Warum ist das neue Logic so viel preiswerter?

  • Ersteller creative4life
  • Erstellt am
Cubase hat in den Studios eigentlich nirgendwo etwas zu sagen. Wenn, dann findet man Nuendo, und das auch nur in Deutschland (maximal EU). PT und Logic sind eindeutig Vorherrscher, am ehesten PT wegen der Hardwareeinbindung und den quasi nicht vorhandenen Latenzen.
 
Cubase hat in den Studios eigentlich nirgendwo etwas zu sagen. Wenn, dann findet man Nuendo, und das auch nur in Deutschland (maximal EU). PT und Logic sind eindeutig Vorherrscher, am ehesten PT wegen der Hardwareeinbindung und den quasi nicht vorhandenen Latenzen.


Das schreibst du doch auch nur weil du es mal wo gelesen hast und weniger weil du es wirklich weist, oder ?
 
Cubase hat in den Studios eigentlich nirgendwo etwas zu sagen. Wenn, dann findet man Nuendo, und das auch nur in Deutschland (maximal EU). PT und Logic sind eindeutig Vorherrscher, am ehesten PT wegen der Hardwareeinbindung und den quasi nicht vorhandenen Latenzen.

Oh bitte nicht wieder sowas, solche Diskussionen sind doch langweilig und mühsam.

Abgesehen davon, treib ich mich in genügend Studios herum, um dir sagen zu können, dass das nicht stimmt. Wenn man sich von den Hochglanzfotos von den huiiii-hast-du-nicht-gesehen-Studios in die Welt der Normalität begibt, stellt man schnell fest, dass man es auf einmal mit einer kunterbunten Sequencerauswahl zu tun hat, in der Cubase sogar ziemlich oft vertreten ist.

...und nein, Cubase ist nicht "mein" Sequencer, den ich jetzt unbedingt verteidigen muss.
 
Das schreibst du doch auch nur weil du es mal wo gelesen hast und weniger weil du es wirklich weist, oder ?

Also in den Studios in denen ich Projektbezogen arbeite, haben nie Cubase gehabt. Da könnt ihr argumentieren wie ihr wollt, und nein, es ist nicht nur eines gewesen, und nein, ich habe es nicht nur gelesen. Allerdings, und dafür könnt ihr mich gern steinigen, hatte ich nicht erwähnt, das sind keine Musikstudios, in denen ich zu Gange bin, sondern Postpro Studios, in denen auch mal Musik gemacht wird. Mea Culpa.

Aber mal im Ernst, in welchem "Profi-Studio" wird denn ernsthaft über Cubase nachgedacht? Das sind doch eher die Hobby und "Fortgeschrittenen Studios", oder irre ich mich so dermaßen?
Hat Cubase überhaupt die Möglichkeit nicht-nativ zu arbeiten? (Eine Ernsthafte Frage, mit der ich mich noch nie beschäftigt habe)
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Yamaha MODX6
Antworten
7
Aufrufe
58K
Can
Can
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Korg Prologue 8
Antworten
6
Aufrufe
21K
NorthernDecay
NorthernDecay
FabianKuss
  • Artikel
Antworten
10
Aufrufe
24K
DJHeartFeelings
DJHeartFeelings
G
Antworten
22
Aufrufe
9K
TheSarge
TheSarge

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben