Was brauche ich für Equipment für ein Tonstudio?

J

Jacki

Registriert
06.01.08
Beiträge
3
Reaktionen
0
Punkte
4
Hallo liebes Forum,

ich will ein Tonstudio für mich machen, also ein Homestudio, aber mit guter Qualität- Die Räumlichkeiten stehen mir zur Verfügung. Nur kenn ich leider nicht die ganzen Equipments für ein Tonstudio (auch mit Kabine).
Kann mir da jemand sagen, was ich hinsichtlich der Technik alles brauche?

Wenn es nach mir ginge, würde ich spontan sagen:

*PC
*Keyboard ([g=365]Synthesizer[/g] und Workstation)
*Mischpult
*Mic
*Programm

......

Vielen Danke :)
 
Wenn du das schon nicht weißt brauchst du erstmal eines: WISSEN und ein gutes Gehör!!!
So brauchst du garnicht erst anzufangen...
 
Das kommt auch ein bißchen drauf an was du machen willst... Ein Tonstudio was alle Richtungen und alle Musikinstrumente bedienen will ist sehr teuer und aufwendig... ich würde mich da schon auf was spezialisieren... - um hier eine Aussage zu tätigen wär das auch gut zu wissen... da ansonsten die Liste sehr lange und sehr teuer werden kann...

Also was willst du ca. darin machen? Metalbands recorden? Hiphoper ihre Tracks einsingen lassen oder Technotracks produzieren? Spanische Jazzgitarre Südhang? :D

Bzw. mit dem ganzen Krempel hast du noch immer noch kein Tonstudio, da man dafür sehr viel Wissen und Erfahrung braucht...

lg don_huberto
 
hi und willkommen im forum,

abgesehen vom schon erwähnten know-how:
(und der schon gestellten frage, wofür)

eine ungefähre preisvorstellung?

generell streiche ich einmal das mischpult von der liste und füge stattdessen preamp und [g=226]monitor[/g]-boxen hinzu
 
Also vorneweg sehr wichtig ist eine Kaffemaschine. Ohne die geht schon mal gar nichts.
Ziemlich unerläßlich sind auch breite Parkplätze unmittelbar vorm Studio. So lassen sich Gitarren, Keyboards und Bässe am leichtesten durch die Seitentüre entladen.
Dann, eine zuverlässige Heizung mit Luftbefeuchter.
Nicht zu vergessen, ein immer gut gefüllter Kühlschrank.
Eine hübsche Sekretärin.
Eine Kamera-Überwachung für den Eingangsbereich.
Jemand der für Dich die Technik macht, Installiert, Aufnimmt etc.
Jemand der für Dich Songs schreibt.
Jemand der das für Dich vermarktet.
Und jemand der Dir das ganze finanziert bis Du einen Cent daran verdienst.

MfG
Reiner




Johanna: Was brauch ich alles für einen Top-Hit in den Charts? Wie geht das?
 
"gute" qualität? homestudio? da must du unbedingt grenzen setzen, oder du brauchst n dickes dickes portemonee.

allein die räumlichkeiten ordentlich zu planen/bauen kosten viiiiel geld und arbeit.

du brauchst pläne für sowas (die man im netz leicht bekommt, auch viele viele selbstbau-anleitungen) und dann natürlich eqipment.

guck dir nur mal bilder von tonstudios an, das ist mehr arbeit als viele denken.
viel erfolg!
 
Eine vernünftige Abhöre kann auch vieles vereinfachen :)
 
Normalen Pc..
empfehlenswert.. sagen wir .. mit 3000 Mhz .. und mind. 2 Gb Speicher..

Gescheihe Soundkarte..
zB. M-audio 2496

.. [g=32]Midi[/g] keyboard..
zB roland oder Yamaha.. gibts auch andere.. schau im Net

Mischpult.. (kleines reicht auch.. )
z.B Phonic .. oder Behringer.. (rauscht aber etwas)

Mikro.. fürs Rap rate ich
Rode NT1A

Und Verstärker für Mikro
Tube Pre presonus..

und gescheihte gabeln..
 
Noch mal ernsthaft: Was möchtest du genau aufnehmen und welches Budget hast Du zur Verfügung? Ansonsten kann man Deine Frage genauswenig beantworten wie die: "Ich möchte Autofahren. Was brauche ich?"
 
Also ich habe für die einfache Produktion nicht viel, aber es kommen doch sehr brauchbare Ergebnisse dabei raus.

