Vom machen lassen zum selber machen....

  • Ersteller Thunderporn
  • Erstellt am
T

Thunderporn

Registriert
30.04.11
Beiträge
2
Reaktionen
0
Punkte
3
Hallo zusammen,

bin schon seit vielen Jahren Musiker und habe bereits mehrere Alben aufgenommen und veröffentlicht jedoch habe ich mich bis Dato mehr um die Musik an sich als um die Aufnahmetechnik selbst gekümmert da ich dafür immer im Studio war. Da ich jetzt an "SOLO" Stücken arbeite und mich gleichzeitig auch ein wenig im Homerecording einarbeiten möchte wollte ich mal nachhören ob mir evtl jemand tipps geben kann hinsichtlich der technischen Ausstattung.

Was ich mir vorstelle:

Für die Aufnahmen an sich will ich die Gitarren (Akustik und E) und den Gesang live aufnehmen und die komplette Rhythmusgruppe soll aus dem System kommen. Da ich einen Macbook habe dachte ich das Schlagzeug und den Bass sicher mit Logic einspielen kann was ich bestimmt auch für die Aufnahmen von Gesang und Gitarre nutzen kann. Leider hab ich noch nicht mit dem Programm gearbeitet.

Diesbezüglich meine Fragen:

1) Welches qualitativ gute Mikro ist geeignet für Gesang als auch für Gitarre aufzunehmen?
2) Ist Logic eine gute Software für den Zweck?
3) Brauch ich irgendeine Schnittstelle für vom Mikro in den MacBook reinzukommen? Am besten wäre ja wenn man die Möglichkeit hätte mit mehreren Mikros direkt in das MacBook reinzugehen und dann mit der Software abzumischen. ist das Möglich?
4) Welche Hard/Software ist noch empfehlenswert für den Zweck und hab ich evtl. was vergessen was ich noch für den Zweck benötige?
5) Hat jemand schonmal erfahren gemacht mit Logic und kann man Bass und Schlagzeug gut über diese Software einspielen?

Ich hoffe das macht Sinn was ich hier schreibe ;-) In jedem Fall dank ich euch schonmal jetzt für die Hilfe.
 
5) Hat jemand schonmal erfahren gemacht mit Logic und kann man Bass und Schlagzeug gut über diese Software einspielen?

Das verstehe ich nicht ganz...
du willst Bass und Schlagzeug einspielen?
oder Programmieren?




1) Welches qualitativ gute Mikro ist geeignet für Gesang als auch für Gitarre aufzunehmen?

Wieviel Geld willst du insgesamt in die Hand nehmen?

Wie hoch soll die Qualität sein?


3) Brauch ich irgendeine Schnittstelle für vom Mikro in den MacBook reinzukommen? Am besten wäre ja wenn man die Möglichkeit hätte mit mehreren Mikros direkt in das MacBook reinzugehen und dann mit der Software abzumischen. ist das Möglich?

Also doch mehrere Mikros?

Du brauchst ein Interface...

Für das Abmischen im PC brauchst du Plugins, wobei es aber auch gute kostenlose davon gibt...wenn du n bissl mehr in die Hand nehmen willst gäbe es da sicherlich auch eine gute Minimalausstattung...


Weiterhin brauchst du zum Abmischen Boxen, also Studiomonitore.
Da wäre die Frage wie die Raumakustik ist und wieviele Leute da NICHT mithören sollen!:D

Dann noch reichlich Erfahrung im Bereich Mixing etc...
oooder du nimmst die Sachen sauber und gut auf...und stellst sie hier in die Mischmaschine, oder gibst diese an jmd weiter, der sie abmischt(mich z.B. heheh).
 
2) Ist Logic eine gute Software für den Zweck?


Bestimmt!!! Kannst aber erstmal mit Gerageband anfangen. Stösst Du dort an die Grenzen - sattelst Du um....


5) Hat jemand schonmal erfahren gemacht mit Logic und kann man Bass und Schlagzeug gut über diese Software einspielen?


Auf jeden Fall.
3) Brauch ich irgendeine Schnittstelle für vom Mikro in den MacBook reinzukommen? Am besten wäre ja wenn man die Möglichkeit hätte mit mehreren Mikros direkt in das MacBook reinzugehen und dann mit der Software abzumischen. ist das Möglich?


Klar. Wie m4d3rain schon meinte: ein entsprechendees Interface......

fG

Nor
 
Danke schonmal für die schnellen Antworten.

Nur noch mal zur Klarstellung:

Bass und Schlagzeug will ich mit Logic einspielen (vorhandenen Samples) Ich habe zwar beide instrumente da aber insbesondere die Mikrofonie beim Schlagzeug ist zuviel Arbeit und auch meine Raumakustik ist dafür nicht ausgelegt (im Übrigen müsste ich mir dann ordentliche Schlagzeug Mikrofone zulegen was meine Budget sprengen würde).

Im Studio hab ich die Erfahrung gemacht dass es sich sehr gut anhören kann wenn man die Gitarre mit 2 verschiedenen Mikrosgleichzeitig aufnimmt und ein wenig mit den Spuren spielt. Insofern ja, es sollen mehrer Mikrofone gleichzeitig aufgenommen werden.

Was wäre denn ein geeignetes Interface könntet Ihr mir mal Beispiele nennen? Generell sollte die Qualitat der Mikros und der Aufnahmen so sein dass es eine anspruchsvolle Aufnahmen wird. Kosten für das gesamt Projekt dachte ich so an die 3000 Euro.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben