Vorhang als Breitbandabsorber

N

Nick3

Registriert
28.08.07
Beiträge
7
Reaktionen
0
Punkte
8
Hallo.

Habe vor zwei Tagen mein Zimmer umgestellt.
Die Situation hat sich dadurch verbessert.

Vorher
-Bassreflexöffnung der Boxen nur 30 cm von der Wand entfernt
-Abstand zwischen den beiden Boxen gering

Jetzt
-Bassreflexöffnung viel weiter weg von der Wand
-Abstand zwischen den beiden Boxen höher
-Neue Boxen... ;-) (Yamaha HS80)

Trotzdem gibt es Verbesserungsbedarf. Das Fenster ist 1,4m von der Vorderseite der Boxen entfernt. Auf dem Fensterbrett stehen zwar Pflanzen, aber ich weiß, dass die Situation so alles andere als Ideal ist.

Das einzige was möglich wäre sind Vorhänge. (Fenster mit Pyramidenschaum zukleben wird schwer möglich sein ;-)

Daher wollte ich wissen, welches Material für größtmögliche Absorbtion geeignet ist und alles was ich sonst für den Vorhangkauf wissen müsste (z.B. Vorhänge mit Falten? etc.)

Freue mich schon auf konstruktive Antworten.
Grüß,
Nick3
 
Generell gut sind schwere Vorhänge aus einem "offenen" Material. Auch an eine Leichtholzplatte, die bei Bedarf vor die Fensteröffnung geschoben wird, kannst du denken.
 
Vielen Dank für den Link, hätte jedoch meine Preisvorstellungen vorher bekanntgeben sollen ;-)

Also das ganze soll schon im Rahmen bleiben, hätte mehr an gewöhnliche Vorhänge gedacht.

Was sind schwere Vorhänge aus "offenem Material" ?
 
... aber die haben wenigstens eine gute Beschreibung der Eigenschaften der Vorhänge und worauf man achten soll
 
Das schon...
Also wenn diese Firma Samt verwendet kann ich schon mal davon ausgehen, das dieser als Material so schlecht nicht sein kann =)
 
vielleicht kaufst Du einfach mal einen schweren Vorhang und schickst ihn dann zum Fraunhofer Institut für Bauphysik in Stuttgart zum Messen ... :)
 
Samt ist sicher schwer und von offener Stuktur, aber ja, auch von erheblichen Kosten. Es gibt samtartige Stoffe, die halt nicht so edel daherkommen, In großen Dekogeschäften wird man auch an Reste kommen.
 
Wie siehts mit Baumwolle aus?
Wo kriegt man sogenannte "schwere Vorhänge"? Auch in Möbelhäusern?
 
Ich denke schon, dass man in guten Möbelhäusern sowas kriegt.
Wenn du sagst, schwere Vorhänge, klingt das so nach schwedischen Gardinen. :)
Also es geht halt darum, dass die verwendeten Stoffe ein gewisses Raumgewicht haben und eine Oberfläche (Stoffstruktur und dichte Falten), die [g=107]Schall[/g] möglichst gut schluckt.
 
Wenn schon Vorhang: Molton Diese möglichst wellig aufhängen und bis zum Boden gehen lassen.
 
Möbelspeditionen und Sanitärspeditionen haben so eine Art "Teppiche" zum unterlegen bei empfindlichen Materialien.

Die ähneln irgendwie in flachen Säcken verpackten Heumatten. Ziemlich leicht, porös, einige cm dick und sehr effektiv.

Und alles "Bio" :)

Ich habe keine mehr, brauche auch wieder welche. Ich wander einfach ins nächste ausliefernde Möbelhaus.
 
Die Idee ist gut, da hab ich in der Garage noch was liegen. Werde ich bei mir auch mal testen...
 
ich interessiere mich eigentlich auch für Vorhänge, habe bisher gar keine und mein Raum ist ein wenig hallig. Das Problem ist: woher will man wissen, wie gut die Vorhänge als Absorber arbeiten, wenn es sich um gewöhnliche schwere Vorhänge handelt. Kann man blindlinks darauf vertrauen, dass die in einem weiten Frequenzbereich gut funktionieren (Absorbtionsfaktor in der Gegend von 1), wenn sie

1. schwer sind
2. Vollfläche/gefaltete Fläche > 1.7

???

Hat ja keiner gemessen und blind kaufen ist vielleicht auch nicht ratsam.
 
Hi,
Molton klingt ganz gut und wird sicher nicht schwer zu besorgen sein.

Wie heißt das Ding welches du beschreibst genau, BenS? ;)
 
Das heißt Molton grins
 
Vorhang nix Breitbandabsorber. Wirkt erst ab 500 Hz, wenn er schwer ist.
 
Na endlich ne gescheite Info.
 
das heisst vorhang ist der geheimtipp???
 

Ähnliche Themen

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben