N
NULL
Guest
Hallo,
Ich suche einen professionellen Verstärker, der 4 Boxenanschlüsse besitzt und mind. einen digitalen Koaxialeingang. Leider finde ich nur
Receiver mit Digitaleingang... Ich würde gern wissen, ob es eine gute Idee ist, einen Digital-Receiver als Studiovollverstärker einzusetzen.
zB. dachte ich da an den Kenwood KRF-V4050DS oder Sony STR-DE 485/S.
Was meint Ihr? Kann ich die Surround-Boxen-Anschlüsse auch einfach als herkömmliche Zweitausgänge benutzen oder sind da irgendwelche Hall- und Raumcharakteriska reingerechnet?
Thx
Ich suche einen professionellen Verstärker, der 4 Boxenanschlüsse besitzt und mind. einen digitalen Koaxialeingang. Leider finde ich nur
Receiver mit Digitaleingang... Ich würde gern wissen, ob es eine gute Idee ist, einen Digital-Receiver als Studiovollverstärker einzusetzen.
zB. dachte ich da an den Kenwood KRF-V4050DS oder Sony STR-DE 485/S.
Was meint Ihr? Kann ich die Surround-Boxen-Anschlüsse auch einfach als herkömmliche Zweitausgänge benutzen oder sind da irgendwelche Hall- und Raumcharakteriska reingerechnet?
Thx
) - dann wirklich <b><i>"nur"</b></i> eine HiFi- Endstufe in Stereo (bzw. zur Not auch noch ein Vollverstärker). Eine Studioendstufe hielte ich für wesentlich sinnvoller - und im Vergleich zu einer guten HiFi-Endstufe bzw. einem Vollverstärker sind die nun auch nicht teurer.