stereo- und monospuren....wann verwenden?

  • Ersteller bobbyrocka
  • Erstellt am
B

bobbyrocka

Registriert
28.09.07
Beiträge
214
Reaktionen
0
Punkte
261
hallo

also seid ich mich erinnere benutze ich nur stereospuren in meinen mixen, habe aber festgestellt, während ich bei einer professionellen produktion dabei war, dass andere tontechniker die mehrzahl an spuren mono wählen und nur einige stereo (zB 20mono, 4stereo).

welche spuren wählt man nun mono (oder anders gesagt, welche instrumente mischt/recordet man mono) und welche stereo??

was für ne theorie steckt dahinter??


gruß

bo.rocka
 
Hallo,

also normalerweise wählst du die Spur so, wie auch das Signal ist.
Also alles was aus einem [g=116]Mikrofon[/g] kommt ist erstmal Mono, auch wenn du z.B. ein Stereopärchen hast, sind beide Signale zunächst Mono. Später im Mix verteilst du sie dann im Panorama.

Stereospuren kommen beispielsweise aus einem Keyboard oder Effektkanäle können auch durchaus mal Stereo sein.

Mehr steckt da nicht hinter.

lg
Plaudy
 

Ähnliche Themen

Robertl
Antworten
12
Aufrufe
8K
Florian Hoffmann
Florian Hoffmann
twinnpeaks
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
45K
twinnpeaks
twinnpeaks
G
Antworten
0
Aufrufe
1K
Gel Mitglieder 58746
G
greenman
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
51K
sigale
sigale
M
  • Artikel
Testberichte iZotope Ozone 3
Antworten
1
Aufrufe
38K
MartyK
MartyK

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben