VST instrument aufnehmen???

  • Ersteller Ersteller MrSelfdestruct
  • Erstellt am Erstellt am
M

MrSelfdestruct

Registriert
06.05.07
Beiträge
45
Reaktionen
0
Points
56
Hy.

Ich bin Anfänger mit Cubase und habe auch schon ein Problem. Ich würde gerne die [g=77]VST[/g] instrumente aufnehmen (z.b. A1) doch es klappt nicht.
Ich hab herausgefunden wie man sie spielt, doch wie ich sie auf eine Spur aufnehmen kann krieg ich nicht raus.

Ich hab auch schon im Benutzerhanduch nachgelesen, doch es klappt trotzdem nicht. Wenn ich aufnehme kommt der Balken auch auf der Midispur, doch sobald ich Stop drücke verschwindet der wieder.

Ich danke euch. Oli
 
Eigentlich müsst es so auch funktionieren. :? Vielleicht stimmt was mit den Midieinstellungen nicht.
 
ich versteh nicht wieso der balken wieder verschwindet wenn ich stop drücke.
Der soll bleiben
 
Was du beschreibst, könnte ein Problem mit den Locatoren sein;
sowas hatte ich auch schon einmal.
So:
so1.jpg

oder so:
so2.jpg

sollten sie aussehen, aber nicht so:
so3.jpg


Setzen kannst du sie mit gedrückter Strg-Taste
und ziehen an den Locatoren oder einfach nur
ziehen.

Gruß,

JazzPinguin
 
Leider kann ich da nicht weiterhelfen. :) Funktioniert das [g=32]Midi[/g] denn bei anderen Programmen (zB Fruity oder Reason Demo) ?
 
@ Jazz Pinguin

Ja, das könnte es sein. :)
 
argh, an den lokatoren liegt es auch nicht. Jetzt war ich schon froh. Schade

Wie gesagt, wenn ich Aufnahme drücke sieht man den Balken, doch sobald ich stop drücke verschwindet die Sau wieder :)

Danke
 
Ok, nächster Versuch.
9e0ef429dd.jpg

[g=32]Midi[/g]-Eingang richtig gewählt?
Also NICHT wie hier, sondern z.B. Juli@ [g=32]Midi[/g]:
6e5b52e9aa.jpg


Gruß

JP
 
ja das stiimmt auch, vielleicht muss ich cubase neu installieren, oder gibt es ne möglichkeit es zu "resetten", es ist vielleicht ne einstellung verstellt?
wenn man es installiert führt es ja immer so nen test durch, zum testen der ein und augänge oder so.
vielleicht liegt ees ja daran
 
Hallo mal wieder,

Jetzt würde ich erstmal nen Rückgriff machen auf
Funktioniert das [g=32]Midi[/g] denn bei anderen Programmen
- es klingt so, als würde gar nicht erst etwas ankommen.
Überprüf das mal zuerst: ein beliebiges Midigerät mit [g=32]MIDI[/g]-Eingang
an dein Masterkeys hängen und schauen, ob es sich ansteuern
lässt - wenn ja: mal die [g=32]MIDI[/g]-Verbindung mit einem anderen Programm
testen, ob überhaupt irgendein [g=32]MIDI[/g]-Steuersignal ankommt.

Gruß, JazzPinguin
 
[g=32]midi[/g] eingang gewählt?
vermutlich nicht.
siehe jazzpinguins msg.
 
Wenn Du ein [g=77]VST[/g]-Instrument aufnehmen möchtest, mußt Du dafür zunächst erst einmal ZUSÄTZLICH zur [g=77]VST[/g]-Instrumenten-Spur eine [g=32]MIDI[/g]-Spur erstellen und diese mit dem roten Record-Schalter in Aufnahmebereitschaft setzen. Als [g=32]MIDI[/g]-Ausgang für diese Spur muß natürlich das gewünschte [g=77]VST[/g]-Instrument gewählt werden (siehe die weiteren Bilder von JazzPinguin oder auch den nachfolgenden Screenshot von mir).

Außerdem solltest Du bei dieser Spur auch den Mithörbutton aktivieren (also das Lautsprechersymbol), damit Du überhaupt hören kannst, was Du gerade auf dem [g=89]VSTI[/g] spielst.

Die "Lokatoren" (siehe Bild von JazzPinguin) sollten ebenfalls richtig gesetzt sein, damit Du keine ungewollten Punch-In/Punch-Out Probleme bekommst.

Wenn Du nun im Cubase-Transportfeld auf Aufnahme klickst, sollten die von Dir gespielten Noten nun auch auf dieser [g=32]MIDI[/g]-Spur aufgezeichnet werden und später auch wiedergegeben werden können.

Beispiel:
Um etwa das [g=77]VST[/g]-Instrument A1 von Cubase SX3 aufzunehmen, sollte das so aussehen:

cubase_vsti_aufnahme.gif


Wichtig dabei ist wie gesagt, daß Record- und Mithörbutton (links und rechts vom Mauszeiger) bei der [g=32]MIDI[/g]-Spur (!) aktiviert sind, im Beispiel "[g=32]MIDI[/g] 01" auf Kanal 1.
Auf der [g=89]VSTI[/g]-Spur für den A1 kannst Du ja prinzipiell nicht aufnehmen!

Gruß
Werner
 
ich versteh nicht wieso der balken wieder verschwindet wenn ich stop drücke.

Ähhm, ne ganz blöde frage, sind in diesem Balken der dann wieder verschwindet, so komische striche drinne, oder ist da nur ein balken der länger wird?


(Toll beschrieben oder :-D)
 
An werner_o:
Wenn ich eine Spur nicht aktiviere (also auf nicht Record schalte)
taucht erst gar kein "Balken", sprich Event, auf. Ich dachte zuerst auch an
deine Idee, aber > siehe Problembeschreibung. :)

LG,

JazzPinguin
 
also, ich höre die vtssounds beim spielen, und wenn ich aufnehme auch, und der balken wird auch länger, nur der verscgwindet wieder wenn ich stop drücke nach der aufnahme

komisch ne?

instrumente kann ich normal aufnehmen, nur [g=32]midi[/g] nicht
 
Lacunaflow schrieb:
ich versteh nicht wieso der balken wieder verschwindet wenn ich stop drücke.

Ähhm, ne ganz blöde frage, sind in diesem Balken der dann wieder verschwindet, so komische striche drinne, oder ist da nur ein balken der länger wird?


(Toll beschrieben oder :-D)


Diese Frage solltest du mal noch eben beantworten, das würde klären ob du auch wirklich simultan Noten aufnimmst oder ob das Ganze an der Stelle schon scheitert.



Gruss Holgi
 
Herr Selbstzerstörung, poste doch einfach einmal einen Screenshot, wie das ganze bei dir aussieht. (inkl [g=32]midi[/g]-ein und ausgang einer spur).

offenbar willst du ja auf die fragen nicht antworten, uU hilft das.
 
die antwort auf die fage :

"sind in diesem Balken der dann wieder verschwindet, so komische striche drinne, oder ist da nur ein balken der länger wird?"

solltest du echt mal beantworten, sonst kann dir hier keiner weiter helfen!!
wenn dort keine "komischen striche"(damit sind die eingespielten [g=32]midi[/g] daten gemeint) erscheinen, dann nimmt dein cubase keine [g=32]midi[/g] daten auf die ausgewählte spur auf.... und wenn das der fall ist gibt es hier sicherlich jemanden der dir weiterhilft;)
 
also, der balken wird länger. ich seh da keine komischen striche oder so? doch yenn ich [g=422]gitarre[/g] und so aufnehme kommen doch auch nur diese balken, und das klappt.
komisch dat ganze
 
wenn da keine "komischen striche" drin sind, dann hast du auch keine noten eingegeben.
also kommt vom masterkeyboard kein signal an.
richtig angeschlossen?
hast du einen [g=357]peak[/g]?
(das ist ein komischer blauer balken, der nach oben schnellt, wenn du ne taste drückst.)
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben