschieden sein...bei den "moderneren" Gitarrensounds (NuMetal etc.) werden die Gitarren sehr oft kräftig in den Mitten beschnitten...Bässe und Höhen (selbst da nicht zu viel) aufgedreht...
Bei der "normalen" verzerrten Gitarre findest Du oft den griffigen Höhensound bei 3-4kHz oder bei 6-7kHz wenns ein wenig schneidender sein darf...Wärme und Fülle wiederum zwischen 250 und 350 Hz - mal ein wenig probieren, das kann wieder sehr unterschiedlich sein...
Um die 1-3kHz kann man meist noch ein wenig zurücknehmen, dann bleibts für die Stimme freier...
Grüße, P.
Hihi, jau weiß was Du meinst...außerdem haha wir mischen alle mit...

2 GB? HEFTIG!!!
Hoffe da darf man dann gespannt sein, was rauskommt, oder? Wir bekommen doch sicher eine Hörprobe?!
@hannes
Um die Gitarren ging es ja schon ein paar mal hier im Forum...
Das Wesentlichste, mit mehrfach einspielen und leicht verschieden EQen hast DU ja schon selbst rausgefunden...
Ist natürlich schwer zu sagen, weil Du nicht gesagt hast, um was für Musik es sich dreht, oder ob es evtl. ein Hörbeispiel gibt.
Gitarren können im Sound super verschieden sein...bei den "moderneren" Gitarrensounds (NuMetal etc.) werden die Gitarren sehr oft kräftig in den Mitten beschnitten...Bässe und Höhen (selbst da nicht zu viel) aufgedreht...
Bei der "normalen" verzerrten Gitarre findest Du oft den griffigen Höhensound bei 3-4kHz oder bei 6-7kHz wenns ein wenig schneidender sein darf...Wärme und Fülle wiederum zwischen 250 und 350 Hz - mal ein wenig probieren, das kann wieder sehr unterschiedlich sein...
Um die 1-3kHz kann man meist noch ein wenig zurücknehmen, dann bleibts für die Stimme freier...
Grüße, P.