
terrablue
- Registriert
- 16.04.12
- Beiträge
- 1.674
- Reaktionen
- 1.293
- Punkte
- 5.726
@Rainer_Hain,
nee nee, nicht gefühlt. Einmal kann ich unter Windows 8 meine Audiohardware (E-Mu 1212m) jetzt mit 3ms statt mit 7ms unter Win 7.
Dann kann ich z. B. mit dem Resourcenfresser-VSTi DIVA drei Instanzen mehr nutzen, als unter Win 7.
Ich nutze immer noch die gute alte rotierende HDD. SSD lohnt sich noch nicht zu klein und zu teuer.
Der Start von Windows 8 ist dort spürbar schneller (Schnellstart funktion ist bei mir deaktiviert).
Programme starten deutlich schneller, oder auch das scannen von Plugins nach einer Neuinstallation z. B. geht zügiger als unter 7.
Unter Win 8 ist der unterschied zwischen einer HDD und SSD garnicht mehr so groß wie unter Win 7.
Diese Erfahrung haben einige gemacht wie z. B. Cakewalk.
nee nee, nicht gefühlt. Einmal kann ich unter Windows 8 meine Audiohardware (E-Mu 1212m) jetzt mit 3ms statt mit 7ms unter Win 7.
Dann kann ich z. B. mit dem Resourcenfresser-VSTi DIVA drei Instanzen mehr nutzen, als unter Win 7.
Ich nutze immer noch die gute alte rotierende HDD. SSD lohnt sich noch nicht zu klein und zu teuer.
Der Start von Windows 8 ist dort spürbar schneller (Schnellstart funktion ist bei mir deaktiviert).
Programme starten deutlich schneller, oder auch das scannen von Plugins nach einer Neuinstallation z. B. geht zügiger als unter 7.
Unter Win 8 ist der unterschied zwischen einer HDD und SSD garnicht mehr so groß wie unter Win 7.
Diese Erfahrung haben einige gemacht wie z. B. Cakewalk.