Warnung vor unseriösem Label

@ index-e : er hat schon den Namen und sogar die Website dieses "labels" hier veröffentlicht.
 
...nunja, ich bin kein Anwalt...ich denke die Leute die diesen Thread hier lesen, werden sich sowieso schon kritisch mit sowas befassen...
 
Hier wird wieder ein Schnellschuss nach dem anderen los geunkt....

Mal einer aktuelle Verträge gelesen?

Im Prinzip habe sie alle eines gemeinsam...das Label geht KEINERLEI Risiko mehr ein.

Selbst wenn die Band nicht selber in Vorkasse treten muss, sichert sich das LAbel kohletechnisch ab...

Gehen wir mal ein wenig ins Detail...

Ne Pressung von gut 1000 [g=420]CD[/g]´s liegt bei ungefähr 1200-1500 Euro, nur um einen Wert zu nennen, es geht hier nich tum 100 Eus günstiger.

Promo tief angesetzt bei ca 2500 in NIEDRIGEN Fall....

DAnn sind wir schon bei gut 3500 bis 4000 Eus, die erstmal wieder einkommen müssen.

Das die Band z.b. nur eine begranzte Anzahl Kopien bekommt und eventuell zum Händlerabgabepreis zukaufen muss ist völlig normal. Das sind kosten um die 5 Eus + MwSt.

Beim Merch sieht das ähnlich aus.

Rückläufer werden meistens in "Rückzahlbar und Verrechenbar"ausgedrückt...;-)

Das das Artwork zurückgewiesen werden kann ist auch klar...denn zum einen kann es unsittliche Inhalte enthalten oder andersherum einfach zu laienhaft gestaltet worden sein.

Guck dir doch die Scheisse an, die da oft so rumsaust.

Kosten dafür der Band aufzudrücken ist mittlerweile auch normal...denn die meisten Idioten fühlen sich SOFORT als Rockstarsm haben nix, bringen nix und fordern nur. Dabei wird eines vergessen...was macht gerade EUCH so einzgartig, dass gerade IHR es wert seit, von einem Label gefeatured zu werden?

Bzw...WAS bringt IHR mit, ausser der Mucke, die wahrscheinlich auch eher druchschnittlich ist und sich irgendwo anlehnt?

Keine Anmache dahingehend.

Stillschweigen über Vrerträge zu warn ist ebenfalls völlig normal...was denkt ihr eich denn eigentlich wer ihr seid?

Kann die Studio Geschichte auch damit zusammenhängen eine gewisse klangliche Qualität erreichen zu wollen?

Das bestimmte Labels nur mit bestimmten Produzenten und Studios zusammen arbeiten ist doch alles kein Geheimnis...

Ich glaube, du fühlst dich wegen nem Angebot von nem Label gleich als Hetfield oder wie?

Lass dir eines gesagt sein...so reich und berühmt wie Metallica wird HEUTE niemand mehr...aber schau mal, was noch so geht und geh NICHT mit falschen Vorstellungen an diese Dinge ran.

Tips zu aktuellen Verträgen etc findest du unter anderem ebim DRMV usw.

Ansonsten ruhig mal Label anschreiben und schauen, was die so bieten.

So oder so...ob Deal oder nicht...Kohle kommt gerade im "Nicht-Mainsteam Bereich" nicht wirklich dabei rum.

vor allem sind die meisten Mucker gar nicht in der Lage den zeitlich Aufwand zu bieten, den ernsthafte Mucke zu machen wirklich bedeutet. Einer inner Band schiesst doch immer quer, wenn es um gemeinsame Termine morgens um 10 am anderen Ende von Deutschland geht oder? Damit hört aber ne Band nicht auf, sondern dort beginnt sie.

Zudem geht es den meisten Labels sehr schlecht und sie versuchen sich eben am Kacken zu halten.

Das von meiner Seite aus zu dem Thema...ich rege mich schon gar nicht auf, was manche Labels so bieten...

Geht doch schon los, wenn sich manche Eierköppe hier Produzenten schimpfen ....

Verbuche das als unseriös bzw für dich als inakzeptabel einzustufen und dann ist das gut...

Links zu dem Label und Vertragsinhalte auszuposaunen KANN ganz gefährlich nach hinten losgehen, das nur mal so am Rande;-)

Ich habe das hier jetzt mal etwas allgemein gehalten ohne an manchen Stellen zu sehr ins Detail zu gehen...

Eine Sahce noch...was nützt einem Label eine Band, die sich eh den Arrch nicht aufreisst, die keine Zeit hat die Band und deren Aktivitäten in den Vordergrund zu hieven...eigentlich nix...denn mit denen ist kein Geschäft zu machen.

Ein alter Spruch besagt...erst wenn du für eine Sache bereit bist wirklich alles zu tun, wird sie dir auch zuteil!!!

Ich kenne Bands, die haben ALLES aufgegeben um einmal in Europa auf Tour zu gehen...Job weg, Wohnung weg, usw....kannst du da auch mithalten?
 
Grüße.


ich verstehe das problem nicht recht.

es steht doch alles in dem vertrag. was ist daran "abzocke"? wer einen vertrag unterschreibt, ohne sich über den inhalt im klaren zu sein, ist selbst schuld.

natürlich ist es nicht toll und super, dass es solche "maschen" gibt, und das ganze klingt wirklich sehr zweifelhaft. keine frage. aber dadurch, dass im grunde alles offen und unverhohlen im vertrag steht, sehe ich keine abzocke, sondern lediglich ein "unter umständen zweifelhaftes geschäftsmodell". ;)


Der Gruß

Griffin
 
...na dann nennt es von mir aus LEGALE Abzocke....klar wer einen Vertrag unterschreibt sollte sich im klaren sein was er tut. Es gilt ja auch einfach nur ein paar übermotivierte Yougsters davon abzuhalten etwas zu unterschreiben, was sie später bereuen...
auch wenn solche Verträge heute gängige Praxis sein sollten, heisst das ja nicht, daß sie gut sind...
 
Seit vorsichtig mit dem Begriff Abzocke....diese Zahlen können auch ihre Bewandnis haben...

Ausserdem sind in diesem Bereich viele Dinge relativ frei verhandelbar....also nicht labern sondern BEIDE Seiten der Medaille abwägen!
 
@Rotten:

Du vergisst bei Deinen Ausführungen, dass das Angebot vom Label kam und diese den Traum vom Erfolg erst geweckt haben ....

Für mich sittenwidrig.

Gruß
Karsten
 
...für mich sieht das aus wie eine absolut einseitige Risikoverteilung.
 
Das Label kann dabei quasi nur gewinnen. Finde ich nich fair und würde ich deswegen auch nicht unterschreiben.

Risiko kann ich auch ohne Label haben.
 
hydra99 schrieb:
@Rotten:

Du vergisst bei Deinen Ausführungen, dass das Angebot vom Label kam und diese den Traum vom Erfolg erst geweckt haben ....

Für mich sittenwidrig.

Gruß
Karsten

Für DICH....

Leute ihr seid so dermassen beschränkt....

Alles ist verhandelbar...so siehts doch aus und die meisten People hier haben doch eh keine Ahnung, wie´s läuft!

Ein Song pro Jahr macht keinen Mucker... ;)


Im übrigen arbeiten heute fast alle Label risikolos oder zumindest bei minimiertem Risiko...ist doch logisch, bei dem vielen Müll, den es so gibt!
 
Rotten schrieb:
Leute ihr seid so dermassen beschränkt....

Mach Dich mal locker :D Du würdest so einen Scheiß doch auch nicht unterschreiben! ;)

Niemand will Risiko, ich kann das Label schon verstehen. Unterschreiben würd ich's als Musiker halt nicht.
 
...jetzt könnte man über den Begriff des Beschränktseins diskutieren ;)...
vor allem wenn man scheinbar nicht in der Lage ist sachlich zu bleiben, könnte man unter Umständen von Beschränktheit sprechen...hmm..egal...
was auch immer verhandelbar ist, darum geht es nicht. Es geht um den angebotenen Vertrag, um nichts anderes. Und dieser Vertrag ist einfach inakzeptabel. Das ist eine Meinung, und mag sie beschränkt sein, so ist es doch meine....

greez
 
SacredDivinity schrieb:
Das Label kann dabei quasi nur gewinnen. Finde ich nich fair und würde ich deswegen auch nicht unterschreiben.

Risiko kann ich auch ohne Label haben.

Wobei ein anständiges Label wesentlich mehr Beziehungen und Möglichkeiten hat als Du.

Kann mich daher dem Rotten nur anschliessen. Heute wird nix mehr geschenkt. Sogar die Majors sind nicht mehr bereit, Risiken einzugehen.
 
Dass Labels heute extrem vorsichtig sind und ihr Risiko besser kalkulieren als früher ist unbestritten. Und dass man als kleine Band einen Teil der Kosten mit trägt ist auch normal. Dass man aber Video und Artwork auch noch selbst machen muss und alle nicht verkauften Tonträger dem Label abkaufen muss ist absolut nicht üblich und zeigt mir, dass das Label in dem Fall nicht davon ausgeht, dass hier ordentlich was verkauft wird (ohne der Band jetzt zu nahe treten zu wollen)
 
Ist ja schon ein knaller, dass das Label euch was finanziert, das machen doch auch nur noch die wenigsten.
Gegenwärtig schickt man einen fertigen Song hin, der kommt vielleicht noch in ein Masteringstudio, dann wird der Kram verhökert und das Label deckt erstmal alle Kosten, wenn dann noch was über bleibt und du lieb bist kriegst du auch noch was ab ;)
 
Im übrigen arbeiten heute fast alle Label risikolos oder zumindest bei minimiertem Risiko...
...vomit sie sich dann langfristig auch überflüssig machen.
 
nochmal: wenn doch alle so unfähig sind, warum unterbreitet ein Label dann so ein Angebot? Aus Großherzigkeit?
 
Jeden Tag wirft irgendein Kapitalist irgendwo seine Angel aus. Lasst euch einfach nicht ködern, sondern sucht euch die Leute selbst aus, mit denen ihr zusammenarbeiten wollt. Ein plötzlich interessiertes Label hat den Seriösitätswert einer erfolgreichen Gewinnspiel-Benachrichtigung per Post, obwohl man merkwürigerweise an keinem teilgenommen hat.
 
sixstringwarrior schrieb:
Jeden Tag wirft irgendein Kapitalist irgendwo seine Angel aus. Lasst euch einfach nicht ködern, sondern sucht euch die Leute selbst aus, mit denen ihr zusammenarbeiten wollt. Ein plötzlich interessiertes Label hat den Seriösitätswert einer erfolgreichen Gewinnspiel-Benachrichtigung per Post, obwohl man merkwürigerweise an keinem teilgenommen hat.

... ist jetzt vielleicht nicht so deutlich rübergekommen, aber darauf wollte ich hinaus ;-)
 
SacredDivinity schrieb:
Rotten schrieb:
Leute ihr seid so dermassen beschränkt....

Mach Dich mal locker :D Du würdest so einen Scheiß doch auch nicht unterschreiben! ;)

Niemand will Risiko, ich kann das Label schon verstehen. Unterschreiben würd ich's als Musiker halt nicht.

Ich bin doch locker...wenn ich mich aufrege sieht das anders aus ;-)

Steht doch völlig ausser Frage....nur ICH begreife die Reaktion des Thread Stellers schon nicht.

Meine Fresse,wie viele Angebote hat man schon in seinem Leben bekommen? 50/ 60 oder noch mehr?

Unter kommt man immer irgendwo, die Frage ist nur, zu welchen Kondotionen.

Seitens der Labels....es gibt immer Idioten, die jeden Mist unterschrieben, das ist eben auch Marktwirtschaft...

Komisch nur, dass immer nur dann gemault wird, wenn man der Gelackmeierte ist.

So oder so ICH würde das Ding auch nicht unterschrieben, aber mich nochmal mit denen in Verbindung setzen, ob das deren Ernst ist und was sich dahinter verbirgt.

Andererseits, was nützt ein kleines Label, wenn das keine Kohle hat oder keine Sau kennt?
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben