E
Epi123
- Registriert
- 27.10.07
- Beiträge
- 44
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 62
Ich hab mal ne grundlegende Frage, sorry falls das hier das falsche Forum ist, könnts ja evtl verschieben.
Und zwar:
Wenn ich einen Song gebastelt habe und den exportiere - mit dem Ziel, eine Audio-[g=420]CD[/g] zu machen - gibt es dann irgendeinen Grund 48.000 Hz und 24 Bit zu wählen? Audio-CDs haben ja meines Wissens das Format 41kHz und 16 Bit.
Gehe ich richtig in der Annahme, dass mir das im Endeffekt keinen Vorteil bringt? Bzw. dass es [g=420]CD[/g]-Player dann nicht mal erkennen?
Danke, lg Epi
Und zwar:
Wenn ich einen Song gebastelt habe und den exportiere - mit dem Ziel, eine Audio-[g=420]CD[/g] zu machen - gibt es dann irgendeinen Grund 48.000 Hz und 24 Bit zu wählen? Audio-CDs haben ja meines Wissens das Format 41kHz und 16 Bit.
Gehe ich richtig in der Annahme, dass mir das im Endeffekt keinen Vorteil bringt? Bzw. dass es [g=420]CD[/g]-Player dann nicht mal erkennen?
Danke, lg Epi