VSTi überlastet PC

  • Ersteller Gormless
  • Erstellt am
Gormless

Gormless

Registriert
26.02.09
Beiträge
13
Reaktionen
0
Punkte
18
Morgen, community ;)

Ich bin jetzt seit ca nem halben Jahr drauf und dran meinen PC für Aufnahmen fit zu machen. ... Ich habs bis jetzt noch nicht hinbekommen, da es immer wieder neue Probleme gab. Meistens ließen die sich ganz gut lösen durch google etc. allerdings bin ich grade an einem (hoffentlich mal wieder eines der letzten Probs.), dass sich so leicht nicht lösen lässt.
Zum Thema:
An meinem PC ist alles bereit zur Aufnahme. Alles korrekt angeschlossen, alles läuft. Ich bekomme auch ein Signal am PC. Alles wunderbar. ;) Nur:
Ich gehe mit meinen Gitarren direkt in en PC (vorher durch n Vorverstärker... unwichtig.) aber ich habe dann am PC nur ein trockenes Gitarrensignal. Jetzt habe ich versucht dank [g=77]VST[/g] (bzw. [g=89]VSTi[/g]... kein Plan ich kenn mich damit noch nich so aus) meinen Gitarrensound virtuell durch nen Verstärker zu jagen ;) Klappt auch ganz gut. (Ich habe "Guitar Rig 3 - demo" und "Fretted Synth" ausprobiert) Mit dem sound bin ich ganz zufireden.
Allerding komme ich mit dem Aufnehmen irgendwann nicht weiter, denn je mehr Spuren ich hinzufüge und mit Guitar Rig 3 bzw Fretted Synth Effekten belege, desto langsamer wird mein PC. Nach 5 Spuren muss man bereits ca. ne Minute warten, bis endlich was abgespielt wird, bzw. bis ich was aufnehmen kann. (Ab und zu hängt er sich auch deswegen komplett auf)
Und meine CPU-Auslastung ist dann immer auf 100%

Jetzt komm ich endlich zu meinen Fragen:

1. Mache ich irgendwas falsch, oder wieso überlastet der Mist meinen PC so?

2. Gibt es zu [g=77]VST[/g] ne alternative? (Also z.b. schon das Gitarrensignal bei der Aufnahme verändern, sodass der PC nicht immer Guitar rig bzw Fretted Synth laden muss.)

Danke schonmal im vorraus,
Gormless


Ps.: Sorry wegen dem langen text. ^^
Pps: Ich hab den Beitrag im "Reaper" forum eröffnet, weil ich mit Reaper aufnehme und sonst kein passenderes Forum gefunden hab.
 
Virtuelle Gitarren Amps sind eine der aufwendigsten Plug ins die es gibt, das ist normal!

Lösung, Bouncen!


oder halt sowas wie LinePod nehmen, damit kenne Ich mich allerdings nicht aus...



Gruss...
 
was haste denn für nen rechner?
 
hm... mein PC ist nicht der beste. Wahrscheinlich auch für aufnahmen nich geegnet :S den hab ich vor nehm halben jahr bei Ykando bestellt. (die Firma gibts glaub ich garnicht mehr)

Betriebssystem: Win XP Prof.
AMD Athlon 64 Prozessor
2,00 GHz
896 MB RAM
 
>>>> 896 MB RAM
>> ? Wasn das?

512 + 256 + 128.
Oder:
3 x 256 + 128.

;-)

@Gormless
Wenn Du Deinen Rechner nicht aufblasen willst, wäre ein GitarrenPreamp wohl das Teil der Wahl. Irgendsowas wie die Line6-Produkte oder Digitech o. Ä.
 
Der PC läuft normalerweise rund. Auch trotz 896 MB RAM...
Macht mich jetzt allerdings auch sehr stutzig. Als ich Windows installiert habe, meinte ich noch wenigstens 1024 MB Ram zu haben. Soviel wurde mir auch beim Kauf versprochen. Kann es sein, dass mir da irgendwas meinen RAM speicher auffrisst?
 
vielleicht hast du eine grafikkarte mit shared memory.

bedeutet das der grafikchip keinen eigenen speicher haben muss.
allerdings verliet man dadurch halt ram.

hast du ne externe (agp oder pci) grafikkarte?? oder hast du eine diekrt auf dem mainboard?
 
Hab keine externe Graka.
Also würde sich sowas wie n Line 6 toneport lohnen oder packt mein PC das auch nich? Dann würd ich mir nämlich nen guten PC holen. ;)
 
Installier mal CPU-Z (http://www.chip.de/downloads/CPU-Z_13011109.html

Da kannste nachgucken, evtl ist auch ein Riegel hinüber...


also so "Bastel" Ram bei Fertig Pc´s ist wirklich seltsam....



