von tapedeck recorden!?

wood

wood

Registriert
27.11.09
Beiträge
273
Reaktionen
16
Punkte
1.578
Hi

ich habe eine alte kasette erhalten mit einem song drauf,ich wurde gebeten es aufzubereiten und auf cd zu brennen.

habe gerade testweise mal ein stück in cubase recordet,der pegel ist ziemlich weit unten,wie krieg ich am besten beim recorden schon mehr lautheit rein?

gruss
 
besseres tapedeck auftreiben :)
 
Wenn das Grundmaterial *Müll* ist, dann ist es um so schwerer, was Brauchbares rauszuholen.
Schon versucht, etwas mit Compressor aufzupeppen?

Edit :
Veilleicht hast du eine Möglichkeit, sofern du das Tapedeck direkt an deinem Audiointerface hängen hast, eine Stereoanlage dazwischen zu hängen und von der aus aufzunehmen, mit entsprechender Lautstärke.
 
Edit :
Veilleicht hast du eine Möglichkeit, sofern du das Tapedeck direkt an deinem Audiointerface hängen hast, eine Stereoanlage dazwischen zu hängen und von der aus aufzunehmen, mit entsprechender Lautstärke.


gute idee!
 
ja die frage ist wohl, was es bringt wenn du erst über eine stereoanlage verstärkst.

damit schleifst du ja eigentlich nur noch eine "rauschquelle" ein.

ich würde das einfach so in den pc nehmen wies rauskommt und digital aufplustern.
 
damit schleifst du ja eigentlich nur noch eine "rauschquelle" ein.

Genau so isses, also wie bereits gesagt, mit einem möglichst gutem Tapedeck überspielen und bearbeiten kann man es dann mit Tools wie RX2









Schon versucht, etwas mit Compressor aufzupeppen?
Davon möchte ich abraten, das Rauschen wird breitbandig sein, das macht alles nur noch schlimmer!



der pegel ist ziemlich weit unten
Gain und gut.




lg...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
jau, das RX ist cool für sowas.

würde auch möglichst ohne kompressor arbeiten. falls nötig mit einem eq drüber bügeln und lautstärke mitm gain machen, wie lacuna sagt. gegebenenfalls mit lautstärkeautomation arbeiten, falls die dynamik problemchen macht.
 
Von Commodore gab's mal eine Datasette.

Das Ding war ein volldigitaler Kassettenspieler - einfach genial!
smil451e75c243d52.gif



__________________

uuund weg ...
 
Na ja, wenn das verwendete Tapedeck einen so niedrigen Pegel ausgibt das dieser sich nur schwer gegen das Grundrauschen der eingesetzten AD-Schaltung (oder was sonst noch davor klemmt) durchsetzen kann wäre eine analoge Pegelanhebung schon nicht verkehrt.
 
Hallo,

die aufnahme an sich ist sehr leise.


Wenn die Aufnahme auf dem Band zu leise ausgesteuert ist, dann bleibt wohl nur noch eine (Software) Restauration übrig.
 
Na ja, wenn das verwendete Tapedeck einen so niedrigen Pegel ausgibt das dieser sich nur schwer gegen das Grundrauschen der eingesetzten AD-Schaltung (oder was sonst noch davor klemmt) durchsetzen kann wäre eine analoge Pegelanhebung schon nicht verkehrt.

naja.. das rauschen liegt ja wenn schon wohl aufm band und oder wird vom lesekopf generiert (in erster linie)
 
Keine Ahnung mit was der TE da hantiert. Ich schätze ihn als Anfänger ein, von daher wird's durch die Bank eher günstiger Stuff sein. Im ungünstigsten Fall eine Onboard-Sound-Lösung und/oder ein (Behringer-)Kompaktmixer so das da das Rauschen der AD-Schaltung durchaus irgendwo zwischen -80 bis -55 dBfs liegen.

Er kann ja mal einen kurzen Ausschnitt hochladen, wenn es sich nicht um urheberrechtlich geschütztes Material handelt.
 
Die Voraussetzung, um erstmal eine gute Arbeitsgrundlage zu haben, ist aber erstmal ein gutes Kassettendeck, das auch noch einwandfrei funktioniert. Eventuell ist das Band ja mit Dolby D oder C aufgenommen, da könnte man dann schonmal ne ganze Menge rausholen.
Wenns dann im PC ist, kann es ja nachbearbeitet werden. Aber nicht vorher! Den Line Pegel anzupassen bringt in dem Fall schonmal nix, weil damit - wie schon gesagt - der Rauschpegel angehoben bzw. verschlechtert wird.
 
Wäre der TE so nett eine kurze Probeaufnahme bereitzustellen? Am besten auch eine "leere" Aufnahme, also mit angeschlossenem Tapedeck einfach mal eine Aufnahmestarten. Und die verwendeten Geräte?
 
Wie es zu machen ist, sollte ja nun klar sein.
 
Vielleicht kennst du jemanden, oder hast es selber

Magix Audio Cleaning Lab

Mit dem Programm erzielt man recht brauchbare Ergebnisse, was so altes Zeugs neu
Aufnehmen betrifft.
Wohlgemerkt, es kommt auf das Grundmaterial auch an.
Wunder darfst du dir keine erwarten..

Rauschen entfernen, Hacker von Schallplatten reduzieren, ect
 

Ähnliche Themen

JanisT
    • Danke
  • Artikel
Testberichte xferrecords Serum 2
Antworten
5
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter

Zurück
Oben