Was fällt Euch beim mixen am schwersten und was macht ihr dagegen?

@axeman

Hihi, jau weiß was Du meinst...außerdem haha wir mischen alle mit... :-D

2 GB? HEFTIG!!!

Hoffe da darf man dann gespannt sein, was rauskommt, oder? Wir bekommen doch sicher eine Hörprobe?!

@hannes

Um die Gitarren ging es ja schon ein paar mal hier im Forum...
Das Wesentlichste, mit mehrfach einspielen und leicht verschieden EQen hast DU ja schon selbst rausgefunden...
Ist natürlich schwer zu sagen, weil Du nicht gesagt hast, um was für Musik es sich dreht, oder ob es evtl. ein Hörbeispiel gibt.

Gitarren können im Sound super verschieden sein...bei den "moderneren" Gitarrensounds (NuMetal etc.) werden die Gitarren sehr oft kräftig in den Mitten beschnitten...Bässe und Höhen (selbst da nicht zu viel) aufgedreht...
Bei der "normalen" verzerrten Gitarre findest Du oft den griffigen Höhensound bei 3-4kHz oder bei 6-7kHz wenns ein wenig schneidender sein darf...Wärme und Fülle wiederum zwischen 250 und 350 Hz - mal ein wenig probieren, das kann wieder sehr unterschiedlich sein...
Um die 1-3kHz kann man meist noch ein wenig zurücknehmen, dann bleibts für die Stimme freier...


Grüße, P.
 
Zu den dumpfen Gitarren kann ich folgenden Tipp geben: Probier mal den BBE Sonic Maximizer aus. Is'n Exciter. Bekommt man bestimmt auch mit nem EQ hin, aber das Ding klingt insgesamt echt geil.

Dadurch werden die einzelnen Sounds seperater und wesentlich deutlicher.

Foxy
 
Hi @ all !
Ja klar, Hoerprobe wirds schon mal geben, wenn es soweit ist.
Aber dann moecht ich auch mal so richtig runtergeputzt werden im Feedback Forum!
Bisher ham se mich immer nur gelobt und ueber die grade aktuellen Download-Chart-Positionen geschrieben. Ist schoen, aber echte Anregungen zum bessermachen bringt mir das leider nicht...

Nun nochwas zu den Gitarren: He Leutz, wenn ihr schon beim AUFNEHMEN mit weniger Verzerre arbeitet, ist das fuers Mixen schon mal die halbe Miete! Das ist in den letzten Jahren so ne richtige Krankheit geworden, alle meinen, die Rhythm Gitarren mit nem Lead Sound einspielen zu muessen...
- und hinterher ham se Brei in den records !

Ein duennerer Sound schon beim Einspielen spart beim Mixdown manchen EQ ein. (Und das gilt auch fuer Synthies, wenn die nicht ganz vorne stehen muessen!)

Die richtige Breitseite bitte nur im Solo.

Probiert das einfach mal aus bei Euren naechsten Aufnahmen... :) ;-) :)

mfg
 
erstmal danke für die tipps, waren hilfreich. aber ich geb dem vorigen kommentar schon recht. mit den sounds is es so eine sache. ma stellt was ein, drischt in die saiten und es bläst alles weg. man stellt überall eine menge druck ein und kann den dann im mix nicht mehr erhöhen, und dann steht man an.......aber das is bei mir gar ned so der fall, bei mir is es einfach noch schwer alle sägen zu lassen und sie dennoch halbwegs von der frequenz her zu trennen......is halt eine spielerei, wie das meiste in der tontechnik :) die übung wird schon einen meister aus mir machen,
aber man muss hier auch aufpassen. eine zu schöne produktion nimmt auch irgendwie die aggression aus einem mix (kommt natürlich auf den stil an). für meinen geschmack ghörts halt auch etwas bissig und dreckig. dann machts ja erst richtig spass :)
 
Hallo!

Da wir im August für ne Woche ins Studio gehen bin ich schon mal recht fleissig beim vorproduzieren und arrangieren. Da ich aber noch relativ neu dabei bin möchte ich mich für die vielen Denkanstöße schon mal bedanken!