Folgendes Equipment nutze ich derzeit (es wird dieses Jahr aber noch einiges dazukommen, mein kleines Projektstudio steckt noch in den Kinderschuhen):

Rechner: [g=18]Mac[/g] mit Dual Core Prozessor 2x2 GHz, 2,5 GB RAM

[g=70]Sequencer[/g]: Apple [g=540]Logic[/g] Pro 7

Interface: M-Audio Fast Track Pro (wurde mir empfohlen, da es schon von Werk aus für den Preis relativ gute Mic-Preamps beinhalten soll) Hat zwar nur 2 Mic/Inst-Ins, reicht aber für mich aus, da ich (noch) keine Großprojekte hab.

Mikro: T.Bone Retro Special (trittschallempfindlich, aber günstig und liefert brauchbare Ergebnisse)

Keyboard: E-MU X-Board 49

Abhöre: ESI nEar 05

In Planung habe ich auch noch ein paar Dinge:
- Mehr Arbeitsspeicher für den Rechner
- Upgrade von [g=540]Logic[/g] 7 auf 8
- Anschaffung neuer Mikrofone
- Anschaffung eines Controllers
- Anschaffung eines Subwoofers

Damit bekommt man schon ganz gut klingende Sachen hin (zumindest im Bereich elektronischer Musik)
 
Hi

schreib doch am besten mal welches Budget Dir vorschwebt. Wenn Du möchtest kann ich Dir mal ein Setup zusammenstellen, schreib mir dazu bitte eine Mail an fg@[g=537]audio-workshop[/g].de
 
Stimmt, das Budget spielt in der Tontechnik eine tragende Rolle ;)
 
sploOsh schrieb:
Stimmt, das Budget spielt in der Tontechnik eine tragende Rolle ;)

Irgendwie finde ich das gar nicht ironisch... Oder verstehe ich den smiley falsch?

Zum threadersteller:

Irgendwie habe ich das gefühl, er hat sich doof ausgedrückt. Ich glaube, dass läuft eher auf so'n "ich möchte gerne musik machen, was brauche ich"-ding hinaus.

Oder will er tatsächlich einfach ma n studio kaufen und "voll professionell" loslegen?
 
Hey Leute, vielen Dank für eure zahlreichen Antworten. Finde ich net von euch.

Also hinsichtlich der Musikrichtung:

Meine Vorstellung ist eher HipHop/Rap. Da ich nicht alleine bin , sondern mit Freunden, werden wir dies anbieten. Des Weitere kommt von meiner Seite eher die orientalische Seite.

Zum Budget: 10.000 -15.000 €, da soll eher was Kleines werden. (Jeder fängt ja klein an )
Alleine die Keyboards usw. werden mit Samples usw. 5000€ kosten.

Ist damit der Traum gestorben? :)

Ich bleib auf jeden Fall am Ball.
Danke für eure Antworten.
 
Also, sehe ich das richtig:

Ihr habt noch überhaupt keine Erfahrung mit Recording und ihr wollt wirklich 10000-15000€ investieren.
Bitte, überlegt euch das noch.

Ich würde mal ein bißchen kleiner anfangen und dann schauen ob man mit dem ganzen Thema auch zurecht kommt.
 
Jacki schrieb:

Alleine die Keyboards usw. werden mit Samples usw. 5000€ kosten.

Wow... Was planst Du denn? Und - warum? Also, warum Hardware? Für live seh ich´s ja ein, aber Studio?

(Die restlichen Kommentare denke ich mir mal, aber es finden sich garantiert noch Leute, die das schreiben werden, was ich grade denke.
 
@ Michael

Was ist denn das "Klein Anfangen" :), ich weiß nicht was in diesem Bereich zu viel ist oder zu wenig. Da habe ich keine Erfahrung. Aber in der Technik , ich sag mal so, ich habe gute Grundkenntnisse. Michael, das ist ja gerade mein Problem, ich kann das Thema nicht einschätzen.

Da bin ich auf guten Rat angewiesen.
Danke dir.


@Darth Fader
1. Was plane ich = ein kleines Tonstudio, kleines :)
2. Warum? = Weil ich Lust und Laune habe Musik zu machen
3. Warum Studio? = Warum nicht?

Du kannst mir ja sagen, was du denkst :)

Gruß
 
"Zum Budget: 10.000 -15.000 €, da soll eher was Kleines werden. (Jeder fängt ja klein an )
Alleine die Keyboards usw. werden mit Samples usw. 5000€ kosten."


...ich geh mal ne runde auskeksen.....
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben