S.M.A.R.T. ist ein Standarddiagnose Chip der auf allen neuen Festplatten verbaut ist. Im Falle eines Fehlers oder Problems der Festplatte gibt S.M.A.R.T. Hinweise wo der Fehler liegt.
Und hier nochmal die offizielle Antwort:
Abkürzung für "Self monitoring, analysis, and reporting technology" • Selbstdiagnose bei Festplatten, um Datenverluste vorzubeugen. Dabei werden Parameter wie Flughöhe der Köpfe, Durchsatzrate, Positionierungszeit und Anzahl der Fehlversuche beim Lesen/Schreiben überwacht. Dieser Industriestandard wurde von IBM und Compaq initiiert.