Was mich interessieren würde ist ob ihr beim Mixen mit Kopfhörern oder mit Monitoren arbeitet. Was würdet Ihr empfehlen?

Schönen Tag noch!
Dogman
 
Hy Dogman,

herzlich willkommen im Forum!

Also generell solltest Du schon über Monitore mixen, da Du unter Kopfhörern zwar Feinheiten besser heraushören wirst, jedoch Kopfhörer auch oft die Angewohnheit haben, alles "schöner", differenzierter klingen zu lassen.

Solltest Du keine Monitore haben, kann es auch für den Anfang die Hifi Anlage Deiner Wahl sein, wichtig ist nur, daß Du ihre Schwächen genau kennst (zu viel Bass oder zu viele Höhen etc.)...

Rein zum Vorproduzieren, nur um zu wissen, wie der Song ausschauen soll, wenn das Arrengement wichtiger ist als der Mix, gehen aber sicher auch Kopfhörer!

Na dann, Grüße, P.
 
Hi auch,

@ dogman:
Joo!
Wenn schon mit Kopfhoerern, dann benutze sie auf keinen Fall alleine. Immer wieder ueber Boxen anhoeren! Und: Nimm unterschiedliche Kopfhoerer (gilt auch fuer Boxen ! ! ! )
Was mir neulich mal passiert ist:
Hab ne Idee festgehalten. 2 Synths gelayert. Einer mit nem mords Delay Effect, rhytmisch als tragendes Element, der andere hat Hall drauf bis zum Abwinken. Noch nicht genug damit, hab noch 2 Synths dazugenommen, und dann mit der Klampfe was dazugespielt. Am Ende, klar, muss es noch gemischt werden. Hab ich gemacht, so gut ich kann. Mix ist OK, denk ich, mach n mp3 draus und schicks mal an mein Bruederle (der muss immer alles zuerst anhoeren, der aermste...)
Aufm Rechner fuers Internet hab ich aber nur kleine Mini PC Boxen dran. Lass es spasseshalber nochmal laufen, bevor ich es abschicke. Dann der Knaller: Mein bisher gut geglaubter Mix ist SCH****
Die Klampfe kommt viel zu laut!
Die PC Winz Boxen brachten es an den Tag! Ueber die Edel Abhoere im Studio ( und drei andere Boxenpaare! ) schien alles in bester Ordnung...

DAS ist gemeint. Hoer Dir das Zeugs an ueber JEDE Moeglichkeit, die sich bietet! Laut UND leise. In verschiedenen Raeumen. Im Auto. Bei Freunden. Bei Mutti. Bei..... - Dann merkt man erst, was Sache ist.


@ All:

Noch was: Wenn ich an nem Mix hocke, aktueller Fall: 56 Audio Spuren...
Und hab die Ohren schon voll, dann ist es immer wieder mal hilfreich, sich ueber die Abhoere zwischendrin mal eines seiner Lieblingsstuecke anzuhoeren. Kann ( und soll manchmal ) aus nem ganz anderen Bereich sein. Jetzt grad mach ich n Trance Stueck. Da hab ich mir mal ne alte Rainbow CD aus dem Regal gegriffen, fast willkuerlich, und einfach mal in derselben Lautstaerke laufen lassen...
Hab in den alten Stuecken von Rainbow Sachen entdeckt, die hab ich da drin nie zuvor gehoert... Ich kenn die Stuecke in und auswendig, vorwaerts und rueckwaerts, - Dachte ich!
Gut, habs n paar Jaehrchen nicht mehr laufen gehabt. Aber trotzdem: Du hoerst dann ploetzlich Dinge, auf die Du vorher nie geachtet hattest.
Und mit dem neuen - "alten" Einfluss im Kopf - geht es dann wieder voran im grade aktuellen Mix...
Alle diese Einfluesse formen uns und unsere Arbeiten. - Try it!
Und lets get better!
:)

mfg
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
Robertl
Antworten
12
Aufrufe
8K
Florian Hoffmann
Florian Hoffmann
tim_heinrich
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
60K
tim_heinrich
tim_heinrich
freealism
Antworten
7
Aufrufe
957
NULL
N

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben