Warum ist das neue Logic so viel preiswerter?

  • Ersteller creative4life
  • Erstellt am
viele der "großen" wie paul van dyk

Aha. also ich halte den nicht für einen Großen weil den kenne ich gar nicht und wil es wahrscheinlich auch gar nicht. Der hat ja nicht mal Großbuchstaben ;)

Das hört sich schon verdächtig nach Techno DJ an. Das kann man wirklich auch mit anderen DAW machen. Man sollte sich aus den vorhandenen DAW einfach die heraus suchen, die einem vom Bedienkonzept her am besten gefällt und die einem die Features bietet, die man unbedingt braucht. Nicht weil irgend ein Paul oder Dieter oder sonstwer auch Logic verwendet.
 
Die Amigos arbeiten auch mit Logic!!!1111einself
 
Aha. also ich halte den nicht für einen Großen weil den kenne ich gar nicht und wil es wahrscheinlich auch gar nicht. Der hat ja nicht mal Großbuchstaben zwinker

Das hört sich schon verdächtig nach Techno DJ an. Das kann man wirklich auch mit anderen DAW machen. Man sollte sich aus den vorhandenen DAW einfach die heraus suchen, die einem vom Bedienkonzept her am besten gefällt und die einem die Features bietet, die man unbedingt braucht. Nicht weil irgend ein Paul oder Dieter oder sonstwer auch Logic verwendet.


Hmmm, eigentlich schade. Der Typ macht durchaus international konkurrenzfähigen Electropop. Über seine DJ Tätigkeiten weiß ich eigentlich nix. Aber das ist schon ein richtiger Musiker.
(zumindest meiner Meinung nach)
Wenns nach mir ginge, könnten alle klein- und großbuchstabigen Dj's sowas machen. ;-)

http://www.myvideo.de/watch/5008558/Paul_van_Dyk_Wir_sind_Wir
 
naja es gibt bestimmt Schlimmeres. Aber meines ist das bestimmt nicht und nein, scheint kein Techno Heini zu sein. Vor allem dieser Heulsusen "Sänger" da, der hat doch auch schon mit anderen "gesungen" den finde ich furchtbar. Der Videoton ist unter aller Sau da hört man so was wie einen Kompressor unrhythmisch eine Keyboard Begleitung runter drücken ... puhhh ...

Aber In dem Video hat er sogar Großbuchstaben ;)
 
Vor allem dieser Heulsusen "Sänger" da, der hat doch auch schon mit anderen "gesungen" den finde ich furchtbar.

Ja. Bei dem hab' ich immer den Eindruck, dass die da irgendwie mit schlechten Choruseinstellungen fuhrwerken. So klingt es jedenfalls immer.
Leider werde ich mal ab und zu mit dem gequält. Meine Frau findet den ganz gut. (Andererseits hatte der mit Wolfsheim z.B. wirklich mal ganz gute Songs am Start - jut, wenn man denn auf Electropop steht)
 
na jedenfalls ich bin auch am überlegen ob ich mir logic zu dem preis kaufen soll, auch wenn ich es erstmal oder nur privat als hobby mache.
gibts von logic eigentlich ne demo version?
 
gibts von logic eigentlich ne demo version?

Nein, leider nicht. Maximal Garageband könnte man als sowas ähnliches bezeichnen.
Aber die 150€ sind auch kein Lehrgeld.
 
Maximal Garageband könnte man als sowas ähnliches bezeichnen.


Außer der Engine und den Loops sehe ich da nun wirklich keinerlei Gemeinsamkeiten :/


GB ist einfach nur Müll, so wie eigentlich alles was bei diesem Startpaket dabei ist (iMovie etc.)





lg..
 
Es kommt einer Demo zumindest näher als alles andere. Und zum reinschnuppern in die Musikwelt ist es nicht verkehrt. Ich wage zu behaupten, besser als Audacity.

Klar ist iLife (?) ein Müllpaket, aber dem ambitionierten Hobbyuser scheint es genug zu sein.
 
Es kommt einer Demo zumindest näher als alles andere.
Ok, das ist richtig! :)


Und zum reinschnuppern in die Musikwelt ist es nicht verkehrt.
Ja, ist ja auch richtig, aber Logic ist eben doch noch einiges anders, ich kann Logic fast im Schlaf bedienen, irgendwann habe ich aus Jux mal was mit GB machen wollen, da bekomm ich gar nix am Start :(


besser als Audacity.
Audacity ist ein Waveditor.


Ah, Danke, so hieß das, genau! :D


aber dem ambitionierten Hobbyuser scheint es genug zu sein.
Scheint so, ja :?



lg.
 
GB ist einfach nur Müll, so wie eigentlich alles was bei diesem Startpaket dabei ist (iMovie etc.)

Da liesse sich trefflich drüber streiten. Ich habe manche Sachen lieber mit Garageband als mit einer DAW eines nicht näher benannten Herstellers gemacht - weil die Arbeit viel schneller ging. Sicher gibt es Einschränkungen, aber einiges lässt sich mit ein bisschen Know-How umgehen.

Clemens
 
allein die sounds sind die 150 schon locker wert, woanders kosten allein solche "sound libaries" schon mehr.
obwohl ich hier im moment nur notebook lautsprecher hab, finde ich die demos überwältigend.
wobei ich gerade diese art von neu kreierten sounds toll finde, die man von namen eines instrumentes her nicht richtig konkret einordnen kann (techno, trance)
 
was mir noch eingefallen ist: welche software wird denn am meisten genutzt (international gesehen)?
wenn es logic ist sollte man sich schon danach richten, für den fall der fälle, dass man doch mal mit wem zusammenarbeiten will und/oder in nem richtigen profi studio.
 
Profi Studio ist aber = Pro Tools :D



Da aber niemand zahlen VÖ kann man nur raten...

Denke aber PT, Logic und Cubase sind ähnlich aufgestellt, in USA spielt ja auch DP imho eine große rolle, das kennt hier ja niemand.


lg..
 
für den fall der fälle, dass man doch mal mit wem zusammenarbeiten will und/oder in nem richtigen profi studio.
Es gibt Dateistandards, auf deren Basis man Projekte austauschen kann.

Kompatibilitätsprobleme sind meistens eher nicht aus einer speziellen Herstellerperspektive zu sehen, sondern manchmal sogar zwischen verschiedenen Versionen der gleichen DAW.

Die meisten Probleme machen aber nicht vorhandene Plugins - wenn man nicht weiss was die machen sollen.

Deswegen tauscht man:
- Midifile für Softwareinstrumente.
- Wav-Dateien für's Audiomaterial.
- Wav-Dateien für (trocken) gebouncte Softwareinstrumente
- Einen Mix oder Stems, damit man sich eine Vorstellung von Effekten machen kann.

Ein Profistudio hat meistens Cubase, Logic und Protools.
Nicht selten sind es aber ältere Versionen - die können unter Umständen neue Projekte nicht laden ...

Clemens
 
@lacuna dp? hast recht, kenn ich echt nicht :D
 
danke! kenn ich ja doch :D

im homerecording bereich ist in den usa sonar auch stark vertreten, bei uns ist schön langsam im kommen....ich habs mir damals gekauft, weil um einiges günstiger als cubase und habs nicht bereut :)
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Yamaha MODX6
Antworten
7
Aufrufe
58K
Can
Can
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Korg Prologue 8
Antworten
6
Aufrufe
21K
NorthernDecay
NorthernDecay
FabianKuss
  • Artikel
Antworten
10
Aufrufe
24K
DJHeartFeelings
DJHeartFeelings
G
Antworten
22
Aufrufe
9K
TheSarge
TheSarge

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben