VSTs und Multisamples

  • Ersteller vorherrschaft
  • Erstellt am
V

vorherrschaft

Registriert
16.04.07
Beiträge
399
Reaktionen
0
Punkte
503
Hallo,
ich suche nach VSTs (oder Libaries) auf Multisample Basis also Empfehlungen von euch.
Zur Zeit nutze ich Hypersonic (keine Multisamples)
trilogy (keine Multisamples)
und weitere...

suchen tue ich auf multisamplebasis:
synth
sämtliche instrumente einer big band oder orchester
[g=118]bass[/g]

hat da jemand ein paar empfehlungen`?
beste grüße
 
Wie kommst du darauf, dass Hypersonice und Trilogy keine Multisamples sind???
Türlich sind das welche!

Aber zu deinem Pluginwunsch...
...schau dir mal "Garriant & Jazz BigBand" an.
Dürfte dem entsprechen, was du suchst.

Und Multisamples für Synths?
hä`? Wieso das denn???? Spiel doch gleich nen "richtigen" [g=365]Synthesizer[/g]. Wenn du nicht so der Klangschrauber bist, dann liefert doch Hypersonic nen ordentlichen Fundus an ALLEN sounds, die man so brauchen tut.

Ari
 
1. Das sind zu viele verschiedene Bereiche, die du gleichzeitig ansprichst. Für gute Qualität empfiehlt sich für jedes Instrument eine eigene Library. Oder du kaufst Goliath, eine riesige Allround-Library mit stolzem Preis. Allerdings hast du mit Hyper Sonic schon eine, zwar nicht vergleichbar mit oben Genanntem, aber Multisamples sind da auch in Hülle und Fülle dabei.

2. Warum willst du Synth-Multisamples? Kauf dir doch stattdessen ein Software-[g=365]Synthesizer[/g] als [g=89]VSTi[/g]? Wenn du schon was kaufen willst, dann würde ich keine fertigen (unflexiblen) abgesampelten [g=365]Synthesizer[/g]-Presets verwenden.

3. [g=118]Bass[/g] brauchst du doch nicht mehr, wenn du Triology nutzt!? Das sind doch meines Wissens absolut amtliche Samples - und ich würde mich wundern, wenn das keine Multisamples wären. Oder meinst du akustische Bässe? Da bin ich grad nicht aufm Laufenden, was auf der Höhe der Zeit ist.

4. Für Orchester such mal hier im Forum nach Orchester-Libraries, die kosten aber auch alle zwischen 200 und 800 Euro... je nach Qualität und Flexiblität... da gibt es Produkte von East West, VSL, etc.

5. Für Big Band gibts ebenfalls spezielle Libraries, z.B. die Chris Hein-Brass, Garritan Jazz & Big Band... ja, das sind die Spezialisiertesten.

Oder suchst du tatsächlich ein [g=8]Plugin[/g], was alle Sounds intus hat, die du suchst?
 
hey,

Wie kommst du darauf, dass Hypersonice und Trilogy keine Multisamples sind??? Türlich sind das welche!

nach meinem wissen spricht man von multisample nicht wenn ein paar oktaven eines instrumentes abgesampelt bereit stehen sondern dazu auch die [g=86]anschlagdynamik[/g] abgesampelt wurde. also eine pauke z.b. klingt anders wenn ich weniger doll draufschlage z.b. als wenn ich mit voller wucht...
bei hypersonic und trilogy wird einfach nur lauter oder leiser das jeweilige sample.

wie auch immer das ist auf jeden das was ich suche..

garritan habe ich auch schon gutes gehört
 
bei hypersonic und trilogy wird einfach nur lauter oder leiser das jeweilige sample.
Auch das ist falsch!
Sowohl Hypersonic als auch Trilogy arbeiten mit Multi-Samples in unterschiedlichen Dynamikstufen. Letzteres arbeitet mit bis zu 8 Layern pro Sound! Das ist schon richtig fett.
 
hmm da muss ich noch mal genauer hinhören...
aber bei einem kumpel habe ich mal die orchester library von eastwest probiert. da war eindeutig eine [g=4]dynamik[/g] stufung drin.

hör ich mir noch mal an. obwohl also mit den strings von hypersonic habe ich gestern gearbeitet, das hätte ich hören müssen will ich meinen..

oder muss man evtl was einstellen damit das auch benutzt wird.
 
Je besser ein [g=8]Plugin[/g] programmiert ist, desto weniger hörst du diese [g=4]Dynamik[/g]-sprünge! Wer will das denn auch? Also je softer bzw unhörbarer das [g=21]Velocity[/g]-Switching ist, desto besser ist das.

Ari
 
damit hast du auf jeden fall recht.
wie sieht es mit tonwechseln aus.. wenn man das instrument in der hand hält fällt es leicht akzente zu setzen. z.b. [g=422]gitarre[/g]. stichwort bending hammering etc.
bezogen auf trilogy habe ich schwierigkeiten. die slide funktion finde ich da unpassend.. hast du da einen tip?
oder auch bei hypersonic
 
Natürlich sind in den East West-Libraries [g=21]Velocity[/g]-Switchs vorhanden, wär ja auch ne Katastrophe, wenn nicht. Die Strings in Hyper Sonic kannst du damit natürlich nicht vergleichen, da ist in Sachen Realismus nicht viel zu machen... würde mich auch nicht wundern, wenn bei den Streichern nur ein [g=85]Layer[/g] vorhanden ist.
 
also die [g=86]anschlagdynamik[/g] von trilogy ist meiner meinung nach nicht gut. merkt man auch noch mal gut wenn man im nachhinein im keyeditor die [g=21]velocity[/g] werte nach unten korrigiert. da passiert nichts im sound.. wird noch nicht mal leiser.
 
@vorherrschaft: Welche Libraries Du Dir zulegst, ist eine Frage des Preises. :D

Bigband wäre in der Budget-Klasse das von Ari empfohlene. Das ist echt erschwinglich. Ansonsten muss man sich mehrere Libraries einzeln zusammensuchen.
[g=118]Bass[/g]: Chris Heins [g=118]Bass[/g], VSL Upright [g=118]Bass[/g].
Orchester: VSL Special Edition und Special Edition PLUS.
 
Warte auf das TRILIAN von Spectrasonics! Wird meiner Meinung nach der Hammer! Wenn du den Vorgänger schon hast kannste günstig upgraden und wenns im Zeitraum von 2009 gekauft wurde sogar umsonst so viel ich weis!

Da sind deine Probleme mit den Akzenten ( Slide ,bending usw. ) Geschichte!

Guckst du und hörst du: http://matrixsynth.blogspot.com/2009/01/namm-wnamm09-spectrasonics-from-trilogy.html

werd mir das Teil auf jeden Fall holen! Ich persönlich find die PlugIns von Spetrasonics einfach ausergewöhnlich gut! :D
 
trilian ist aus meiner sicht ein gelungenes multisample tool.
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
15
Aufrufe
593
Guitar_TT
Guitar_TT
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
P
Antworten
7
Aufrufe
656
psinnovation
P

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben