Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
dann bringt dir auch ein kommerzieller kompressor und presets recht wenig. denn nen "guten sound" kriegste auch mit freeware-kompressoren hin. hingegen kriegste selbst mit dem "tollsten kompressor" wenig zufriedenstellende ergebnisse hin, wenn du ihn nicht bedienen kannst / nicht komplett verstanden hast, wie ein kompressor funktioniert.liegt vielleicht daran das ich den nicht richtig bedienen kann
klugscheissermodus ON: "ja - also wenn du blockfish als deesser nutzt, wundert mich nicht, warum du kompressoren nicht bedienen kannst" - klugscheissermodus OFF.blockfish benutze ich als deesser
Naja, das ist eher ein Problem aller anderen Waves Bundles. Die Musiciansteile sind alle zu gebrauchen. Der EQ ist auch schön. Die ganzen Renaissance-Plugs färben schön. Den Doubler habe ich noch nie benutzt, aber der hat sicher auch seine Berechtigung... kenne zumindest Leute, die den regelmässig einsetzen. Und ein Delay braucht man auch recht häufig... Grund zu meckern haben eher die Leute, die tausende EURs für beispielsweise Q1-Q100000ibaxx schrieb:
nur irgendwie traurig das man für die anderen effekte im musicians bundle keine verwendung findet![]()
ja, das is meiner meinung nach auch ne schwäche von waves. wenn man eben nur deren reverb, kompressor und EQ will, muss man sich gleich dat "dicke fette paket" bzw. n arsch voll geld zahlen. unter dem gesichtspunkt sind mir die jungs von www.pspaudioware.com viel sympathischer. und machen ja bekanntlich auch sehr gute plugins. aber mir reichen erstmal die freeware dingernur irgendwie traurig das man für die anderen effekte im musicians bundle keine verwendung findet
ibaxx schrieb:
jap meinte spitfish...
ich hatte mir mal samplitude angesehen, und der [g=322]compressor[/g] da weiß nicht welcher das war, der hatte ordentliche presets... und die wahren über dieses fenster (rote linien die sich an nem punkt trafen ganz leicht zu editieren... da hatte ich beim probieren meist voiceover einstellung genommen punkt nen bissel nach rechts gezogen und schon war es passabel... wenn ich dann sone teile sehe wo ich rädchen drehen muss ohne zu wissen was die machen ist das auch nicht der hit...
Jau, der klingt auch sehr schön... ist aber auch nicht gerade leicht zu bedienen!!j_kd schrieb:
der GCO-1 von kjaerhus Audio ist sehr zu empfehlen!! ca 99Euro