VSTi unter SX

  • Ersteller Ersteller mapeda
  • Erstellt am Erstellt am
M

mapeda

Registriert
10.09.03
Beiträge
68
Reaktionen
0
Punkte
100
Hallo Forum,

da ich noch nicht so ganz firm in Sachen [g=32]Midi[/g] bin habe ich folgende Frage:

Ich habe zwei [g=32]Midi[/g]-fähige Keyboards die ich unter Cubase zum spielen von virtuellen
Instrumenten verwenden möchte.
Es handelt sich zum einen um ein Yamaha PSR8000 (Keyboard) und ein altes Yamamha Clavinova, welches ich
zum spielen des [g=89]VSTi[/g] "the Grand" verwende.
Wenn ich jedes Keyboard für sich und alleine an meiner M-Audio (1x [g=32]Midi[/g] In und 1x [g=32]Midi[/g] Out) betreibe funzt die Geschichte.
Wie aber muß ich die Keyboards einstellen, damit ich beide gleichzeitig zum spielen von [g=89]VSTi[/g] unter Cubase benutzen kann.

Gruß Martin
 
Dafür bräuchtest du ein [g=32]Midi[/g] Interface mit 2 Ins.
Anders ist das nicht möglich.
 
hi,

oder du verwendest einen "[g=32]midi[/g] merger". der dir die 2 keyboards auf einen [g=32]midi[/g] in mergt. zb von midiman den merger.

lg

weichbirne
 
kann man an dem clavinova nicht den [g=32]midi[/g] thru nutzen um das keyboard anzuschliessen? dann müsste man theoretisch nur noch den [g=32]midi[/g] send kanal an den beiden instrumenten einstellen und könnte vstis auf verschiedenen kanälen ansteuern.

mfg, nils
 
auf dem [g=32]midi[/g] truh liegt nur das signal an was zum [g=32]midi[/g] in reinkommt,.. da müstesst du trotzdem noch vom [g=32]midi[/g] out zusätzlich in die karte,....

hens
 
Hmmm! Hab ich das jetzt richtig gerafft?
Ich soll an meiner M-Audio Karte von [g=32]MIDI[/g]-Out an den [g=32]MIDI[/g]-In des z.b. Clavinovas.
Dann vom [g=32]MIDI[/g]-Thru des Clavinovas weiter auf den [g=32]MIDI[/g]-In des PSR8000. Und von dessen [g=32]MIDI[/g]-Out wieder zurück zur M-Audio Karte ([g=32]MIDI[/g]-In) ?

Danach noch die verschiedenen Send Kanäle auf Clavinova und PSR8000 einstellen. Muß ich dann noch zwei [g=32]Midi[/g]-Devices in Cubase definieren?
 
nei nein,...

wenn dann vom psr8000 ins clavinova vom cavinova via [g=32]midi[/g] truh in die karte,..

aber ich meine das auf dem truh dann nur das signal vom psr 8000 anliegt und nicht etwa das vom cavinova auch noch,...

wenn das stimmt was ich da behaupte, wäre das keine lösung

hens
 
aber ich meine das auf dem truh dann nur das signal vom psr 8000 anliegt und nicht etwa das vom cavinova auch noch,...

ich dachte auf dem [g=32]midi[/g] out vom clavinova läge das clavinova out und das psr out an weil man das psr über thru einschleift... kann auch sein, dass ich mich irre.

mfg, nils
 
Also mit [g=32]Midi[/g] Thru wird es sicher nicht gehen, [g=32]Midi[/g] Thru kann man sich vorstellen wie eine Verlängerung des Midikabels, nur mit einem komischen Klumpen (Keyboard, Rackgerät) in der Mitte...
Also das was an das Keyboard (mit dem [g=32]Midi[/g] Thru) gesendet wird, wird durch das Keyboard hindurch an das andere Gerät (in dem Fall auch ein Keyboard) auch gesendet. Das bringt aber nichts, denn vom [g=32]Midi[/g] Out des Keyboards geht ja kein Kabel irgendwo hin....

Es bleibt also nur ein [g=32]Midi[/g] Interface mit mind. 2 Ins oder ein [g=32]Midi[/g] Merger (der vermutlich sogar um einiges billiger ist als das Interface, also go for it).
 
Hallo Jungens,
also ich hab auch nur einen [g=32]Midi[/g]-Eingang
an meiner Karte, aber drei [g=32]Midi[/g]-Geräte mit
denen ich "reinwill" (Drumcomputer, Midikeyboard und Audio to [g=32]Midi[/g] Converter).
Habe das folgendermassen gelösst: Statt für viel
zu teuer Geld ein [g=32]Midi[/g]-Interface oder eine Merge-Box (ungefähr 50€ wollte der im Laden dafür haben, Frechheit), habe ich mir aus zwei Midikabeln eins gebastelt (ein langes Ende und drei kurze, die entsprechenden Verbindungen
zusammengelötet). War eigentlich nur 'n Versuch,
und siehe da: es funktioniert!
Man muss nur alle Geräte anhaben, sonst funzt
es nicht (oder eins ganz abstecken).
Kann jetzt sogar alle Geräte gleichzeitig nutzen.
Einziger Nachteil: man kann natürlich weiterhin nur den einen [g=32]Midi[/g]-Port benutzen, also nicht verschiedene Spuren getrennt ansteuern.
Ist vielleicht nicht die eleganteste Lösung, aber
die billigste.

Gruss BB
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben