Wann Mono, wann Stereo?

  • Ersteller Ersteller OliverK
  • Erstellt am Erstellt am
O

OliverK

Registriert
13.03.05
Beiträge
109
Reaktionen
0
Punkte
140
Hi,

wann nutzt ihr Stereospuren und wann Mono?

Jetzt mal ganz konkret auf meine Studiosituation bezogen: Ich weiss nicht ob ich den Sound aus dem [g=365]Synthesizer[/g] Mono oder Stereo abnehmen soll.

Es heisst Stereo sei breiter und für Flächen, nur merk ich davon ehrlich gesagt nichts. Ob ich nun Stereo oder Mono abnehme und hin und her panne.. hört sich für mich alles gleich an.

Wann nimmt man für welche Signale Mono und wann Stereo und warum?

mfG
OliverK
 
für mono-signale mono
für stereo-signale stereo

wär natürlich praktisch zu wissen, ob der sound des synths mono ist, oder nicht.
 
Hallo Oliver,

also einen Unterschied solltest du schon hören! WENN es denn einen gibt. Es dürfte aber wenig Flächen und Pads geben, die Mono sind. Das ist alles stereo meist.

Und auch nur bei Streichern, Flächen, Pads macht es wirklcih sinn, stereo zu fahren. Aber auch zb Detune-Bässe. Im Grunde gibts diese Signale auch nur in Mono. Aber es sind halt mehrere Oscillatoren, die 1. gegeneinander verstimmt sind, und dann links/rechts gepant wurden. Schon ham wa stereo.

Leadsounds und Solosachen sind immer Mono. Die gehören da auch hin.

Gruß
Ari
 
ich kenn ja deine genaue situation nicht, aber du könntest auch (teilweise) am eingans bzw. master pegel sehn ob es mono oder stereo ist.
wenn der linke und rechte pegel sich exakt gleich bewegen dann wird es entweder mono sein oder ein recht schwaches stereo signal(mit schwach mein ich nicht leise...).und wenn sie sich beide unterschiedlich bewegen hast du ein stereosignal.
der sinn vom stereo signal ist ja dass sich rechts und links unterschiedlich verhalten und das müsstest du ja eigenlich hören?!
 
danke schonmal für die antworten!

Es ist ja so, dass ich im [g=365]Synthesizer[/g] einstellen kann, ob der mono oder stereo ausgeben soll. Sprich Output Assign: Mix Out (Stereo) oder eben Parallel (2 Mono Signale) Handelt sich um den JP8000.

Und das kann ich dann auch sehen auf dem Rechner in meiner Mio Console in den Inputs. Dort kann man das ganz gut beobachten ob die Signale im linken und rechten Kanal schwanken. Bzw. wenn das Signal Stereo ausgegeben wird vom [g=365]Synthesizer[/g] hab ich halt in beiden Input, wo der JP8000 dranhängt Pegel, wenn der Synth Mono ausgibt, dann nur in einen der beiden.

Vielleicht such ich mir mal ne Fläche, wo man das gut hören kann.. wie gesagt kleine Schwankungen seh ich da schon.

Also für Flächen Stereo und Bässe und Leads eher Mono.. so halt ich das jetzt mal fest :D


drumming dann wohl auch eher mono.

Kann man sagen, dass man Stereo nimmt, wenn man einen Sound besonders fett und weit haben will in seinem Mix ? Weil pannen kann man ein Mono Signal ja auch und es so im Panorama positionieren.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben