
Firewater
- Registriert
- 17.10.05
- Beiträge
- 50
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 61
Morgen Leute
ich habe vor mir in nächster Zeit für Bandaufnahmen etwas zu kaufen, womit ich uns live einspielen lassen kann und dann alle einzelnen Spuren zum abmischen da habe
meine Blicke sind auf folgende Dinge gefallen:
Behringer (jaja... *g*)ADA 8000 Pro-8 Digital
und
HERCULES FW 16/12 FIREWIRE INTERFACE
wer hinguckt sieht schon, meine Preisklasse liegt so zwischen 200 und 300€
als Aufnahmekette hätte ich mir das so gedacht: zwei Gesangsmikros (nicht zwingend erforderlich, kann man auch hinterher noch aufnehmen), dann zwei Gitarren, [g=118]Bass[/g] Keyboard direkt vom Verstärker abnehmen und rein damit und Schlagzeug mit drei Mikros (zwei Overheads und ein Basedrum Mikro) abnehmen
gleichzeitig natürlich für alle auf Kopfhörer ausgeben
so und jetzt kommt meine Frage, meint ihr, das wäre sinnvoll es so zu machen? Wir waren mit der Band vor nen paar Monaten im Studio und da haben die das genauso gemacht, deswegen find ich die Idee an sich gar nicht schlecht. Gitarren könnte man ja nach Bedarf hinterher noch doppeln, für den besseren Klang...
Schlagzeug könnte man mit dem Behringer Ding direkt abnehmen, mit dem Hercules würd ich halt nen Mischpult zwischenschalten und den Gesamtmix dann als starkes Signal reinschicken (weil die in/outputs ja nur line in kanäle sind)
wichtig ist mir halt jetzt zu wissen, ob das grundsätzlich erstmal überhaupt so geht, wie ich mir das vorstelle (vor allem mit dem digitalen verwandeln in die entsprechenden Spuren), ob das nach was klingt (erfahrungen mit diesen geräten? immer her damit *g*) und ob die aufnahme durch mangelnde hardwareleistung des Aufnahmegeräts versaut werden kann (hab nur nen 512 mb ram und nen athlon 1,8 bzw. nen laptop mit 2GHz)
und natürlich ob ihr mir in etwa dieser Preisklasse vielleicht nicht noch was besseres empfehlen könnt...
ich danke
Fire
edit: da seh ich schon das erste Problem: was hat das Behringer Teil für nen Ausgang?
ich habe vor mir in nächster Zeit für Bandaufnahmen etwas zu kaufen, womit ich uns live einspielen lassen kann und dann alle einzelnen Spuren zum abmischen da habe
meine Blicke sind auf folgende Dinge gefallen:
Behringer (jaja... *g*)ADA 8000 Pro-8 Digital
und
HERCULES FW 16/12 FIREWIRE INTERFACE
wer hinguckt sieht schon, meine Preisklasse liegt so zwischen 200 und 300€
als Aufnahmekette hätte ich mir das so gedacht: zwei Gesangsmikros (nicht zwingend erforderlich, kann man auch hinterher noch aufnehmen), dann zwei Gitarren, [g=118]Bass[/g] Keyboard direkt vom Verstärker abnehmen und rein damit und Schlagzeug mit drei Mikros (zwei Overheads und ein Basedrum Mikro) abnehmen
gleichzeitig natürlich für alle auf Kopfhörer ausgeben
so und jetzt kommt meine Frage, meint ihr, das wäre sinnvoll es so zu machen? Wir waren mit der Band vor nen paar Monaten im Studio und da haben die das genauso gemacht, deswegen find ich die Idee an sich gar nicht schlecht. Gitarren könnte man ja nach Bedarf hinterher noch doppeln, für den besseren Klang...
Schlagzeug könnte man mit dem Behringer Ding direkt abnehmen, mit dem Hercules würd ich halt nen Mischpult zwischenschalten und den Gesamtmix dann als starkes Signal reinschicken (weil die in/outputs ja nur line in kanäle sind)
wichtig ist mir halt jetzt zu wissen, ob das grundsätzlich erstmal überhaupt so geht, wie ich mir das vorstelle (vor allem mit dem digitalen verwandeln in die entsprechenden Spuren), ob das nach was klingt (erfahrungen mit diesen geräten? immer her damit *g*) und ob die aufnahme durch mangelnde hardwareleistung des Aufnahmegeräts versaut werden kann (hab nur nen 512 mb ram und nen athlon 1,8 bzw. nen laptop mit 2GHz)
und natürlich ob ihr mir in etwa dieser Preisklasse vielleicht nicht noch was besseres empfehlen könnt...
ich danke
Fire
edit: da seh ich schon das erste Problem: was hat das Behringer Teil für nen Ausgang?