@topic

Spur für Spur musst Du so oder so machen, egal ob jetzt mit deinen PC oder wenn Du so einen Pod kaufst!





Gruss...


edit:
Hab keine externe Graka.
Ne, er meinte eine GraKa mit Shared Memory, das ist etwas anderes!
 
>> Hab keine externe Graka.
Schau nach, ob Du den Speicheranteil, der der Graka zugeteilt ist, verkleinern kannst. 64 Mb reichen da auch für die Sequencerarbeit.
Daran, dass Dein Rechner ausser Puste kommt, wenn er viel VSTis zu berechnen hat, ändert das aber nicht wirklich was. Die [g=77]VST[/g]-Rechnerei frisst einfach CPU-Leistung.......
 
nochmal was anderes...


Und meine CPU-Auslastung ist dann immer auf 100%

Die CPU auslastung ist bei 100% oder die [g=77]VST[/g] Leistung?
 
@Lacuna

>> also so "Bastel" Ram bei Fertig Pc´s ist wirklich seltsam....

Das ist wohl kein Bastelram. Das duerften 2 x 512er DDR sein und ne Onboard-Graka.
 
Windows XP zieht schon ca. 512Mb Ram, das heißt den Arbeitsspeicher ist eigentlich viel zu wenig, da gerade recording mit VSTs etc. sehr viel zieht.
Du solltest den Arbeitsspeicher auf jeden Fall aufrüsten, damit ist aber denke ich nicht genug.
Ich weiß jetzt nicht welches Mainboard du hast aber evtl. kannst du auch am Prozessor noch was machen.
Steht alles in der Anleitung zum PC.
Außerdem kannst du im TaskManager (Strg. + Alt + Entf/Del) unter "Prozesse" die Priorität für dein Aufnahmeprogramm auf "hoch" stellen... bringt nicht viel aber immerhin etwas.

Am Besten nimmst du zum Modeln sowas wie nen Pod von Line6... dann musst du das Gitarrensignal nichtmehr durch nen VirtualAmp schicken und sparst somit extrem Arbeitsspeicher.

Nachteil daran ist natürlich, dass du das fertige Gitarrensignal im PC hast und kaum nachbearbeiten kannst (auf jeden fall kannst du den Gitarrensound ansich nichtmehr verändern).
 
probier mal, ob dein PC auch anfängt zu "spacken", wenn du einfach 5 Spuren aufnimmst (egal was) und das Signal durch kein [g=77]VST[/g] schickst...
Vllt. liegts ja garnicht an den Effekten, die viel ziehen sondern am Programm selbst.
 
achja :
zu der Frage, ob dien PC nen Line6 Produkt packt....

Das ist kein teil, welches man einbaut.
es ist ein Multieffekt, welchen man zwischen die [g=422]GItarre[/g] und den PC schaltet.

[g=422]Gitarre[/g] - Effektgerät - PC (Soundkarte IN)

Wenn du willst kann ich dir auch mal´n Soundbeispiel hochladen, wie sich sowas anhört.
 
Die CPU auslastung ist bei 100% oder die [g=77]VST[/g] Leistung?
Die CPU-Auslastung. Der Computer scheint total überfordert zu sein. Ich kann dann nurnoch Reaper übern Task manager schließen. Dann geht die Auslastung wieder runter.

probier mal, ob dein PC auch anfängt zu "spacken", wenn du einfach 5 Spuren aufnimmst (egal was) und das Signal durch kein [g=77]VST[/g] schickst...
Vllt. liegts ja garnicht an den Effekten, die viel ziehen sondern am Programm selbst.
Dann läuft er relativ rund. Es liegt halt ca. 1 [g=342]Sekunde[/g] zwischen dem "play"-button-dücken und dem ersten ton. .. Aber wenigstens keine Minute.


Wie der toneport funktioniert weiß ich. Ein Freund hat den UX1. Soweit ich weiß gibts da ein Programm dazu (Gear Box), dass nen [g=182]Amp[/g] simuliert. Laut meines Freundes kann man damit das Gitarrensignal beim Aufnehmen bereits verändern, so dass man kein [g=77]VST[/g] mehr braucht. Wenn das so geht, hol ich mir denke ich wirklich nen Toneport. Denn mit dem Abspielen von cleanen Audispuren hat mein PC ja keine (kaum^^) Probleme.
 
es gibt noch eine Möglichkeit, die ich persönlich aber für recht kompliziert halte.
Man kann VSTs auf nem anderen PC abspielen um den eigentlichen recording PC zu entlasten, wir hatten letztens einen Thread darüber, ich guck mal, ob ich was finde.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben