Warum sollche riesen Mischpulte?

2-3 kW/h sind doch drin bei so einer Konsole.
An bleibt sie immer, außer du machst mal 3 Wochen wegen Urlaub die Bude zu.

Das sind 350 - 450 EUR Stromkosten im Monat, nur für die Konsole.
 
Dreistellig ja, aber im unteren Bereich.
Das war die Jahresabrechnung.
Also auf Jahr bezogen, alles andere wäre tötlich.
 
diese Diskussion ist total albern...
erstens muss ein Pult nicht groß sein um unmengen an Strom zu fressen und
Wärme zu erzeugen, da kenn ich auch jede Menge kleine Pulte...
zweitens ich kenn niemanden der ein analoges Monster im Studio stehen hat,
dann aber nur 2 Kanäle nutzt. die Teile dort laufen und es wird komplett auf ihnen
aufgenommen und gemischt.
Ich kenn auch niemanden der eins hat um einen auf dicke Hose zu machen.

die meisten von Euch Homerecordern haben echt keinen Plan.
Ihr habt nen kleinen PC, einen Preamp, ein Mikro und nennt euch dann
Studio und haut hier dumme Sprüche raus... lächerlich.

die meisten Pulte - also die die diese Bezeichnung überhaupt verdienen -
sind in ihrer Substanz so hochwertig das sie einfach GEIL klingen,
in den Kanälen und vorallem in der Summe. Sollte man versuchen dieses
mittels einzelner Komponenten nachzubilden so ist man schnell bei selbigem
Stromverbrauch aber dreifachem Platzverlust und noch höheren Anschaffungskosten...
Kein Plugin, kein Sequencer kann ein Pult vollends ersetzen.
denn keins von beiden verfügt über die entsprechenden Eingangs- und Ausgangsübertrager,
die den "Sound" ausmachen...
keine Frage, ITB is mittlerweile echt gut gerüstet und es geht ne Menge, aber nichts klingt eben wie eine amtliche Schaltung. Wer ein wenig sound-ästhetisches Empfinden hat wird in der Regel
nicht auf analoge Schaltungen verzichten wollen und somit auch nicht auf ein Pult.
wer entsprechend große Produktionen fährt - kommt also dann auch nicht um ein fettes
Pult herum.
 
chindogu schrieb:
keine Frage, ITB is mittlerweile echt gut gerüstet und es geht ne Menge, aber nichts klingt eben wie eine amtliche Schaltung. Wer ein wenig sound-ästhetisches Empfinden hat wird in

der Regel
nicht auf analoge Schaltungen verzichten wollen und somit auch nicht auf ein Pult.
wer entsprechend große Produktionen fährt - kommt also dann auch nicht um ein fettes
Pult herum.

Da gab es irgendwann mal auf der Digidesign-Site ein Vergleichshören...

Der selbe Misch, einmal über SSL-Konsole und ein weiteres Mal ITB-ProTools.
Irgendwas rockiges.

Der Titel danach zusammengeschnitten aus Teilen Analogmix und Teilen ITB.
Da hörte man gar nichts an Unterschied. Weder in die Eine, noch in die Andere Richtung.

http://www3.digidesign.com/index.cfm?langid=100&navid=49&itemid=25669

Die Wechsel sind nicht wahrnehmbar.
Nicht für mich - mit Augen zu... :)
 
chindogu, wo kann man deine discography nachlesen?
 
das reicht mir als info ;-)
 
@ chindogu:

die meisten von Euch Homerecordern haben echt keinen Plan.
Ihr habt nen kleinen PC, einen Preamp, ein Mikro und nennt euch dann
Studio und haut hier dumme Sprüche raus... lächerlich.
...
Ich kenn auch niemanden der eins hat um einen auf dicke Hose zu machen.
Yep, das scheint auch ohne Mischpult zu funktionieren...was du mit deinem Beitrag gerade bewiesen hast. :D

Grüße
Cos
 
Cos schrieb:
@ chindogu:

die meisten von Euch Homerecordern haben echt keinen Plan.
Ihr habt nen kleinen PC, einen Preamp, ein Mikro und nennt euch dann
Studio und haut hier dumme Sprüche raus... lächerlich.
...
Ich kenn auch niemanden der eins hat um einen auf dicke Hose zu machen.
Yep, das scheint auch ohne Mischpult zu funktionieren...was du mit deinem Beitrag gerade bewiesen hast. :D

Grüße
Cos

danke für die Blumen.
ich schrieb "die meisten von euch..." wenn Du das auf Dich beziehst,
Dein Problem.
Wahrscheinlich ist es aber sogar noch zutreffend.
 
wenn Du das auf Dich beziehst,
Dein Problem.
Wahrscheinlich ist es aber sogar noch zutreffend.
Klar trifft das zu, du kennst mich doch, werter chindogu..........oder vielleicht doch nicht...? :D

Nee, im Ernst:
Solche abfälligen Bemerkungen gehören nicht in eine seriöse Diskussion.
Also bitte sachlich bleiben!

Grüße
Cos
 
verfügt über die entsprechenden Eingangs- und Ausgangsübertrager,
die den "Sound" ausmachen...



Und Du beschwerst Dich über Leute die keinen Plan haben?
Strafversetzung zurück in die erste Klasse!
 
cool bleiben :)))
 
@chindogu
Du hast den Grössten.
Aber das wussten wir schon vorher.... :D
 
SiR schrieb:
verfügt über die entsprechenden Eingangs- und Ausgangsübertrager,
die den "Sound" ausmachen...



Und Du beschwerst Dich über Leute die keinen Plan haben?
Strafversetzung zurück in die erste Klasse!

a) es gibt nicht nur diskret aufgebaute Pulte...
aber gut gebrüllt Löwe!

b) stell mal im Hörtest zwei Geräte nebeneinander die mit den selben Schaltungen arbeiten
aber wovon bei einem entweder auf Ausgangs- oder eingangsübertrager verzichtet wurde, wenn Du
meinst das es da keinen hörbaren Unterschied gibt, dann brauchen wir hier nicht weiter reden...
 
tubeless schrieb:
@chindogu
Du hast den Grössten.
Aber das wussten wir schon vorher.... :D

meine Freunde nennen mich Mini,
also nix mit dem Größten....
 
a) es gibt nicht nur diskret aufgebaute Pulte...
Und das hat was mit den ÜTs zu tun? Indiskret aufgebaute Pulte haben soundmachende Trafos drin? Oder wie oder was?

wenn Du
meinst das es da keinen hörbaren Unterschied gibt, dann brauchen wir hier nicht weiter reden...
Da hoffe ich doch mal, dass keiner der TRafobauer je hier reinschaut und mitbekommt, mit welch Grosskotzigkeit über die Qualität ihrer Produkte gespottet wird.
Die Entwickler von Pikatron und Konsorten geben sich alle Mühe, ihre ÜTs so zu bauen, dass sie den Sound wenigstmöglich beeinflussen - die hätten ganz sicher ne wahre Freude dran, dass man es als Vorteil ansieht, wenn ÜTs den Klang verbiegen.

Daraus lässt sichd er Schluss ziehen, dass Du, chindogu, Dich offensichtlich gerne bescheissen lässt, denn Du bezahlst offensichtlich gerne viel Geld für billige Klingeltrafos ausm Baumarkt, die Dir ein namhafter Hersteller als hochwertige Übertrager andreht.....
 
Vielleicht mal eine kleine Vermutung, was der Erstposter herausfinden wollte?

"Wenn ich nächste Woche endlich den Lottogewinn habe, muss ich dann ein großes Mischpult einplanen?"

Meine Anteworte:

Kommt drauf an!

Sicher kann man eine Rockband locker mit 12 Kanälen aufnehmen, nur eben nicht so komfortabel und nicht so schnell und schmerzlos wie mit 40.
Da wäre zum Beispiel das Schlagzeug. Prinzipiell reichen da 6 Kanäle, klingt gut, wenn man sich Mühe gibt aber nicht genauso, wie wenn man 20 belegen kann. Zuerst wird man vielleicht Pilottracks aufnehmen, dann hat man 6 Kanäle Drums, 2x git, 1x Bass, 1x Gesang, 2x Backgroundgesang und dann ist noch einer übrig - will man Keyboards nicht MIDI aufnehmen aber in Stereo ist das ein Kanal zu wenig also Background in MONO oder bloß 5 für die Drums. Und was, wenn einer der Gitarristen ums Verrecken seine Stereo-Effekte schon im Piloten aufnehmen will?

Fest steht aber immer: wenn es ein Budget gibt, lieber kleine gute Dinger kaufen als großen Billigschund. Lieber ein 8-Kanal Mackie als ein 32-Kanal Behringer.

Die Professionellen unter uns werden solche Überlegungen freilich ganz und gar lächerlich finden.
Es gibt aber immer noch (oder immer mehr?) Leute, die sich den Luxus leisten können, nicht alles machen zu müssen, wozu jemand vielleicht ein Studio mieten würde. Weil sie ihre Miete vielleicht anders reinbekommen. Und wer nur Singer/Songwriter und kleine Retrorock-Besetzungen aufnehmen will, kommt nun mal in der Tat auch mit einem 4-Kanal-Interface zurecht oder mietet sich was, wenn es doch mal ein großes Schlagzeug sein muss. Und dann reicht eben auch ein 8-Kanal-Mixer und zwei gute Preamps.
 
Easy Jungs (Mädels?). Kein Grund hier den Dicken zu markieren und sich über die Professionalität von Leuten aus zu lassen, die man nicht kennt. Zurück zum Thema.
 
chindogu schrieb:
tubeless schrieb:
@chindogu
Du hast den Grössten.
Aber das wussten wir schon vorher.... :D

meine Freunde nennen mich Mini,
also nix mit dem Größten....

Lol...der war gut...muss ich mir merken...

Aber im Ernst...die Grösse ist egal, hauptsache er kann kämpfen...denn das viele hin und her macht die Kilometer...muhuhaaa
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben