was belastet alles das Gehör?

  • #21
Wenn ich als Fußgänger auf Straßen unterwegs bin höre ich das ständig, gefühlt jedes 20te Auto.

Interessant - jedes 20. Auto sind 5 von 100. Die aktuelle Quote von E-Autos beträgt per Anfang 2024 knapp 5%, habe ich eben gelesen. D.h. du erkennst sie am Piepsen.^^
 
  • Gute Antwort
  • Haha
Reaktionen: Knutorius und ModulationMatrix
  • #22
Echt, bei Röhrenmonitoren? Ich habe vorhin gelesen, dass bei 50Hz Monitoren das Pfeifen bzw. die dies erzeugende Bildwiederholfrequenz zwischen 15 und 16kHz liegt. Das wäre ja für jemanden, der mutmaßlich schon oder bald eine 5 im Namen trägt und ebenfalls mutmasslich viel laute E-Musik gehört hat, ein sensationelles Ergebnis.

Ich bin bei (nicht genormten) Selbsttests ab spätestens 14kHz oder sogar 13.5 taub, da regt sich nichts mehr.
Ich hab mutmaßlich eher demnächst ne 4 im Alter und ich hab tatsächlich laut Ohrenärztlicher Untersuchung ein sensationelles Gehör wie ein sehr gut hörendes Kind. Und laute E-Musik höre ich auch eigentlich schon seit Jahren nciht mehr, und davor auch meistens nur mit Hörschutz.

Gut, der Test ist jetzt auch wieder ein paar Jahre her, aber die hatten mir auch nicht geglaubt und zwischendurch einfach mal ausgemacht, um zu gucken ob ich schummel... Hab sie aber erwischt :D
 
  • Interessant
Reaktionen: muffy
  • #23
  • #25
Ein Pottwal ist bis zu 200 db laut. Heißt das jetzt, dass wenn man neben einem Pottwal schwimmt, man danach taub ist?
Nein. Du bist zu langsam, um neben einem Pottwal herzuschwimmen, daher bekommst Du den Krach nicht so mit. Aufgepasst aber mit Pottwalen, die sehr langsam neben Dir herschwimmen und vielleicht sogar ein Verhältnis mit Dir anfangen wollen. Das ist vielleicht lieb gemeint, endet aber in sofortiger Taubheit und sollte - nicht nur aus diesem Grunde, denn es gibt da noch andere Hindernisse - vermieden werden.

Ich sag's nur.
 
  • Haha
Reaktionen: Entone
  • #27
Nein. Du bist zu langsam, um neben einem Pottwal herzuschwimmen, daher bekommst Du den Krach nicht so mit. Aufgepasst aber mit Pottwalen, die sehr langsam neben Dir herschwimmen und vielleicht sogar ein Verhältnis mit Dir anfangen wollen. Das ist vielleicht lieb gemeint, endet aber in sofortiger Taubheit und sollte - nicht nur aus diesem Grunde, denn es gibt da noch andere Hindernisse - vermieden werden.

Ich sag's nur.
falsch, bei schallgeschwindigkeit gibt es einen knall.
und dann hast du den hörschaden...
 
  • #32
ob´s den Ohren schadet weiß ich (noch) nicht, weil könnte auch psychosomatisch sein: das Verhalten einer 3Jährigen inkl. Eltern in einem leider hellhörigen Mietshaus
:music:<- reicht nicht, sind alle 3 dennoch zu hören, ausser ich würde aufdrehen...

Gestern durfte ich auch wieder so ein Prachtexemplar beim Warten an der Kasse im Baumarkt erleben. Das grenzte schon fast an Körperverletzung. Da fiel mir ein, dass ich meine Bud2Pro noch in der Tasche hatte. Das ANC ist wirklich ein Traum bei den Dingern. Was für eine Wohltat :cool:
 
  • Danke
Reaktionen: TheSarge
  • #35
Wenn man jetzt die linke und rechte Bremse so synchronisiert, daß sie sich in der Phase auslöschen dann sollte wieder Ruhe herrschen. So die Theorie.
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: ModulationMatrix, Entone, Schlumpfpeter und eine weitere Person
  • #36
Kennt ihr das, eine Frau verwickelt euch in ein Gespräch. Es ist so ein Frauending. Reden. Die Stimme ist aber so schrill, daß man nur noch wegrennen möchte aber nicht kann.
 
  • #37
Kennt ihr das, eine Frau verwickelt euch in ein Gespräch. Es ist so ein Frauending. Reden. Die Stimme ist aber so schrill, daß man nur noch wegrennen möchte aber nicht kann.

Ganz schlimm. No Shit, die Stimme findet bei der Partnerwahl oft viel zu wenig Beachtung. Zu Hoch, zu tief, zu monoton und du leidest den Rest deines Lebens darunter :eek:
 
  • #38
Wenn man jetzt die linke und rechte Bremse so synchronisiert, daß sie sich in der Phase auslöschen dann sollte wieder Ruhe herrschen. So die Theorie.
Funktionieren diese Kopfhörer mit Noise Cancelling Gedöns nicht auch so?
 
  • #39
da hast du natürlich recht. die schallgeschwindigkeit muss schon überschritten sein...
Ja nee die Druck-bugwelle die als Knall zu hören ist entsteht auch wenn du exakt mit schallgeschwindigkeit fliegst. Allerdings ist das Flugzeug dieser dann dauerhaft ausgesetzt, deswegen ist es fürs Flugzeug besser überschallgeschwindigkeit zu fliegen.
 
  • Danke
Reaktionen: jet2
  • #40
Funktionieren diese Kopfhörer mit Noise Cancelling Gedöns nicht auch so?
Nee, die geben einmalig ein Signal von 500 dB aus, danach ist jeglicher Schall dauerhaft gecancelt, zumindest für den Nutzer dieses Kopfhörers - und auch, wenn er den Kopfhörer wieder abnimmt.
 
  • Interessant
Reaktionen: Entone

Ähnliche Themen

RayRay
Antworten
16
Aufrufe
1K
RayRay
RayRay
RayRay
Antworten
0
Aufrufe
136
RayRay
RayRay

Neue Antworten


Zurück
Oben