• Downtime: Wegen eines anfallenden Updates der Software wird das Forum am Montagvormittag für ca. 1 Stunde nicht verfügbar sein. Danke für euer Verständnis!

VSTi von anderen Rechner berechnen lassen ?

  • Ersteller erazor666
  • Erstellt am
E

erazor666

Registriert
13.09.04
Beiträge
153
Reaktionen
0
Punkte
216
hallo zusammen.

ich habe mal gehört das ich [g=77]VST[/g] instrumente auch von anderen rechnern berechnen lassen kann die ich dann per netzwerk oder usb o.ä. an meine [g=17]DAW[/g] anbinde.
kann mir jemand sagen wie ich sowas am sinnvollsten mache bzw. womit ?
gibt es freeware die sowas erldigt ? wie nennt man solche programme übberhaupt ?

vielen dank schonmal

MFG erazor
 
Freeware ist mir keine bekannt.

Da gab's von einem Russen eine Software, der Name ist mir entfallen. War der Hit vor ein paar Jahren; inzwischen interessiert's keine Sau mehr.

Ich hab's: http://www.fx-max.com/fxt/

Von Steinberg gab's gibt's glaube auch eine Lösung, ist aber komplizierter bzw. aufwändiger und teurer.
 
wer verhaut den jonny ?

lol

wenigstens ist richtig der link fxteleport heisst das !

richtig ist es spricht keiner drüber weil es schon seit jahren einwandfrei funktioniert !
es gibt keine updates da der programierer krank ist !

99% meiner plugs laufen damit so sollte es auch bei dir sein -! vorausgesetzt du hast ahnung von netzwerktechnik !
musst noch nen remote software instalieren !


es gibt hier einige threads drüber !

vorteil es funktioniert ohne wenn und aber ! [g=5]latenz[/g] is gut ! firewire geht auch ...gut !

es ist skalierbar ..... nach oben hin offen !
speicherhungrige plugs kein problem !

keine extra hardware nötig im server ausser ner starken cpu !

demo läuft nen monat !

LG Frank
 
...fxteleport scheint wirklich bei vielen gut zu funktionieren. Ich war in Sachen Netzwerk nicht intensiv genug dran (oder zu dumm), dass es vernünftig lief.

Die Steinberg-Variante dazu heißt glaube ich [g=77]VSt[/g]-Link, geht auch - hatte ich dann genutzt.

Jetzt steuere ich den zweiten PC per [g=32]MIDI[/g] an und nehme mehrere Kanäle über [g=131]ADAT[/g] zurück auf.

In Kürze kommt ein Programm "[g=3]DSP[/g] Bridge" siehe http://www.basementarts.de/index.html heraus, welches das auch kann - vielleicht noch besser...

Gruß!
xd
 
Das ist alles Mist, kauf dir lieber eine günstige Soundkarte mit guter [g=5]Latenz[/g] und recorde Spur für Spur. Ich mache das so seit einem Monat und ärgere mich dass ich das nicht schon längst gemacht habe.
Die Software V-Stack kostet nur 89 Euro damit kann ich VSTis auf dem Zweitrechner betreiben. Ich betreibe das Ganze über ein Mindprint-Trio mit dem ich latenzfrei abhören kann und schleife dort den zweiten PC Audiomäßig ein. Der zweitrechner hat konstant 6ms [g=5]Latenz[/g] eingestellt und startet mit einem Autosetup. D.h. ich dreh auf und nach 3 min hab ich Zugriff auf 16 [g=89]VSti[/g] von meinen lieblings Synths/Samplern.

Ich hatte lange Panik vor irgendwelchen Qualitätsverlusten beim Überspielen. Geh jetzt einfach Analog rein und das Funkt prima. Auch der Aufwand ist kaum der Rede wert bzw. es ist eigentlich viel angenehmer zu Arbeiten weil man bis zum Schluß flüssig arbeiten kann. Ich finde es viel Mühseliger wenn du fast fertig bist mit dem Song und dann geht der Rechner in die Knie - dann mußt du anfangen zu Exportieren oder zu Freezen - und der Kreativ Flow ist unterbrochen.

FXTeleport hab ich ausprobiert es war mir aber zu instabil und die [g=5]latenz[/g] war untragbar. Es scheint bei einigen gut zu funktionieren (firewire ist ein heißer Tipp).
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
6K
stromzoo
stromzoo
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
6K
akl
akl
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Eventide H9 Max
Antworten
2
Aufrufe
3K
BassExplorer
B

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben